ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Leerlauf lässt sich nicht konstant halten + AU nicht bestanden

Leerlauf lässt sich nicht konstant halten + AU nicht bestanden

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 16. Juli 2015 um 23:07

Hallo Zusammen,

Bei meinem Focus Turnier 1.6 Bj 2002 ist nun der TÜV fällig. Ich war heute da und es wurde zunächst die abgasuntersuchung gemacht. Die Leerlaufdrehzahl musste bei um die 2500 u/min gehalten werden. Doch nach einer kurzen Zeit geht die Drehzahl langsam runter. Wenn man den Gaspedal weiter rein drückt, ist die Drehzahl schlagartig hoch gestiegen (über 3500 u/min). Der TÜV Prüfer hat nach mehreren Versuchen die Prüfung gebrochen weil es keinen Sinn mehr hatte. Ich weiß, dass bereits andere mit diesem Problem konfrontiert wurden. Leider konnte ich aus den Kommunikationen keine Lösung finden. Deshalb nochmal mein Anlegen. Was könnte es sein, dass die Leerlaufdrehzahl in diesem Bereich ständig abfällt? Zündkerzen von Ford und zündspule von beru wurden kürzlich verbaut ohne Erfolg. Batterie habe ich auch eine 60 ah eingebaut. Alle Filter + Öl sowie Zahnriemen und Keilriemen inklusive Wasserpumpe und alle Rollen wurden auch ersetzt. Auf der normalen Fahrt kann ich problemlos bei jeder Drehzahl konstant fahren...

Ich hoffe dass wir gemeinsam eine Lösung finden:)

Viele Grüße

MT-38

Ähnliche Themen
36 Antworten

Und wo kann man dieses Ventil kaufen? Ich habe (zumindes in Deutschland) nichts gefunden.

Danke für eure Unterstützung!

Hier findest du das Ventil für deinen Motor, dort werden nur original Ford Teile verkauft, evtl. orders du dir auch gleich den Benzinfilter mit wenn du schon dabei bist.

Oder was sonst noch fehlt ( Zündkerzen, Luftfilter oder ähnliches)

Grüße von der Mosel

Den Schlauch und das Ventil habe ich auch gewechselt. Hat nichts gebracht.

Dann hat sich aber auch dein Schlauch nicht platt gezogen ;)

Doch hat er, war total weich.

Hallo,

hatte das gleiche Problem. Nach langem suchen stellte sich heraus, das der Vorbesitzer den Zahnreimen gewechselt hatte und die Steuerzeiten nicht genau einstellte. OT Stift und Nockenwellenlineal setzen Steuerzeiten einstellen und schon hält er die Drehzahl in jeder Position. AU bestanden.

Habe das Problem auch bei einem Focus, werde ich wohl auch mal machen müssen und den Wechsel gleich mit. Wenn der Zahnriehmenwechsel bei dem Focus nicht so im Verruf stehen würde zu fehleranfällig in der Durchführung zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Leerlauf lässt sich nicht konstant halten + AU nicht bestanden