LED - Kennzeichenbeleuchtung

Audi TT 8J

hey...

mir gefallen die led(kennzeichenbeleuchtungen) von den aktuellen bmws recht gut...würd die jetztigen leuchten gern gegen led-leuchten tauschen...nun meine frage wie verkraftet das fis diesen tausch? wohl nur mit fehlermeldung zwecks geringerem widerstand...gibts da fertige produkte mit "eingebautem" widerstand für den 8j oder kann man die software an den widerstand der leds angleichen?

aber selbstleuchtendes kennzeichen will ich nicht...nur gleich zur info...

alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Habe jetzt die Kennzeichenbeleuchtung auf CAN-Bus Led´s von ebay umgerüstet, keine Fehlermeldung (Baujahr 2009), funzt einwandfrei.
Standlicht hat jetzt auch LED´s. Beides bei ebay erworben.
Du Hecht du...... 🙄

Lieber Hecht als Audiot 😰

Ich dachte das ist hier ein Forum, wo man sich mit Infos hilft, also klemm Dir solche sinnlosen Kommentare 😮

528 weitere Antworten
528 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von syccon



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Du musst sie in der Fassung nach oben drehen ( Widerstand nach unten )
Dann sind sie nicht mehr so hell ( hab ich so 😁 )

Ist nicht dein ernst? 😰

Warum soll das nicht mein Ernst sein, du kannst ruhig nach den Thread aus 2009-2010

suchen in dem wir das ausprobiert und erfolgreich durchgezogen haben 🙂

Habe ebenfalls die Soffitten verbaut, auch nach oben gestellt 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Meharis88


Habe ebenfalls die Soffitten verbaut, auch nach oben gestellt 😉😁

😁😁😁😁😁

Geiles Wort.

Sehr geil ja 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von syccon


Nur die TTRS LED Kennzeichenbeleuchtung ist mit E Prüfzeichen. Deshalb wollte ich die haben. Alles andere ist nicht legal und nicht zugelassen nach StVO.
Es funktionieren auch nicht alle LEDs mit Canbus. Für die Kofferraumbeleuchtung habe ich bisher noch keine gefunden. Alle blinken 3x und bleiben dann aus. Die ganzen Versprechungen der Verkäufer bei eBay und sonst wo, sind alle nix wert.

Meine im Kofferraum funktioniert, ich habe das Set von

http://www.jmstyle.de/

gekauft.

Das mag sein, das die in deinem TT funktionieren. Aber nicht in meinem TTS.

Nach kurzer Diskussion mit syccon stellt sich heraus, dass es doch funktioniert. Wir (JMstyle) hat die LED-Lampe für den TT, TTS und TTRS Kofferraum speziell mit anderen Bauteilen versehen, dass diese funktioniert.
Wenn wiedererwartend doch Probleme hat kann sich gern bei mir melden. Audi entwickelt ja auch weiter :-).

Ich brauch nochmal ne Info.
Muss ich bei meinem 2007ner TT jetzt das komplette original Audi Set mit neuen Kabeln usw bestellen?
Sind dann ja so als fertiges System ca 60 Euro.
Oder reichen nur die Lampen ohne die Kabel? Wäre ja dann um einiges billiger.
Bin verwirrt.
Es geht mir um die originalen Teile mit Zulassung.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von MetalMan1000


Ich brauch nochmal ne Info.
Muss ich bei meinem 2007ner TT jetzt das komplette original Audi Set mit neuen Kabeln usw bestellen?
Sind dann ja so als fertiges System ca 60 Euro.
Oder reichen nur die Lampen ohne die Kabel? Wäre ja dann um einiges billiger.
Bin verwirrt.
Es geht mir um die originalen Teile mit Zulassung.

Danke

Ja, du brauchst das gesamte Set und zudem musst du auch die Pinbelegung kreuzen (Pin1 auf Pin2 und umgekehrt). Die benötigten Teile hab ich auf Seite 29 gepostet. 😉

Wo habt ihr denn bis jetzt eure komplett Sets bestellt?
Gab es Unterschiede in der Verarbeitung der Adapterkabel?
Preisunterschiede z.b. zwischen k Electronic und jm style gibt es ja.

hallo 🙂
ab welchem Softwarestand des BCMs wird LED Kennzeichenbeleuchtung unterstützt?
Habe gestern die original LEDs (4G0) eingebaut, leuchten tun se.. allerdings hab ich den
Fehler im FIS.
Hab im BCM auch schon LED Kennzeichenbeleuchtung codiert.
Muss evtl. noch was anderes codiert werden?

lg & danke schonmal

achja: meiner ist MJ11 🙂

Nochmal zur original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung für meinen TTS 12/2008. Ich hatte die LED Kennzeichenbeleuchtung, ein Adapterkabel ohne und ein Adapterkabel mit Widerständen bei eBay gekauft. Weder mit noch ohne Widerständen funktionierte die LED Kennzeichenbeleuchtung. Kein blinken. Kein nix. Auf die Idee zu kommen, das die Hersteller der Adapterkabel + und - vertauscht haben, kam mir nicht in den Sinn. Und ich hatte alles wieder zurück geschickt.
Mir hat das keine Ruhe gelassen und ich habe mir alle Einzellteile noch mal beim Freundlichen bestellt und heute früh abgeholt. Gerade eben das Adapterkabel ohne Widerstände zusammengebaut. Vorher natürlich am Fahrzeug probiert. Und siehe da, hat sofort funktioniert. Ohne Widerstände.

Na BITTE, geht doch. 😁
Interessant wäre ... hast Du die Kabel gekreuzt oder hat der 🙂 mittlerweile reagiert und angepasst. Anzumerken wäre noch, selbst wenn, ist es kein Maßstabe für andere MJ.
Freut mich für Dich, dann kann ja Ostern kommen. 😉

Bei anderen Baujahren kann das natürlich schon wieder ganz anders aussehen.
Ich habe nichts fertiges gekauft. Sondern alle Einzelteile. (Leuchten, Kabel, Stecker) Und dann nach dieser Anleitung zusammengebaut. Die Kabel habe ich so wie sie auf diesem Bild liegen verbunden. So hat es dann bei mir funktioniert.

Image

bei mir sieht es folgt aus: -> TTS EZ 10/2009 (höchstwahrscheinlich Model 2010)

- LED von Hypercolor mit Link -> trotz Widerstände -> Fehlermeldung FIS

- original Kennzeichenbeleuchtung mit Adapter von k-electronic LINK funzt problemlos und sieht auch sehr gut aus.

weitere Erkenntnisse:
ich hatte noch die Idee, nur das Adapterkabel zu nehmen (war bei Set von k-electronic mit dabei und es gibt den auch separat bei ebay zu kaufen), diesen an das alte Gehäuse der Kennzeichenbeleuchtung anzuschließen und anschließend die Hypercolor LED's zu verwenden.
Geht nicht. Das Adapterkabel passt nur an die originale Verkabelung (Auto) in Verbindung mit der gekauften Kennzeichenbeleuchtung (Gehäuse) von k-electronic (von welchen BJ oder Model die gekaufte Beleuchtung auch ist, solle ja lt. k-electronic ebenfalls original sein).

meine zweite Idee war, das Set von k-electronic zu nehmen (Adapterkabel + Gehäuse) und dort die Hypercolor LED's zu verbauen. Auch das ist nicht möglich, da das Gehäuse von k-electronic sich nicht öffnen lässt. Die LED's dort sind fest verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen