1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. LED - Kennzeichenbeleuchtung

LED - Kennzeichenbeleuchtung

Audi TT 8J

hey...

mir gefallen die led(kennzeichenbeleuchtungen) von den aktuellen bmws recht gut...würd die jetztigen leuchten gern gegen led-leuchten tauschen...nun meine frage wie verkraftet das fis diesen tausch? wohl nur mit fehlermeldung zwecks geringerem widerstand...gibts da fertige produkte mit "eingebautem" widerstand für den 8j oder kann man die software an den widerstand der leds angleichen?

aber selbstleuchtendes kennzeichen will ich nicht...nur gleich zur info...

alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Habe jetzt die Kennzeichenbeleuchtung auf CAN-Bus Led´s von ebay umgerüstet, keine Fehlermeldung (Baujahr 2009), funzt einwandfrei.
Standlicht hat jetzt auch LED´s. Beides bei ebay erworben.
Du Hecht du...... 🙄

Lieber Hecht als Audiot 😰

Ich dachte das ist hier ein Forum, wo man sich mit Infos hilft, also klemm Dir solche sinnlosen Kommentare 😮

528 weitere Antworten
Ähnliche Themen
528 Antworten

Hier noch ein paar Bilder von meinem Umbau auf original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.

Image
Image
Image
+1

yup die hab ich och drinne😉

Zitat:

Original geschrieben von syccon


Bei anderen Baujahren kann das natürlich schon wieder ganz anders aussehen.
Ich habe nichts fertiges gekauft. Sondern alle Einzelteile. (Leuchten, Kabel, Stecker) Und dann nach dieser Anleitung zusammengebaut. Die Kabel habe ich so wie sie auf diesem Bild liegen verbunden. So hat es dann bei mir funktioniert.

Sehe ich das richtig, das da keine Widerstände mit reinkommen? Habe einen TT mit EZ 04/2011. Würde diese Anleitung dann bei mir funktionieren?

Danke dir schonmal

Gruß Dennis

Bei meinem, Bj. 03/2011 ging ohne Widerstände nichts, hättest du bei genauem durchlesen der
vorangegangenen Beiträge selbst beantworten können.
Ab Mj 2010 ist Betrieb ohne Widerstände nur mit Fehler im FIS.
Gruß Herby

@The Bad Guy
Ich würde sagen, das du evtl. Kabel mit Widerständen brauchen wirst. Meiner ist ja noch Baujahr 12/2008.
Ich würde erstmal die LED Kennzeichenbeleuchtung beim Freundlichen oder bei eBay kaufen ohne Kabel. Dann 2 dünne Kabel (Telefondraht o.ä.) nehmen, die provisorisch mit den LED Leuchten und mit den vorhandenen Steckern im Auto verbinden. Vorher die beiden alten Leuchten ausbauen. Licht einschalten und schauen was passiert. Leuchten sie nicht, Polung wechseln. Wenn sie leuchten, und es gibt keine Fehlermeldung im FIS, alles o.k. Dann normale Adapterkabel ohne Widerstände kaufen. Blinken sie nur 3x und im FIS gibt es auch noch eine Fehlermeldung, dann Adapterkabel mit Widerständen kaufen. Oder man läßt die normale Kennzeichenbeleuchtung aus oder umprogrammieren. Das soll wohl auch gehen. Keine Ahnung.
Es bleibt im Endefekt nichts anderes übrig, als auszuprobieren. Auch die fertigen Adapterkabel können falsch gepolt sein, wie es bei mir der Fall war. Warum es hier so krasse Unterschiede gibt, müsste man mal Audi fragen.

Wer alles selber bauen will braucht:
Kann man hier bestellen oder beim Freundlichen.
2 x 4G0 943 021 (Kennzeichenleuchte LED)
2 x 000 979 020 E (Leitung)
2 x 3B0 972 712 (Steckergehäuse)
2 x 000 979 009 E (Leitung)
2 x 4B0 971 832 (Steckergehäuse)
1 x D37 312 5A2 (Gewebeklebeband)
Lötutensilien
Schrumpfschlauch Sortiment eBay
evtl. Widerstände 100 Ohm 2 Watt oder 5 Watt. Gibt es bei eBay, Reichelt oder Conrad etc.

Viel Spaß!

Ach ja, die original LED Kennzeichenbeleuchtung ist nicht ganz so Xenon strahlend weiß, wie die SMD Soffitten. Hab leider davon kein Bild gemacht. Das ist aber vollkommen ausreichend. Mir persönlich gefällt es nicht, wenn die Kennzeichenbeleuchtung heller leuchtet als das Rücklicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von syccon


@The Bad Guy
....
Oder man läßt die normale Kennzeichenbeleuchtung aus oder umprogrammieren. Das soll wohl auch gehen. Keine Ahnung.

Hat bei mir auch

nicht

geklappt. Wenn dann versuch es erst bei einem User der VCDS hat, der 🙂 kassiert nur ab.

ab welchem BCM / BCM Software stand ist es möglich die LED's ohne Fehler im FIS zu betreiben?
hatte was von Softwarestand 6xx gelesen.. ich selbst habe 615.. müsste also eigenlich
funktionieren oder?

gruß

LED Kennzeichenbeleuchtung

Das ist wirklich die einfachste und günstigste Lösung.
Habe die Teile auch verbaut, es passt zu 100%, sieht genial aus, ist legal und es gibt auch keine Fehlermeldung.
Ich habe einen TT Modeljahr 2007.

LG

Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm


LED Kennzeichenbeleuchtung

Das ist wirklich die einfachste und günstigste Lösung.
Habe die Teile auch verbaut, es passt zu 100%, sieht genial aus, ist legal und es gibt auch keine Fehlermeldung.
Ich habe einen TT Modeljahr 2007.

LG

48 LEDs! Wahnsinn. Wären mir persönlich ein paar zu viel. Die original Audi hat 4 LEDs.

aber es funktioniert und das ohne probleme. und wer sich nicht bückt und genau schaut wieviele led´s verbaut sind dem wird es auch nicht auffalen, denn sie leuchten nicht wirklich heller als die originalen led´s. finde es so mit mehreren led´s optisch auch ansprechender als nur die zwei stück pro leuchte.
ist ja auch alles geschmackssache

Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm


aber es funktioniert und das ohne probleme. und wer sich nicht bückt und genau schaut wieviele led´s verbaut sind dem wird es auch nicht auffalen, denn sie leuchten nicht wirklich heller als die originalen led´s. finde es so mit mehreren led´s optisch auch ansprechender als nur die zwei stück pro leuchte.
ist ja auch alles geschmackssache

Du fährst auch Kawasaki? Was für eine genau? Ich hab ne 1000er Z. Die wollte aber dieses Jahr noch nicht raus. Ist ihr wohl noch zu kalt. 😁

Image

Du fährst auch Kawasaki? Was für eine genau? Ich hab ne 1000er Z. Die wollte aber dieses Jahr noch nicht raus. Ist ihr wohl noch zu kalt. 😁willkommen im club 🙂
ich fahre auch eine z1ooo
die zx6r war damals mit 18 mein erstes motorrad daher auch mein pseudonym

Img-1770

kannst du vielleicht mal ein bild von deinen Leuchten bei Dunkelheit reinstellen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The Bad Guy


kannst du vielleicht mal ein bild von deinen Leuchten bei Dunkelheit reinstellen? 🙂

kann ich erst ab donnerstag machen, bin zur zeit nicht zu hause und habe noch kein bild davon, habe nur ein bild von meinen led kennzeichen leuchten die ich vorher verbaut hatte, waren auch 24 led´s pro einheit aber noch ohne e-prüfzeichen.

hier mal das bild von den alten

Dsc00410
Deine Antwort
Ähnliche Themen