Leder nach dreimaligem Tauschen des Sitzbezuges wellig und faltig

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

manche haben es ja schon mitbekommen - in meinem Neuwagen (29.11.10) war ein falscher S line Sitz eingebaut! Genauer war es die Rückenlehne des Beifahrersitzes, die einen falschen Bezug hatte. Die Nähte waren schwarz statt wie im restlichen Sportback silber.

Ich bin dann gleich zum Audi-Zentrum bei mir im Norden. Es wurde nur der Bezug getauscht, einen neuen Sitz bezahlt Audi nämlich nicht. Danach war der Sitzbezug dann oben unter der Kopfstütze und hinter den "Ohren" total wellig im Leder. Ich habe es reklamiert und sollte erstmal abwarten, es würde sich von alleine beseitigen.

Im Januar bin ich dann nochmal wieder hin, weil ich von mitte Januar bis April in Nürnberg war. Nachbesserungen zahlt Audi nicht, dass geht dann auf die Kosten des Autohauses, welches es beim ersten Versuch nicht hinbekommen hat - verständlich. Also musste ich ja weiter im Norden reparieren lassen. Der Sportback kam dann genauso zu mir zurück, wie ich ihn abgegeben hatte. Vor März würde nichts weiter gemacht. Ich wies dann noch darauf hin, dass ich erst im April wieder da bin und das Leder nach mehreren Monaten mit Wellen sicher Knick-Falten zurückbehalten würde. Das änderte die Meinung aber nicht und man wurde etwas patzig, ich solle ihnen doch vertauen.

Gestern habe ich meinen Sportback dann wieder abgegeben. Man war wieder total nett zu mir. Ich habe einen Leihwagen bekommen (Vorführwagen, weil Audi ja wie oben erwähnt nichts mehr zahlt) und man bot mir sogar an, kostenlos die Riefen von Winter auf Sommer zu wechseln. Naja, leider passen meine A3 Puschen nicht in den Leih A1 🙄

Heute durfte ich ihn dann wieder abholen. Der Sitz wurde nun zwar glatt gezogen, aber schön ist er immer noch nicht. Hinter den Ohren ist immer noch eine große Welle im Leder und unter der Kopfstütze ist der Sitz auch nicht ok - ich vermute, die von mir befürchteten Falten durchs Knicken des Leders über Monaten. Man sagte mir dann, besser würde es nicht gehen, man hätte extra einen professionalen Sattler kontaktiert.

Nun meine Frage: Ist es normal, dass ein Bezug nicht perfekt getauscht werden kann? Oder ist das Audi-Zentrum nur zu blöd, oder der Bezug schon automatisch wellig im Leder, weil er das nun schon 4 Monate lang war?

Im ersten Fall würde ich Audi Druck machen, mir einen ganzen Sitz zu geben, im zweiten bekommt das Autohaus meinen Ärger ab 😠

Sorry für den langen Text 🙄 Fotos kommen morgen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Das hat mir unsensibel nix zu tun. Sehe es doch so: Regen ist fürs auto so wie für dich die Dusche 😉

und was hat das jetzt mit den Ledersitzen zu tun?😁

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Es gewittert und mein Dicker steht DRAUSSEN 😰😰🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Ehm... es ist ein Auto.. Dem macht es absolut nichts aus wenn es bei Regen und Gewitter draußen steht...

Wie kann man nur so unsensibel sein ? 😉 😁

Das hat mir unsensibel nix zu tun. Sehe es doch so: Regen ist fürs auto so wie für dich die Dusche 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Das hat mir unsensibel nix zu tun. Sehe es doch so: Regen ist fürs auto so wie für dich die Dusche 😉

und was hat das jetzt mit den Ledersitzen zu tun?😁

Es geht ja auch nicht um den Regen - sondern um das Gewitter. Dass Dreck umhergewirbelt wird und im schlimmsten Fall auch noch Hagel dazukommt.
Oder es fällt der Maibaum drauf? 😉

Nene, Gewitter => Garage. 😉

Zitat:

und was hat das jetzt mit den Ledersitzen zu tun?😁

*w0rd* Aber uns immer schimpfen.. 😁

Ähnliche Themen

bei regen oder gewitter gehts dem auto gut, aber nicht dem besitzer 😁

meiner steht schon seit einer woche gewaschen und versiegelt in der garage und ich will nicht damit fahren 😁
könnte ja dreckig werden...

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


...
Oder es fällt der Maibaum drauf? 😉
...

Der kann (fast) immer und (fast) überall in Bayern zur Gefahr werden 😉

EDIT:
Link vergessen 😉:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...3bb-48b0-9c41-5474ff02b7b1.html

Und nochmal EDIT:
Sry für OT 🙄

achtung, gleich gibts wieder schimpfer😁

Das Telefon hat geklingelt 😁 Mein Dicker ist fertig. Der Sitz SOLL straff sein. Zusätzlich wurden die Wischwasserdüsen eingestellt. Für das Radio soll ich ein Bild machen, der Rest konnte nicht nachvollzogen werden.

Wegen den Düsen kurz Zitate nach Gedächtnis:
April: "Die sind korrekt eingestellt. Dann sagen sie mir einfach beim nächsten Mal, wie sie es eingestellt haben möchten"
Heute: "Die waren viel zu tief eingestellt und wurden korrigiert"

Dann bin ich ja doch nicht sooo blöd 😉

Gebe dann gleich mal einen Bericht ab, wie der Sitz aussieht und ob diesmal ich wie ein aufgescheuchtes Huhn vorm Notebook rumlaufe 😁

So, mein Dicker steht wieder in meiner Reichweite und schön trocken. Da er nach Sandsturm aussieht, stand er die Nacht wohl draußen. Hat er mir auch gleich übel genommen und beim Kaltstart etwas länger gebraucht, bis sich die Drehzahl gesenkt hat 😁

Zum Sitz:

Naja, was soll ich sagen. Die Naht an der Rückseite wurde umgelegt, der Bereich des S line Logos ist etwas glatter. Trotzdem sitzt der Bezug immer noch nicht 🙄 Die dicke Welle hinter dem inneren "Ohr" ist noch da, die Falten hinten im Übergang zur Kunststoffverkleidung sind da, der Stoff/Leder-Übergang ist noch teilweise gerafft, das innere Ohr des Sitzes ist immer noch nicht genau im Ohr des Bezuges und oben auf dem Sitz ist es sogar noch schlimmer geworden 🙄🙄🙄

Mein Ansprechpartner war nicht da. Mein Schlüssel tauchte nach 15min Suche jedoch auf. Ich habs gleich angemerkt, dass mir der Sitz nicht zusagt. Also würde sich mein Serviceleiter bei mir melden.

Mein Anwalt ist eh nicht mehr da, also ruf ich ihn Montag an.

Aber eine Frage stellt sich mir langsam: KANN man den Bezug überhaupt NEUWERTIG tauschen? Vielleicht wäre es günstiger, wenn mir Audi gleich einen kompletten Sitz schickt, wie er eigentlich schon bei Abholung im Auto sein sollte.

Kannst du nochmal Fotos machen? Am besten Vorher/Nachher? Wäre affengeil!

Mache ich nachher. Vorher ist ja schon in Fred, nachher gibts gleich.

Optimal wäre es, wenn du den gleichen Blickwinkel wie die 1. fotografiert und die dann schön in einer Fotocollage als "Vorher/Nachher" zusammenfügst 😁

Wird gemacht 😁

So, hier die Bilder. Keine gute Qualität, aber bei schwarzem Innenraum inkl. Dachhimmel ist nicht so viel Licht im Auto.

Bild1: Falten auf dem Sitz vorher in gelb, heute in rot. Der rechte rote Pfeil ist neu und zeigt eine Falte direkt hinter dem Ring der Kopfstütze.

Bild2: Heute (rot) ist der Bezug immer noch nicht passend auf dem Sitz. Somit ergibt sich eine Kante im Leder.

Bild3: Falte hinter dem Ohr - unverändert heute in rot. Ich hoffe man erkennts 😁

Bild4: Zwei weitere Stellen, die unverändert blieben. "Schanier" ist faltig und der Stoff am Übergang zum Leder gerafft.

Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass der Kunststoff der Verkleidung angeschmolzen ist 😠 Leider habe ich es nicht aufs Foto bekommen. Ist an der Stelle, wo der blaue Pfeil ist.

Bild 4 ist normal

den rest sehe ich auch nicht so als gravierend an- da müsste du dir teilweise mal die sitze vom A7 A6 (neu) anschauen- da hast du wesentlich MEHR falten....

Das Leder oben unter der Kopfstütze hatte mein alter A3 (rot) auch ;die Welle war nur kleiner... dafür hatte er hinten auch mehr falten, und da wird audi NICHTS machen

(die Falten im Sitz auf dem Foto- war VOR Austausch der Seitenwangen)

rest siehe auch hier : http://www.motor-talk.de/.../...-mit-den-schrumpelsitzen-t2146734.html

06022009442
06022009444
18102007065
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen