Sammelthread: LED Scheinwerfer

VW Passat B8

Hallo,

kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.

Gruß
Seli06

Beste Antwort im Thema

Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).

1227 weitere Antworten
1227 Antworten

@cupkake (schreibt man das wirklich so?) Du wiederholst Dich - schau doch einfach bei dem von Dir gestarteten Thema nochmals nach:

http://search.motortalk.net/click.html?...

Zitat:

@toto07 schrieb am 4. Februar 2015 um 12:20:46 Uhr:


@Gorthol
Ja genau dieses "Phänomen" meine ich, exakt so ist es bei mir auch - finde ich gut.
Gab es das denn auch schon beim B7? Ich hatte zwei Stück mit Xenon, ist mir aber da zumindest nicht so wirklich aufgefallen. Beim B8 sieht man das ja richtig deutlich.

Hallo,

das hatte der B7 auch schon. Ab ca. 55 km/h und dann ab 120 nochmal.

Bin ich der einzige der empfindet, dass die LED`s von Werk aus eine zu niedrig eingestellte Reichweite der Ausleuchtung haben?.

Zitat:

@milas89 schrieb am 26. Mai 2015 um 20:49:57 Uhr:


Bin ich der einzige der empfindet, dass die LED`s von Werk aus eine zu niedrig eingestellte Reichweite der Ausleuchtung haben?.

Nein, den Eindruck habe ich auch. Als ich kürzlich mal in der Dunkelheit gefahren bin, war ich enttäuscht, wie schlecht die Scheinwerfer sind. Da war mein Mondeo vorher um Längen besser. Habe nur wahrscheinlich keine Zeit mehr, den Wagen noch vor dem Urlaub prüfen zu lassen.

Gruss

rolsko

Ähnliche Themen

Zitat:

Nein, den Eindruck habe ich auch. Als ich kürzlich mal in der Dunkelheit gefahren bin, war ich enttäuscht, wie schlecht die Scheinwerfer sind. Da war mein Mondeo vorher um Längen besser. Habe nur wahrscheinlich keine Zeit mehr, den Wagen noch vor dem Urlaub prüfen zu lassen.
Gruss
rolsko

Meiner war heute in der Werkstatt. Wurde alles geprüft. Sie sind wie von VW vorgeschrieben eingestellt. Und der Händler möchte daran auch nichts verändern.....

Ich habe die großen LEDs und die Ausleuchtung ist sehr gut. Auch die Leuchtweite scheint mir genau richtig.
Der Lichtkegel ist sehr exakt auch nach oben begrenzt.

Ich habe wie viele Vorposter auch festgestellt, dass das Abblendlicht der LED Scheinwerfer zu niedrig ist. Bei ca. 40-50 kmh auf kleinen "Bauernstraßen" sehr ärgerlich. Man muss langsamer fahren - oder so schnell, dass das DLA aufblendet (das tut es aber erst ca. ab 60kmh)

Oder das Fernlicht eben manuell einschalten.
Beim B7 und G7 ging das, wenn man den Hebel im Auto-Modus noch einmal nach vorn gedrückt hat.

Naja, wenn zu tief, dann zu tief. Dann muss es justiert werden. Hatte ich bei allen Audis bisher. Nur der Passat mit seinen Xenons hat gepasst (B7). Aber sehr oft bemängeln diese Situation die "Umsteiger" von Halogen auf Xenon/LED. Bei Xenon/LED ist die Hell-/Dunkelgrenze viel härter und es ist weniger Streulicht als bei Halos. Das macht zunächst den Eindruck dass man weniger sieht. Aber eine Fahrt mit Halogenlichtern zeigt einem dann den tatsächlichen Unterschied...

Aber wie gesagt: leider sind die Scheinwerfer viel zu oft viel zu tief eingestellt. Aber nicht immer ;-)

@klein_A3
Ge--nau--so ist es! 😉

Die Leuchtweite der LED-Scheinwerfer meines B8 ist unbeladen o.k.. Bei der Nachtabfahrt nach Frankreich und voll beladen war jedoch die Scheinwerfereinstellung deutlich kürzer als gewohnt. Auch auf der AB war die Reichweite geringer. Hier ist möglicherweise die automatisierte Verstelleinrichtung der beladungsabhämgigen Schweinwerferregelung nicht ganz synchron mit der Neigungsveränderung des B8 unter Beladung.

Gruß aus Biscarrosse-Plage
Ulrich

... hier habe ich übrigens noch keinen anderen B8 gesehen.

... "vertreterfreie" Urlaubsregion?

Bernd.

Zitat:

Nein, den Eindruck habe ich auch. Als ich kürzlich mal in der Dunkelheit gefahren bin, war ich enttäuscht, wie schlecht die Scheinwerfer sind. Da war mein Mondeo vorher um Längen besser. Habe nur wahrscheinlich keine Zeit mehr, den Wagen noch vor dem Urlaub prüfen zu lassen.
Gruss
rolsko

Ich habe heute wegen einer anderen Sache den? angerufen und bei der Gelegenheit mal die Scheinwerfer zur Sprache gebracht und sollte einfach mal zur Überprüfung vorbeikommen. Links war ok, aber rechts viel zu niedrig. Danach noch kurz eine Wagenwäsche bekommen.

Super Service

Vielen Dank

Gruss

rolsko

Hatte der 🙂 auch das neue Gerät zur LED SW Einstellung und konntest du die korrekte Einstellung schon in der Nacht testen?

Zitat:

@Mertinho schrieb am 28. Mai 2015 um 19:38:34 Uhr:


Hatte der 🙂 auch das neue Gerät zur LED SW Einstellung und konntest du die korrekte Einstellung schon in der Nacht testen?

Er hatte ein Gerät, mit dem er die Scheinwerfer über die Software eingestellt hat. Jetzt kam ich dazu, es auch mal in der Dunkelheit zu fahren aber ich bin damit weiter sehr unzufrieden. Ich würde unter DLA verstehen, dass ohne Gegenverkehr die Scheinwerfer aufblenden und entsprechend auf Gegenverkehr reagieren. Bei mir blendet nichts auf, sondern nur wenn ich den Hebel am Lenkrad links ziehe, habe ich Fernlicht. Den muss ich aber halten, sonst geht es sofort wieder aus,

Abgesehen davon ist das für mich kein Fernlicht. Mein Mondeo vorher mit HL war viel heller.

Oder gibt es irgendwo im Menü eine Einstellung, die ich nicht kenne. Haken bei DLA im Menü ist gesetzt.
Gruss
rolsko

Deine Antwort
Ähnliche Themen