LED Kennzeichenbeleuchtung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hey,

suche einen Thread wo Ihr ma einen Link geschrieben habt wo es extra LED Beleuchtung für den CLK gibt.
Meiner setzt links immer aus.
Habt Ihr diesen Link noch?

Glaub habe es gefunden.. http://www.couleur-autosport.de/index.php?a=733
Hat diese jmd drauf?
Liegt das denn am Licht selber das meins immer "Flackert" und oft aus ist? Die linke seite?
... sehe grad das da "* keine Straßenzulassung" steht :s verboten oder wie?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern


Es ist ein Traum :-(((

Echt schade das keiner liest worum es wirklich geht.

AUSBAU DER KOMPLETTEN KENNZEICHENLEUCHTE !

Sigi

Das ist leider ein grundlegendes Problem bei mt.

Viele lesen es, einige kommentieren es und nur wenige wissen wovon sie schreiben!!

Habe das gleiche vor 4 Wochen machen müssen, da die Sofitten, egal welcher Preisklasse, nie länger als 8 Wochen einwandfrei funktioniert haben.

Ich bin wie folgt vorgegangen:
- KZB Gläser samt Sofitte raus.

- Kofferraumdeckelverkleidung demontiert

- Nummernschild entfernt und dahinter liegende Schraube gelöst

- Kunststoffblende an Kofferraumdeckel mit Keilen langsam gelöst (geklipst)

- KZB Gehäuse entnommen indem ich die Nasen innen gedrückt habe

- Neue KZB Gehäuse rein und das ganze rückwärts

Dauert beim ersten Mal ca. eine Stunde!

Wenn die Beschreibung geholfen hat, gibt es da unten einen Danke Button!! 😉

133 weitere Antworten
133 Antworten

hat jmd schon diese hier verbaut?
http://www.benzinfabrik.de/.../

Hab auch die von Hypercolor drin seit letzten Oktober.Einwandfrei, flackert nix!Fehlermeldung gabs auch schon mal, aber vielleicht insgesamt 3-4mal. Hab dann nachgeschaut, brennte aber normal. Aber dem Tüv Mann isses sofort aufgefallen !

Zitat:

Original geschrieben von blunakeks


hat jmd schon diese hier verbaut?
http://www.benzinfabrik.de/.../

Hatte sie bestellt und haben nicht gepasst! Ging retour!!!

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerfraggle


Hab auch die von Hypercolor drin seit letzten Oktober.Einwandfrei, flackert nix!Fehlermeldung gabs auch schon mal, aber vielleicht insgesamt 3-4mal. Hab dann nachgeschaut, brennte aber normal. Aber dem Tüv Mann isses sofort aufgefallen !

Und was hat der gesagt?

Ähnliche Themen

"Da sind doch LED`s drin ?" Ich : "Hab das Auto so gekauft, keine Ahnung!"
Danach lief ihm ein Lächeln über die Lippen.

Hatte bisher auch die "nicht erlaubten" LED Sofitten verbaut.

Nachdem diese den Geist aufgegeben haben, habe ich nun umgerüstet auf LED Beleuchtung mit E-Prüfzeichen 🙂

Sieht super aus, Ausleuchtung ist top und natürlich ohne Fehlermeldung.
Einbau ist zwar im Vergleich zum Birnenwechsel ein wenig mehr Arbeit, welche sich meiner Meinung nach aber lohnt

lg

20130618-205630-medium
20130618-204402-medium

Was ich jedem , als selbst ernannter LED EXPERTE mit auf den weg geben kann ich folgendes. Es gibt gravierende Unterschiede von LED zu LED mein Tipp lieber ein bisschen mehr Geld für SMD-LED anstatt normale LED´s. Macht sich sofort von der Leuchtkraft bemerkbar. Ach ja die Bucht ist der Perfekte Ort für sowas.

LG

HaKaN

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerfraggle



Zitat:

Original geschrieben von blunakeks


hat jmd schon diese hier verbaut?
http://www.benzinfabrik.de/.../
Hatte sie bestellt und haben nicht gepasst! Ging retour!!!

was hat da nicht gepasst ?

Von der Größe her haben sie nicht gepasst! Sie waren nicht passgenau!

Habe mir vor einiger Zeit auch die zugelassenen LED Leuchten gekauft.
Mein Problem: Ich bekomme die eingebauten Leuchten nicht raus.
Was ich auch versuche, nichts rührt sich.

Ich denke, das die äußere Verkleidung um die Kenzeichenbeleuchtung auch ab muss. Ist wohl geklippst - weisser Pfeil.
Ich komme kaum mit der Hand dort hin, dann noch zusammendrücken ist nicht.

Die eigentlichen Leuchten sind wohl geklippst. Aber auch hir bekomme ich die Halter rechts und links nicht zusammen gedrückt - gelbe Pfeile.

Hat jemand einen TIPP für mich - eventuell braucht man besonderes Werkzeug ?

Sigi

hat das cabrio andere leuchten als das coupé??

beim coupé werden nur die beiden schrauben herausgeschraubt und dann fällt einem schon fast alles entgegen.
da wird nur die plastikkappe + soffitte entfernt und das neue bauteil einfach hineingesteckt.

der rest bleibt eigentlich drin. 😕

Nicht nur die Soffite, das komplette Gehäuse muss raus.

Dann kommt dieses Gehäuse mit zugelassener LED rein

Sigi

Ach bestimmt weil da die scheibe nicht abschraubbar ist...ok...dann weiss ich jetzt warum 🙂

Beim Coupé ist die Scheibe sehr wohl abschraubbar!

Es ist ein Traum :-(((

Echt schade das keiner liest worum es wirklich geht.

AUSBAU DER KOMPLETTEN KENNZEICHENLEUCHTE !

Sigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen