LED Rückleuchten (VFL) für A4 8K nachrüsten

Audi A4 B8/8K

LED Rückleuchten für den Audi A 4 8K zu kaufen. Diese bekommt man bei dem Freundlichen Ersatzteil und Zubehörpartner. Kosten für alle 4 leuchten zusammen ca. 400,00 € . Die Leuchten geben allerdings eine Fehlermeldung und die Leuchtengrafik haut auch noch nicht hin. Hat jemand eine Idee zur Codierung.???

Beste Antwort im Thema

Wie kommst du auf 400 Euro bzw. wieviel Rabatt bekommst du?
Wer mitexperimentieren will, die Teilenummern lauten...

Limousine:
Innen links – 8K5 945 093 B – 94,80 exkl. MwSt.
Innen rechts – 8K5 945 094 B – 94,80 exkl. MwSt.
Außen links – 8K5 945 095 B – 117,50 exkl. MwSt.
Außen rechts – 8K5 945 096 B – 117,50 exkl. MwSt.

Avant:
Innen links – 8K9 945 093 B – 94,80 exkl. MwSt.
Innen rechts – 8K9 945 094 B – 94,80 exkl. MwSt.
Außen links – 8K9 945 095 B – 117,50 exkl. MwSt.
Außen rechts – 8K9 945 096 B – 117,50 exkl. MwSt.

1096 weitere Antworten
1096 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Die Lösung von Kufatec funktionieren, wie es mit der Steuergerät "AE" von A4 Avant funktionieren kann.
Normal RL und Bremslicht ist 100% wie S4 - aber Bremslicht ist nicht 100% wie S4, wenn der Nebeler leuchtet.

In dieser Post (http://www.motor-talk.de/.../...er-a-4-8-k-zu-kaufen-t2062824.html?...) kannst du mehr über das 'Problem' mit der Bremslicht und Nebler lesen - und wie ich es jetzt codiert habe.

Das mit den Neblern kann man, denke ich, verkraften. Das Nebelschlusslicht is' eh für'n A... weil die mesiten damit nicht umgehen können und es viel zu früh oder/und innerorts anschalten und vor allem vergessen es wieder auszuschalten oder erst gar nicht wissen, ab wann sie es einschalten dürfen.

...

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von Ronn11


Also verfolge das Thema ja schon seit einigen Wochen, aber Auskennen tue ich mich noch nicht wirklich, die einen sagen kein Problem die anderen ein grosser Aufwand und kompliziert mit extra Leitung und Steuergerät und Dongl und sw. also was ist jetzt wirklich Sache mit den Dingern von Kufatec , wenn mal einer der die Dinger schon wirklich verbaut hat ( wenn möglich Avant ) und alles funktioniert mal einen wirklich für Leien ( wie mich ) eine Momentaufnahme der Sache mal darlegt , weil mittlerweile glaube bei Seite 45 Angelang oder so , und das ein endlos Thema ist oder wird . mfg. Ronn
Die Lösung von Kufatec funktionieren, wie es mit der Steuergerät "AE" von A4 Avant funktionieren kann.
Normal RL und Bremslicht ist 100% wie S4 - aber Bremslicht ist nicht 100% wie S4, wenn der Nebeler leuchtet.

Also dies Aussage kann ich nur bestätigen. Ich habe ja auch die Kufateclösung drin und es funktioniert top. Habe es auch beim 🙂 einbaun lassen. Der hat den Satz bestellt und ich habe mit Einbau und adaptives Bremslicht codieren gerade mal 800€ bezahlt. Und es sieht einfach nur geil aus. Die haben mir auch gleich noch das SLN mit drangeschraubt, da sie die Verkleidung eh ab hatten.

@eddy666: wir verlangen Fotos😁
A4 + seltene Farbe + S4 Grill + LED Rückleuchten + SLN = Interessant;-)

Gerade im dunkelen könnte die Kombi von LED und SLN sehr gut aussehen.

Ich schau mal, ob ich heute abend welche mache und stelle sie dann ein.

LG
Eddy

Ähnliche Themen

So, ich habe es mal in der Garage mit den Fotos versucht. Kommt aber ganz gut rüber, trotz Handycam.

Eddy

Foto202
Foto203
Foto205
+2

Hallo,

ich finde die LED Rückleuchten bei weitem nicht so schön wie die des A6 Avant. Aber ich kenne Sie bis jetzt auch nur von den Fotos hier im Forum.

Gruß Marco

@Eddy666

das SLN hatte ich auch mal, ging mir aber zu oft kaputt. Außerdem gefiel mir die grobe Körnung des Druckes nicht mehr.
Ansonsten sieht es mit den LED Rückleuchten schon toll aus, wenngleich wie oft schon geschrieben, der Abstand zwischen oberer und unterer Zeile größer hätte sein müssen/können.

Zum adaptiven Bremslicht:
Hast Du es schon mal gestestet. Springt es nur an, wenn auch die Warnblinker angehen (bremsen bis Stillstand) und blinkt auch die 3. Bremsleuchte (die oben an der Heckklappe) mit?

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


@Eddy666

das SLN hatte ich auch mal, ging mir aber zu oft kaputt. Außerdem gefiel mir die grobe Körnung des Druckes nicht mehr.
Ansonsten sieht es mit den LED Rückleuchten schon toll aus, wenngleich wie oft schon geschrieben, der Abstand zwischen oberer und unterer Zeile größer hätte sein müssen/können.

Zum adaptiven Bremslicht:
Hast Du es schon mal gestestet. Springt es nur an, wenn auch die Warnblinker angehen (bremsen bis Stillstand) und blinkt auch die 3. Bremsleuchte (die oben an der Heckklappe) mit?

Gruß DVE

Was hattest Du denn für defekte am SLN und welches hattest Du? Es gibt ja eins von 3M und ein anderes über welches ich auch nicht soo viel Gutes gelesen habe. Ich hab da 3M weil ein guter Bekannter dieses am Passat schon über 2 Jahre ohne Probleme betreibt. Ich hoffe das meins auch ganz bleibt.

Den Abstand bei den LEDs finde ich soweit okay.

Ich habe das adaptive Bremslicht selber noch nicht getestet, aber ich habe einen sehr guten Kontakt zu meinem 🙂 und die haben es probiert. Es blinkt wohl während der Notbremsung bis zum Stillstand und dann blinkt nur noch die Warnblinke. Ob die 3. Bremsleuchte mit blinkt weis ich nicht, aber ich glaube nicht.

Sieht Top aus, mal ne Frage Eddy der S4 Grill passt der plug and play ?

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Was hattest Du denn für defekte am SLN und welches hattest Du?

.

.

Jep, das von 3m hatte ich auch, besser gesagt 2 Stück. Und zwar ist jeweils zuerst die ganz rechte LED ausgefallen und später dann noch eine weitere.

Für den Fall, dass das SLN von 3m mal ausgedient hat ... hypercolor LED in Verbindung mit dem sauberen Druck eines konventionellen Kennzeichens sieht auch sehr gut aus.

Gruß DVE

Cimg6762a

Zitat:

Original geschrieben von Ronn11


Sieht Top aus, mal ne Frage Eddy der S4 Grill passt der plug and play ?

Jeep, der S4 Grill passt. Du mußt nur die Stoßstange abschrauben. Wurde aber schon in anderen Threads viel drüber geschrieben. Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...l-am-2-0-tdi-passt-nicht-t2262159.html

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Was hattest Du denn für defekte am SLN und welches hattest Du?
.
.
Jep, das von 3m hatte ich auch, besser gesagt 2 Stück. Und zwar ist jeweils zuerst die ganz rechte LED ausgefallen und später dann noch eine weitere.

Für den Fall, dass das SLN von 3m mal ausgedient hat ... hypercolor LED in Verbindung mit dem sauberen Druck eines konventionellen Kennzeichens sieht auch sehr gut aus.

Gruß DVE

Mich hatte die gelbe Beleuchtung des Kennzeichens auch gestört. Über Hypercolorgeschichte hatte ich auch vorher nachgedacht, aber die Tatsache, dass die keine Zulassung haben hat mich zurückgeschreckt. Sieht aber echt toll aus bei Dir. Ich werde mein altes Alukennzeichen mal noch behalten für den Plan B wie Du das gemacht hast. Ich hoffe aber, dass die 3M Geschicht hält. Ich habe mal noch ein Nachtbild gestern geschossen. Ich finde es gut so. Der erste hinter mir hatte gestern Abend auch schon an der Ampel sein Licht ausgeschalten um scheinbar zu schauen, ob das Teil bei mir wirklich alleine leuchtet. Ich habe mich schon drüber zerschossen.

Foto209

Da so wenige Limousinen Fotos hier drin sind..

Hier mal meine Limousine mit den LED-Rückleuchten!

Img-0380
Img-0381
Img-0382
+1

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


Da so wenige Limousinen Fotos hier drin sind..

Hier mal meine Limousine mit den LED-Rückleuchten!

danke für die fotos!

also auf der limo werten die leds das ganze auto schon noch sehr auf - TOP!

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


Da so wenige Limousinen Fotos hier drin sind..

Hier mal meine Limousine mit den LED-Rückleuchten!

Sieht saucool aus!! Hast Du die LEDs nachgerüstet oder schon ein MJ2010?

Noch 2 Wochen warten... habe aber immernoch wenig Hoffnung, dass ich ein MJ2010 mit den LEDs bekomme...

Andere Frage: Ist das die Original-Auspuffblende? (die bekomme ich auch)
Und was ist das für ein kleiner Spoiler auf dem Kofferraumdeckel?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen