ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Leder Merino Amarone

Leder Merino Amarone

Themenstarteram 3. April 2008 um 15:16

Hallo, bin neu hier.

Ich plane gerade, mir einen 335d Touring zu bestellen. Individuallackierung Rubinschwarz ist schon klar, jetzt bin ich mir bei der Lederauswahl noch nicht ganz sicher.

Ich mag braunes Leder, deswegen möchte ich fragen, ob jemand das Leder Merino Amarone fährt und vor allem, wie der untere Teil der Armaturen aussieht. Ich habe nämlich Angst, dass das total billig aussieht, da es in dem gleichen Farbton gehalten ist, wie das Leder.

Vielleicht hat ja auch jemand ein gutes Foto. Auf div. BMW Seiten und im Individual Katalog reichen mir die Ansichten nicht.

Danke und Gruß

halblinks

Beste Antwort im Thema
am 4. April 2008 um 11:43

Das Ámaturenbrett in braun? ..naja erinnert mich irgendwie an Playmobil- mir persönlich gefällt es nicht - ist natürlich Geschmacksache.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von halblinks

Hallo, bin neu hier.

Ich plane gerade, mir einen 335d Touring zu bestellen. Individuallackierung Rubinschwarz ist schon klar, jetzt bin ich mir bei der Lederauswahl noch nicht ganz sicher.

Ich mag braunes Leder, deswegen möchte ich fragen, ob jemand das Leder Merino Amarone fährt und vor allem, wie der untere Teil der Armaturen aussieht. Ich habe nämlich Angst, dass das total billig aussieht, da es in dem gleichen Farbton gehalten ist, wie das Leder.

Vielleicht hat ja auch jemand ein gutes Foto. Auf div. BMW Seiten und im Individual Katalog reichen mir die Ansichten nicht.

Danke und Gruß

halblinks

Nur zu Deiner Information: Der Teil der Armaturen ist nur in der Volllederausstattung in derselben Farbe gehalten wie das Leder. Soweit Du nur die "erweiterte Lederausstattung" hast (d.h. vor allem Sitze + Türspiegel), ist der Armaturenteil in Schwarz gehalten. Mir war das zunächst auch nicht klar, da im Individual-Katalog ausschliesslich Fotos der Volllederausstattung zu sehen sind.

Mir persönlich wäre Amareno zu dunkel, jedenfalls mit einer solchen Aussenfarbe (die ansonsten sehr schick ist). Ich würde da eher Oxydbraun nehmen mit Klavierlack schwarz als Interieurleisten. Jemand hier aus dem Forum hat einen Touring mit dieser Kombination, sieht sehr edel aus.

Alpina_B3_Lux

Themenstarteram 4. April 2008 um 9:51

Danke für den Hinweis, das ermöglicht mir ja ganz neue Kombinationen. Oxydbraun finde ich auch nicht schlecht zu Rubinschwarz. Habe gerade meinen berater angerufen, der hat das bestätigt.

Weisst Du noch wer das war mit dem Touring hier im Forum? Würde ihn gerne mal anschreiben.

am 4. April 2008 um 11:01

Zitat:

Original geschrieben von halblinks

Danke für den Hinweis, das ermöglicht mir ja ganz neue Kombinationen. Oxydbraun finde ich auch nicht schlecht zu Rubinschwarz. Habe gerade meinen berater angerufen, der hat das bestätigt.

Weisst Du noch wer das war mit dem Touring hier im Forum? Würde ihn gerne mal anschreiben.

@ Hallo halblinks

 

Ich habe da ein paar Bilder von meiner Volllederaustattung, sieht in Verbindung mit Rubinschwarz traumhaft aus.

am 4. April 2008 um 11:03

Bild Nr.2 

am 4. April 2008 um 11:05

Bild Nr.3 

am 4. April 2008 um 11:09

@ Weitere Bilder von meinem Kleinen, sind auf meiner Userpage zu besichtigen. Hoffe ich konnte helfen ! 

Themenstarteram 4. April 2008 um 11:41

Vielen Dank, Zepter!

Schönes Auto, so ähnlich wird meiner dann auch. Den 335i hatte ich schon als Vorführwagen. Brutal! Für mich als Geschäftsreisenden kommt aber nur der d in Frage, da ich fast nur Autobahn fahre. Aber ich glaube, da brauche ich nicht jammern.....

am 4. April 2008 um 11:43

Das Ámaturenbrett in braun? ..naja erinnert mich irgendwie an Playmobil- mir persönlich gefällt es nicht - ist natürlich Geschmacksache.

Zitat:

Original geschrieben von halblinks

Danke für den Hinweis, das ermöglicht mir ja ganz neue Kombinationen. Oxydbraun finde ich auch nicht schlecht zu Rubinschwarz. Habe gerade meinen berater angerufen, der hat das bestätigt.

Weisst Du noch wer das war mit dem Touring hier im Forum? Würde ihn gerne mal anschreiben.

Vielleicht meinst Du ja mich - mit dem Oxydbraun und Rubinschwarz. Ich habe die Vollederausstattung, d.h. hier ist der untere Teil in des Armaturenbretts im gleichen Leder bezogen . schaut also nicht billig aus ;) - lediglich bei dem Teil wo die Cupholder drin sind und die Klima in der Mitte ist nicht mit Leder bezogen und der Kunststoff ist im Ton des Leders gehalten. ;)

Hier noch mal die volle Bildergalerie aus einem anderen Forum:

http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=26443

Hier noch aus dem gleichen Forum ein Bild auch mit Oxyd braun und erweiterter Lederausstattung, da ist dann die Mittelkonsole schwarz. Ist aber ein Kollege aus UK ;) deshalb ist da der Lenker auf der falschen Seite. ;)

http://www.e90post.com/.../attachment.php?...

Gruss Mic :)

 

am 4. April 2008 um 17:59

@ mickym2

 

Schönes Fahrzeug, die Z1XX-Komposition 1 Volllederausstattung hat meiner auch an Bord, nur im Gegensatz zu deinen hat meiner noch das M-Paket an Bord, und das wollte ich unbedingt. Du hast glaube ich die individual Pianolack Leisten drin, meiner Individual Edelholzleisten Amarone, gefallen tut mir beides recht gut. Ansonsten sind unsere Fahrzeuge fast identisch, was den Innenraum und die Lackierung angeht.

@zepter

 

ja ich denke auch, dass unsere Fahrzeuge fast identisch sind und wir den gleichen ((guten)) ;) Geschmack haben. Ich habe die Bilder auch nur nochmal eingestellt, da es @halblinks,  denke ich, grössenteils auf Eindrücke aus dem Innenraum ankam und da die Leisten schon unterschiedliche Eindrücke vermitteln können. Im E90 Forum - ich war nur zu faul zu suchen - aber es gibt dort auch einen deutschen User "Dante", der auch einen Touring mit Oxydbraun hat, aber im Gegensatz zu uns die erweiterte Lederausstattung- sprich das schwarze Armaturenbrett, hat. Das wurde in meinem Thread ja auch ziemlich ausführlich diskutiert, da mir auch anfangs nicht klar war, worin die Unterschiede genau liegen.

 

Das M Paket kam für mich nicht in Frage, da sonst - zumindest damals - keine Standheizung möglich gewesen wäre; ich persönlich die Unterschiede in der Optik nicht so unterschiedlich empfand oder immer noch empfinde und es mir deshalb nicht so wichtig war. Ausserdem hätte sich bei mir durch den xDrive an der Fahrwerksabstimmung auch nichts geändert, da diese sowieso etwas härter als die Serienabstimmung ist.

 

Nun wichtig ist, dass @halblinks neben dem Katalog noch ein paar reale Bilder zum Vergleich hat, um bei der Entscheidungsfindung behilflich zu sein. Ich beobachte die Individual Fan Gemeinde für den E9x ja schon eine Zeitlang und Amarone habe ich in Natura auch noch nicht entdeckt, wobei es für mich auch nicht in Frage kam, da es mir zuwenig Kontrast zur dunklen Aussenfarbe wäre. Das Oxydbraun finde ich immer noch als helles Braun immer noch am Wärmsten und am Schönsten. Würde ich mir heute nochmal einen Kaufen - würde ich es Aussenfarbe belassen und vielleicht sogar Platin nehmen, was natürlich sehr empfindlich wäre.

Ich finde auch Beige passt zu unserer Aussenfarbe fantastisch - ebenfalls mit heller Mittelkonsole - allerdings bin ich doch sehr froh, dass Fussraum und Teppiche bei den Individualfarben schwarz sind.

 

Gruss Mic :)

bei der Preisvorstellung zur Volllederausstattung wird mir aber ehrlich gesagt schwindelig....... aber wie heisst es so schön: was nix kostet iss nix!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

bei der Preisvorstellung zur Volllederausstattung wird mir aber ehrlich gesagt schwindelig....... aber wie heisst es so schön: was nix kostet iss nix!

ca. 4000 € Aufpreis zu Dakota, also immer noch ein Schnäppchen im Vergleich zu den Enthusiasten, die ihren Motor verchromen und 2000 Watt Anlagen in Ihrem Golf verbauen. ;) :D

Nur Spass - ich denke, diese Preisdiskussion bringt nichts, sondern es geht wirklich nur um die Optik.

Du argumentierst ja auch, dass 2000 € zwischen 330i und 335i im Verhältnis zum fahrerischen Mehrwert bei diesen Preisen nicht ins Gewicht fallen. ;)

Gruss Mic :)

Zitat:

Original geschrieben von mickym2

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

bei der Preisvorstellung zur Volllederausstattung wird mir aber ehrlich gesagt schwindelig....... aber wie heisst es so schön: was nix kostet iss nix!

ca. 4000 € Aufpreis zu Dakota, also immer noch ein Schnäppchen im Vergleich zu den Enthusiasten, die ihren Motor verchromen und 2000 Watt Anlagen in Ihrem Golf verbauen. ;) :D

Nur Spass - ich denke, diese Preisdiskussion bringt nichts, sondern es geht wirklich nur um die Optik.

Du argumentierst ja auch, dass 2000 € zwischen 330i und 335i im Verhältnis zum fahrerischen Mehrwert bei diesen Preisen nicht ins Gewicht fallen. ;)

Gruss Mic :)

na gut........... Waffenstillstand....... 1:1:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen