LED's als Standlicht
Hallo!Hat jemand Erfahrung mit LED's als Standlicht? Möchte kein gelbes Licht mehr haben. Daher habe schon versucht LED's zu verbauen aber sie haben immer nur aufgeblinkt!
Warum?
Gibt es spezielle LED's die man verbauen muss?
Wäre Dankbar für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Du solltest Dir die Tipps die Du hier bekommst schon ein bißchen zu Herzen nehmen, sonst antwortet hier keiner mehr.
Warum die LEDs manchmal blinken habe z.B. ich in dem von Raudi verlinkten Thread beschrieben. Seite 5 - noch mehr helfe ich dazu nicht.
Was Du bei Hypercolor bestellen mußt bekommst Du doch ganz einfach heraus, wenn Du Deine originalen Lämpchen ausgebaut hast. Form (Glassockel, Metallsockel, Sofitte) und Größe feststellen, bei hypercolor das passende suchen und glücklich werden 😉
So nu is genug doppelt durchgekaut, es steht wirklich nahezu alles in obigem Thread...
303 Antworten
Hi Jörn,
ich bin bei meinen alten SW's einen etwas radikaleren Weg gegangen. Die Xenon-Einheit ist mit 4 Torx-Schrauben in den Scheinwerfer geschraubt. Die habe ich raus und die ganze Linsen-Einheit rausgebaut. Dieses Loch ist vielfach größer, wenn auch immer noch ziemlich klein.
***** Macho-Modus an *****
Habe mich zum Reinigen mit einem Mikrofasertuch den schlanken, geschickten Fingern meiner Freundin bedient.
***** Macho-Modus aus *****
Außer in den Außenecken neben dem Blinker bin ich/ist sie ganz gut rangekommen und der Erfolg war super. Bei der Gelegenheit habe ich auch mal den Schmierfilm auf den Linsen beseitigt. Auf den Linsen war nach 4 Jahren ein ähnlicher Schmierfilm wie auf der Windschutzscheibe innen nach ner Zeit. Die ausgebaute Linsen-Einheit ist auch mit wenigen Schräubchen in zwei Teile zerlegbar und damit die Linse rausnehmbar. Diese habe ich dann mit Glasreiniger gereinigt.
VORSICHT!!! Nicht auf die Idee kommen und die Klappe oder den dahinter liegenden Reflektor zu reinigen. Der Chromfilm ist dermaßen dünn, dass er sofort blind wird. Auch mit einem trockenen, feinen Mikrofasertuch!
Viel verdrehbar ist die Linseneinheit beim Einbau in den SW nicht, trotz leichtem Langloch.
Hatte damals schon die Idee eine Linseneinheit von Hella einzubauen, aber da gab es leider nix passendes.
Gruß
Rainer
Hallo Jürgen,
jau, daß sieht gut aus!! Besonders die letzten beiden Pics sind gut getroffen. Ja, ich werde wohl bestellen.😁
In der Bucht gibts auch diese:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Da braucht man sich um die Ausleuchtung im Reflektor keine Sorgen zu machen😛 Die Frage ist nur: Bekommt man dieses Konstrukt auch durch die Öffnung in den SW? Und die Sache mit dem FIS ist auch noch zu klären.
Ne, ne, wird wohl Hypercolor...
Ich werd Fotos posten, ich denke mit meinen Daylights Brennern, die die Linse schön leicht blau einfärben, siehts richtig g..l aus.
Grüße
Jörn
Hallo Rainer,
danke für den Tipp, dann weiß ich ja was ich mit meiner Frau nächstes WE mache...😁😁😁
Da die SW von Mitte 2006 (Garantietausch wg. Wassereinbruch) sind, werde ich wohl nicht die Linseneinheit zerlegen, erscheint mir etwas heikel, sondern nur den äußeren Bereich putzen. Um den SW abzudichten werd ich nochmal die SuFu benutzen.
Grüße
Jörn
@Jörn
Sehr abenteuerlich die Ebay-Konstruktion.. 😁 Ich würd da mal lieber keine Versuche eingehen, da ich mir fast sicher bin, das das FIS da etwas dagegen hat - für den Fall, dass du die Dinger überhaupt in den Scheinwerfer bekommst 😉
Die Hypercolor sind wirklich nicht so schlecht, wenn auch mit 15€ nicht besonders billig..
Mir fällt ein, ich könnt ja noch ein Video von den Standlichtern drehen, vielleicht kommt das noch besser rüber *g*
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo Jürgen,
für ebay ist es jetzt auch schon zu spät. Habe grad bestellt und auch gleich via paypal bezahlt.😁 Die 0,66€ sind es mir wert, daß das ganze auch wirklich bis zum nächsten WE da ist.
Habe meine Frau auch schon informiert, daß ich ihre Hände brauche😉
Woraufhin sie beim Thema Auto natürlich wieder die Augen verdreht hat...
Grüße
Jörn
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Hallo Jürgen,
für ebay ist es jetzt auch schon zu spät. Habe grad bestellt und auch gleich via paypal bezahlt.😁 Die 0,66€ sind es mir wert, daß das ganze auch wirklich bis zum nächsten WE da ist.
Habe meine Frau auch schon informiert, daß ich ihre Hände brauche😉
Woraufhin sie beim Thema Auto natürlich wieder die Augen verdreht hat...Grüße
Jörn
Hi Jörn,
wie sagt man im Rheinland? "Da geht's de Mensch bie de Leut" zu deutsch "da geht es den Menschen wie den Leuten", soll heißen "warum sollte es Dir besser gehen, als anderen?" Tröste Deine Frau damit, dass Du keine anderen Frauen ansiehst, wenn Du unter der Motorhaube steckst. Bei manchen hilfts. 😁 Andere glauben, dass Du es tust, wenn Du NICHT unter der Motorhaube steckst. 😉
Soweit OT.
Ich bezweifele stark, dass die Dinger durch das Loch in den SW passen.
Der bisher größte Vorteil der Hypercolor ist, dass sie einen eingebauten Checkwiderstand haben. Bei allen anderen bisher gefundenen Lösungen muss man am Kabel rumschnitzen und das ist a) unsicher und b) schlechter rückrüstbar. Blöd, dass man die Dinger nicht testen kann, ohne einen Widerstand anzuschließen. Das FIS-Gemeckere wäre ja noch egal, aber die flackern nur einen Bruchteil einer Sekunde auf und man kann sich nicht wirklich ein Bild machen.
Sonst würde ich das auch mal probieren bei dem Cent-Artikel.
Wenn Du einen Widerstand brauchst, empfehle ich die den CAN BUS / FIS WIZARD von der Benzinfabrik, auch wenn es Conrad vermutlich billiger macht, denn dieser Wizard ist schon vorkonfektioniert mit Schneideklemmen.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi Jörn,Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Hallo Jürgen,
für ebay ist es jetzt auch schon zu spät. Habe grad bestellt und auch gleich via paypal bezahlt.😁 Die 0,66€ sind es mir wert, daß das ganze auch wirklich bis zum nächsten WE da ist.
Habe meine Frau auch schon informiert, daß ich ihre Hände brauche😉
Woraufhin sie beim Thema Auto natürlich wieder die Augen verdreht hat...Grüße
Jörn
wie sagt man im Rheinland? "Da geht's de Mensch bie de Leut" zu deutsch "da geht es den Menschen wie den Leuten", soll heißen "warum sollte es Dir besser gehen, als anderen?" Tröste Deine Frau damit, dass Du keine anderen Frauen ansiehst, wenn Du unter der Motorhaube steckst. Bei manchen hilfts. 😁 Andere glauben, dass Du es tust, wenn Du NICHT unter der Motorhaube steckst. 😉
Soweit OT.
.....
Gruß
Rainer
*LoL*
ich werds ihr mal sagen.
Wobei sie es schon einsieht, wenn am So mal wieder eine dieser Autosendungen läuft und dort wie letzten so Typ auftaucht, der in seinen MX5 7 TFT Bildschirme eingebaut hat. Davon einen dort, wo sonst das hintere Kennzeichen sitzt.😕🙄 Sind wir hier alle wohl noch harmlos.
back to topic: Aber Du hast schon recht, die Bastellei mit den Checkwiderständen ist nicht das goldene vom Ei. Auch wenn der ebay Händler auch eine Variante anbietet mit einer Streulinse vorne dran. Also hätt ich kein FIS würd ich die mal probieren:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Grüße
Jörn
Ich habe nun auch eine ganze Weile die LEDs von Hypercolor als Standlicht verbaut. Heute ist mir die auf der rechten Seite abgeschmiert, aber mein Lampencheck meckert nicht. Woran könnte das liegen? Evtl. nur ein Wackelkontakt?
Zitat:
Original geschrieben von Surge
Ich habe nun auch eine ganze Weile die LEDs von Hypercolor als Standlicht verbaut. Heute ist mir die auf der rechten Seite abgeschmiert, aber mein Lampencheck meckert nicht. Woran könnte das liegen? Evtl. nur ein Wackelkontakt?
Das dein FIS nicht meckert liegt an dem Wiederstand der an den LEDs verbaut ist. Meine LEDs sind letztens auch ausgefallen. Und das FIS hat nur gemeckert zu dem ZEitpunkt als die LED ausgefallen ist. Nach erneutem Zündung anmachen kam keine meldung mehr da die Wiederstände ja noch da waren.
Ich habe allerdings mal bei mir geschaut und habe festgestellt dass das Kabel an die Lampenfassung einen kleinen wackler hatte und es nach festem reindrücken wieder alles problemlos leuchtet.
Mfg
Marcel
Leider ist mein FIS z. Zt. defekt, also es funktionert nur so jeden dritten Tag 🙁
Heute kam glücklicherweise ein Bild, aber nichts zu sehen von einer Fehlermeldung wegen Lampen. Vor kurzem hat es aber noch wild gepiepst, das war wohl der Zeitpunkt des Ausfalls.
Ich vermute also auch, dass ich einen kleinen Wackler habe, kein Wunder bei den Schlaglöchern hier in der Gegend.
Danke für die Info mit dem FIS! Ich hätte gedacht, dass ich dann die Meldung permanent habe, war auch kurz davor schon neue bei Hypercolor zu bestellen! Dabei bin ich ja extra wegen der Langlebigkeit auf LEDs umgestiegen 🙂
Hallo zusammen,
so, habe nun endlich die LEDs von Hypercolor verbaut und auch gleich den rechten SW nach Rainers Anleitung gesäubert. Mit dem Ergebnis, daß ich (meine Frau😁) jetzt auch den linken putzen kann. Aber das seht Ihr ja selbst aucf den Pics.😛
Also ich kann jedem, der seine SW raus hat nur empfehlen auch mal die Xenoneinheit mit raus zu nehmen und mit einem Microfasertuch Plastikscheibe und Streulinse zu säubern. Meine waren nun 2,5 Jahre im Einsatz. Aber Vorsicht, es ist echt nix für Männerhände!! Und so richtig, richtig Streifenfrei gehts glaube ich auch nicht.
Aber nun mal ein paar Pics:
Mit Xenon schräg oben...
Mit Xenon frontal...
Rechts SW mit Xenon nah...
Nur Standlicht re nah...