LED-Scheinwerfer vs. Xenon
Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?
Beste Antwort im Thema
Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:
VFL:
Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
FL:
Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten
Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.
Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt
Ähnliche Themen
1109 Antworten
Nebelscheinwerfer entfallen sowohl bei Xenon, als auch bei LED, wird bei beiden durch das "schlechtwetterlicht" ersetzt, bei dem der obere Lichtkegel ausgeblendet wird.
bei den Halogenscheinwerfern (ein genauerers Bild findet man übrigens im Audi-Katalog, nur mal als anmerkung, weil viele wissen wollten, wie diese aussehen) sind aber Nebelscheinwerfer in die Frontschürze integriert. Aus diesem Grund kann man die ACC auch nur mit Xenon bzw. LED bestellen.
und das "Nachtsichtgedöhns" wird durch eine Kamera in den Audiringen realisiert
Liebe Grüße
Hallo,
die drei verschiedenen Scheinwerfertypen - Halogen, Xenon und LED - hatte ich in einem früheren Beitrag schon mal 1:1 gegenübergestellt von der Optik her:
http://www.motor-talk.de/.../...r-unterschiedliche-optik-t3089146.htmlEine ausführliche Schilderung Xenon (4F) vs. LED (4G) gibt's in meinem Vergleichsposting:
http://www.motor-talk.de/.../...s-4f-ein-praxisvergleich-t3237255.htmlZitat:
Die Voll-LED Scheinwerfer...
...sind ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist das Licht selbst ein Traum. Es hat tatsächlich die Farbtemperatur von Tageslicht. Zudem ist der Hell-Dunkel-Übergang des Abblendlichts nicht mehr so scharfkantig wie beim Bi-Xenon-Scheinwerfer im 4F. Und während das Xenon-Fernlicht des 4F wie ein Flutlichtscheinwerfer noch eine schmale, aber extrem helle Schneise in die Nacht geschlagen hat, ist es beim Voll-LED Scheinwerfer des 4G schlichtweg hell draußen; als würde man per Cut&Paste in eine Nachtaufnahme die gleiche Szene am Tag hineinkopieren. Sensationell. Vom optischen Auftritt der Voll-LEDs - egal ob bei Tag oder Nacht - gar nicht zu reden.
Enttäuscht bin ich primär vom Fernlichtassistenten. Während Regensensor und Lichtautomatik eine Reife erreicht haben, die den Griff zum Scheibenwischerhebel oder Drehknopf für's Abblendlicht praktisch überflüssig gemacht haben, ist beim Fernlichtassistent zu viel Handarbeit nötig. So richtig funktioniert der eigentlich nur auf ebener, gerader Landstraße. Allerdings beschränkt sich seine Fähigkeit in Kombination mit den Voll-LEDs auf simples Abblenden. Selektives Ausblenden des Gegenverkehrs beherrscht er nicht. Zudem versagt er regelmäßig auf der Autobahn, wo er dem vorausfahrenden Kfz viel zu lange ins Genick leuchtet, grundsätzlich aufgeblendet lässt, selbst wenn die LKW-Fahrer auf der Gegenspur schon zornig die Lichthupenorgel spielen, und sogar auf der Landstraße stellt sich das System dumm, wenn der Gegenverkehr in einer Kurve auftaucht. So ist das Ding eigentlich nutzlos, wenn man sich nicht darauf verlassen kann.
Zudem haben die Voll-LEDs zwar ein Abbiegelicht, jedoch ist das Adaptive light System, also Kurvenlicht in Kombination mit adaptiver Leuchtweitenregulierung, auch nicht Bestandteil der LEDs. Wenn die geniale Optik der LED-Scheinwerfer egal ist, würde ich daher die Finger lassen davon und stattdessen zu Xenons in Kombination mit Adaptive Light greifen. Für den saftigen Aufpreis können die LEDs schlichtweg zu wenig meiner Meinung nach.
Zitat:
Original geschrieben von lejonny
Nebelscheinwerfer entfallen sowohl bei Xenon, als auch bei LED, wird bei beiden durch das "schlechtwetterlicht" ersetzt, bei dem der obere Lichtkegel ausgeblendet wird.
bei den Halogenscheinwerfern (ein genauerers Bild findet man übrigens im Audi-Katalog, nur mal als anmerkung, weil viele wissen wollten, wie diese aussehen) sind aber Nebelscheinwerfer in die Frontschürze integriert. Aus diesem Grund kann man die ACC auch nur mit Xenon bzw. LED bestellen.
und das "Nachtsichtgedöhns" wird durch eine Kamera in den Audiringen realisiert![]()
Liebe Grüße
Hallo
Ah Ha weil nur Bei Xenon adaptive und Voll LED Platz für die ACC ist. ( es gibt übrigens auch
einen Schleimlöser der so heißt

Das heißt im Umkehrschluß wenn ich LED habe und keine ACC möchte hab ich unten
nichts. - Schade !
Liebe Grüße
Lischtbolle
Zitat:
Original geschrieben von lischtbolle
Zitat:
Original geschrieben von lejonny
Nebelscheinwerfer entfallen sowohl bei Xenon, als auch bei LED, wird bei beiden durch das "schlechtwetterlicht" ersetzt, bei dem der obere Lichtkegel ausgeblendet wird.
bei den Halogenscheinwerfern (ein genauerers Bild findet man übrigens im Audi-Katalog, nur mal als anmerkung, weil viele wissen wollten, wie diese aussehen) sind aber Nebelscheinwerfer in die Frontschürze integriert. Aus diesem Grund kann man die ACC auch nur mit Xenon bzw. LED bestellen.
und das "Nachtsichtgedöhns" wird durch eine Kamera in den Audiringen realisiert![]()
Liebe Grüße
Hallo
Ah Ha weil nur Bei Xenon adaptive und Voll LED Platz für die ACC ist. ( es gibt übrigens auch
einen Schleimlöser der so heißt![]()
Das heißt im Umkehrschluß wenn ich LED habe und keine ACC möchte hab ich unten
nichts. - Schade !
Liebe Grüße
Lischtbolle
Ich habe LED und ACC bei meinem A7 bestellt. Eigentlich finde ich es schade dass die "ACC Augen" nicht hinter der Stoßstange versteckt sind wie beim Q7, weil so schön finde ich diese dunklen runden Dinger auch nicht. Lieber wäre mir wenn da gar nichts wäre. So schade muss das also nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Hallo,
die drei verschiedenen Scheinwerfertypen - Halogen, Xenon und LED - hatte ich in einem früheren Beitrag schon mal 1:1 gegenübergestellt von der Optik her:
http://www.motor-talk.de/.../...r-unterschiedliche-optik-t3089146.html
Danke! Endlich! Dass ich das noch erleben darf:
Ein Bild von den
Halogenscheinwerfern... Im silbernen A6-Katalog sind ja nur die LED`s abgebildet
(28x, 2000€ Aufpreis)...
Selbst Audi (Hotline) konnte mir kein Bild davon besorgen...
Die Halogen finde
ichübrigens, haben ein richtig tolles Design! Gefallen
mirfast besser als Xenon und LED!
Und ich habe mit Halogen die letzten Jahrzehnte auch immer mein Ziel erreicht...
Bild des Halogenscheinwerfers, entnommen dem Audi online Katalog zum A6 Avant, Seite 78
Dort steht auch, dass die Halogenscheinwerfer Nebelscheinwerfer in der Frontschürze haben
http://www.audi.de/.../audi_hk_a6_133_1130.pdf
Zitat:
Original geschrieben von lejonny
Dort steht auch, dass die Halogenscheinwerfer Nebelscheinwerfer in der Frontschürze haben
Sobald man S-Line Außen wählt müssten die Nebler wieder entfallen ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Hallo,
die drei verschiedenen Scheinwerfertypen - Halogen, Xenon und LED - hatte ich in einem früheren Beitrag schon mal 1:1 gegenübergestellt von der Optik her:
http://www.motor-talk.de/.../...r-unterschiedliche-optik-t3089146.html
Danke! Endlich! Dass ich das noch erleben darf:
Ein Bild von den Halogenscheinwerfern... Im silbernen A6-Katalog sind ja nur die LED`s abgebildet
(28x, 2000€ Aufpreis)...
Selbst Audi (Hotline) konnte mir kein Bild davon besorgen...
Die Halogen finde ich übrigens, haben ein richtig tolles Design! Gefallen mir fast besser als Xenon und LED!
Und ich habe mit Halogen die letzten Jahrzehnte auch immer mein Ziel erreicht...
Tja so unterschiedlich sind die Geschmäcker...dem Einen ist die Optik der Scheinwerfer wichtig, dem Anderen die Lichtleistung im Dunkeln.....das erinnert mich an das ewige Felgenthema....kauft man sie wegen der tolleren Optik und der Straßenlage, büßt man Federungskomfort ein....hier heißt es eben Prio setzen ;-))))
[
Hallo Joachim
Erst mal danke für Deinen aktuellen Bericht, denn es es fahren sicher noch nicht
viele mit Voll LED rum - hätte nicht gedacht dass heller als Xenon plus ist -eher eine Technik
Geldmacherei ...
Ist das Abblendlicht auch besser als Xenon ??
Wie ist das Schlechtwetterlicht zu bewerten ??
Nebelscheinwerfer entfallen ja - kann man die trotzdem ordern ?? oder braucht man die
tatsächlich nicht mehr ??
Da bleibt dann unten halt eine Lücke ohne Nebels. das gefällt mir persönlich nicht so gut im
Prospekt ist da immer das Nachtsichtgedöns drin - aber das ist teuer und braucht man das wirklich ??
Gruss
Lichtbolle
Ganz kurz nur, da die LEDs an sich in diesem Threat ganz gut beschrieben wurden. Meine Erfahrung zeigt auch ein deutlich helleres und breiteres Abblendlicht. Hatte erst die letzten Tage einen A6 mit Xenon und war bei einer Nachtfahrt erstaunt wie "dunkel" doch Xenon gegenüber meinen LEDs ist....Wahnsinn wie schnell man sich an die LEDs gewöhnt ;-)
Das Schlechtwetterlicht konnte ich erst einmal bei Nebel ausprobieren....es schneidet tatsächlich den oberen Lichtkegel ab, was dazu beiträgt, dass man sich selbst weniger blendet...zeitgleich geht es mehr in die Breite. Ist gut, einen Tick besser als die Xenons mit Schlechtwetterlicht, aber ein Wunderlicht bezüglich Nebel ist es nicht wirklich...hier hilft nur Radar ;-)
Auf jeden Fall begeistern mich die LEDs nach nun fast 13000km immer noch und....schlagt mich wenn ihr wollt....ich freue mich schon auf den Winter (hab ja auch zum ersten Mal nen Quattro unterm Hinterteil) " *grins*
Gruss Joachim
Ich konnte die LEDs einen Tag nach dem Adaptive Xenon jeweils in der 4G Limo testen, spät abends bei identisch gutem Wetter auf derselben "Hausstrecke". Mein Fazit (und das meiner Beifahrerin): LED ist vom Design her ein Leckerbissen und leuchtet auch etwas weißer als das Xenon, aber mit Abblendlicht nicht wirklich besser. Das Fernlicht ist allerdings ein Knaller, nur die Abblendautomatik beim LED wurde nach zwei zu Recht erbosten, entgegenkommenden Fahrzeugen durch den guten alten linken Zeigefinger ersetzt, das geht garnicht. Das adaptive Xenon macht das um Welten besser und die adaptive Leuchtweite bei entgegenkommenden Fahrzeugen sowie insbesondere das gewohnte Kurvenlicht bringen auf kurvigeren Strecken eine deutlich bessere Ausleuchtung als das LED, das in Kurven ungewohnt und unangenehm kurze Sichtweiten bietet, wenn man adaptive Light gewohnt ist. Für mich als Vielfahrer und begeisterten Kurvenfresser (ja, auch Nachts!) ist der Fall klar, LED kommt mir erst ins Auto, wenn es soviel kann wie das adaptive Xenon der neuesten Generation. Da hat Audi geschlafen, der Mercedes CLS zeigt, dass es geht.
Hat man jetzt mit adaptive Light auch LED-Blinker (Leuchtband) oder nur Glühobst?
Sorry wenns vielleicht schon einmal irgenwo erwähnt wurde.
Gruß
Nur LED hat auch LED-Blinker vorn.
Zitat:
Original geschrieben von Ghosti21
Hat man jetzt mit adaptive Light auch LED-Blinker (Leuchtband) oder nur Glühobst?
Sorry wenns vielleicht schon einmal irgenwo erwähnt wurde.Gruß
tja verstehen kann es wohl keiner aber ist glühobst...
Du bekommst wirklich nur bei Voll LED VOLL LED xD
Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Nur LED hat auch LED-Blinker vorn.
Also ist jetzt beim adaptive Light der Blinker auch als Lichtband (aber mit Glühobst) ausgeführt?
Wenn nicht, dann verstehe ich was nicht.
Bin neulich den 3.0 TDI probegefahren. Der hatte Xenon. Ich glaube zu meinen, das der Blinker vorne auch so ein langes Leuchtband war!
Gruß
Nein, nochmal:
- NUR die LED-Scheinwerfer haben das LED-Blinkerband.
- Die Xenon-Varianten haben immer (leider) Glühobst, also die gut alte Birne im Blinker. Das ist eigentlich eine Frechheit!
- Die Halogen haben natürlich auch nur die Birnen.
Derzeitiger Stand meiner vorläufigen Konfig für den neuen 4G Avant im Frühjahr ist, das ich Xenon bestelle:
- LED's sehen gut aus, sind mir aber viel zu teuer!!!
- Xenon hat lt. aktuellen Tests gegenüber den LED's noch nicht ausgedient - im Gegenteil sind sie in Teilbereichen(! nicht in allen Bereichen!) noch immer einen kleinen Tick besser.
Und nur wegen der (Blinker-) LED-Optik - NEIN!