Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Leistung fehlt

Leistung fehlt

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 22. Juni 2011 um 15:44

Hallo Leute , hab ein problem ,wie kann man testen ob der luftmassenmesser in ordnung ist.Danke

Ähnliche Themen
66 Antworten

Werte des LMM auslesen lassen.

Themenstarteram 22. Juni 2011 um 15:52

Ich war schom im autohaus da ich eine leistungsteigerung hab ,können sie nicht s machen weil sie brauchen werte von dem chiptuner .Der chiptuner gibt die daten nicht heraus.

Von welchem Tuner sprechen wir hier?

Themenstarteram 22. Juni 2011 um 16:44

Janni-tec.de ,der hat angst um seine daten , aber ist ja auch egal ,hab vor neue luftmassensensor zu kaufen von Pierburg schon mal was davon gehört.

Da der LMM ein Verschleißteil zu sein scheint, würde ich einfach einen neuen im I-Net bestellen (original natürlich) und selber einbauen.

Ist ne Sache von 10 min. und das Teil kostet unter 100€.

Bevor du da ewig Fehlersuche betreibst, investiere die 100€.

Dein Autohaus wird die Tests vermutlich auch nicht für umme machen...

Nur so als Vorschlag. ;)

 

Ach ja, wenn du den Stecker des LMM abziehst und sich nichts an der Motorcharakteristik ändert, soll das auch auf einen defekten LMM hinweisen. Ich habe gerade das gleiche Problem, Motor kommt mir irgendwie träge vor, wenn ich den LMM abstecke, ändert sich nix.

LMM hab ich heute geordert. Mal schauen, ob es 'ne Verbesserung mit sich bringt.

schmeisst das steuergerät keine fehler raus wenn der lmm falsch arbeitet?

Zitat:

Original geschrieben von Sascha1111

hab vor neue luftmassensensor zu kaufen von Pierburg schon mal was davon gehört.

Hab ich auch schon überlegt, davon jetzt aber Abstand genommen. Soll immer mal wieder Probleme geben mit Pierburg, weil er andere Werte vorgibt, als die Originalen. Also mach ich da auch keine Experimente.

Pierburg

Themenstarteram 22. Juni 2011 um 16:48

Bei mir genauso ,man hat das Gefühl dass man einen anhänger hinten zieht .Wäre nett wenn du bescheit sagst ob was bei dir was gebracht hat.DANKE

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt

schmeisst das steuergerät keine fehler raus wenn der lmm falsch arbeitet?

Nein, wenn er keinen grundlegenden Defekt (Kurzschluss o.ä.) hat, nicht. Da das Ganze schleichend von statten geht, gewöhnt sich das MSG quasi daran. Durch die zu gering gemessene Luftmenge wird dann einfach zu wenig Kraftstoff eingespritzt.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha1111

Bei mir genauso ,man hat das Gefühl dass man einen anhänger hinten zieht .Wäre nett wenn du bescheit sagst ob was bei dir was gebracht hat.DANKE

Mach ich.

wenn den dann tauscht ist das glücksache ob er hin ist?

Zitat:

Original geschrieben von Sascha1111

Janni-tec.de ,der hat angst um seine daten

Sag ich jetzt mal nix zu. Klingt für mich unseriös. Der Tuner sollte dir auf jeden Fall sagen können, was der Sollwert des LMM bei dir sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt

wenn den dann tauscht ist das glücksache ob er hin ist?

Stimmt, aber in meinem ersten Post hab ich ja beschrieben, weshalb die 100€ keine Fehlinvestition sein müssen.

Vor allem, wenn der km-Stand schon jenseits der 100.000 km steht.

war letzt mit nem kumpel auf der bahhn und sein 1.8T lief nur noch 200km/h statt sonst 220

könnte das ein fehler sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen