LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.
Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???
Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paul_32
Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.
das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn
Gruß Wolfgang
628 Antworten
Hier die Bilder
Sind denn bei den 4G Audi LED Leuchten derartige Umbauarbeiten wie beim BMW nötig? Ich mein das se nicht reinpassen ok aber wenn man Sie zurechtschneidet, muss man dann noch was tun, bzw. etwaige Wiederstände mit reinklemmen?
Gruß
Passt leider überhaupt nicht. Weder von der Höhe, Breite noch von den Kontakten. Da ist auch nichts mit zurechtschneiden irgendetwas gemacht.
Hallo,
es gibt ja nur wenig LED Kennzeichenbeleuchtung mit E Prüfzeichen, wisst ihr ob die hier KLICK von Dectane sind. Mir kommt das nur mysteriös vor da der gleiche Quatsch mit Diesel und Xenon da steht!
Ähnliche Themen
He Leute,
ist bei euch auch die Stelle in der Mitte so schlecht ausgeleuchtet?
Habe ich die Hypercolor 5000 falsch eingebaut?
Bild anbei - wirkt heller als in Wirklichkeit (schlechte Kamera)
is bei mir auch so...
war am anfang noch schlechter da der obere rand des kennzeichenhalters einen teil des lichtkegels verdeckt hat.
ich hab dann einfach mit einem cuttermesser oben vom halter was weggenommen, somit strahlt das licht besser (flächiger) auf das kennzeichen. (na das hab ich jetzt super kompliziert geschrieben...hoffe du verstehst was ich meine. 😉)
mbg andy
Zitat:
Original geschrieben von xwits
He Leute,ist bei euch auch die Stelle in der Mitte so schlecht ausgeleuchtet?
Habe ich die Hypercolor 5000 falsch eingebaut?
Bild anbei - wirkt heller als in Wirklichkeit (schlechte Kamera)
sieht bei mir auch nicht viel anders aus. In der Mitte ist etwas weniger Licht.
Ist aber bei dem Originalen Glühobst auch so. Nur fällt es nicht sofort ins Auge
weil das Licht eine andere Farbe hat.
Ah O.K. - dann werd ichs jetzt auch mal so lassen 🙂
Ich habe mir jetzt auch LEDs reingebastelt. Habe diese in der Bucht für 8,50€ geschossen. Die sind ETWAS zu schmal, aber die Kontakte kann man ja ein bisschen zusammenbiegen. Schwierigster Part war diese verflixten Schrauben der Halterung rauszubekommen. Nach 20 Schraubendrehern habe ich es mit einer Microratsche geschafft. Licht ist wirklich prima. Nicht zu hell und nicht zu dunkel.
also ich kann mich net beschweren über die led´s von hypercolor.de
hab die standart led lampe w5w axial drin mit 10000k und checkwiderstand und bin echt zufrieden.
hab bis jetzt keine probleme damit gehabt, weder angehalten noch sonst irgendwas.
Zitat:
Original geschrieben von tom-tom-84
Ich habe mir jetzt auch LEDs reingebastelt. Habe diese in der Bucht für 8,50€ geschossen. Die sind ETWAS zu schmal, aber die Kontakte kann man ja ein bisschen zusammenbiegen. Schwierigster Part war diese verflixten Schrauben der Halterung rauszubekommen. Nach 20 Schraubendrehern habe ich es mit einer Microratsche geschafft. Licht ist wirklich prima. Nicht zu hell und nicht zu dunkel.
Habe mir dank deiner Empfehlung selbiges bestellt! Sind genau wie beschrieben, nicht zu hell/dunkel und auch keine Fehlermeldungen !
Danke
Habe bei den Dectane einen 5Watt Widerstand dazwischen gelötet. Jetzt kommt kein Fehler mehr.
Bei der Nordländercodierung kommt keine Fehlermeldung, da die Dectanes nur bei ausgeschalteten Licht einen Fehler bringen.
Seit dem Widerstand kommt nix mehr.
MfG
heute an einer ampel stand direkt vor mir ein dicker mit LEDs kennzeichenbeleuchtung. die dinger waren extrem hell. der lichkegel fiel auf den stoßfänger so, dass es alle die dahinter standen blendete.
jetzt verstehe ich was man damit meinte, es ist wirklich nicht nur unangenehm sondern auch gefährlich.
die LEDs hinten sehen zwar schick aus, aber... gibt es wirklich keine gescheite möglichkeit passende LEDs an die vorgesehene stelle einzubauen ?
würde das selbst auch haben, aber erst wenn es wirklich eine vernünftige lösung dafür gibt.
wenn ich manche koemntare mit beschreibung hier lese, gehen mir die haare zu berge !
Ich habe folgende bei mir eingebaut:
http://www.ebay.de/itm/200666184450
Da kommt kein Fehler, ich brauche keine Wiederstände einlöten, und zu hell sind die auch nicht.
Ich habe das LED Kennzeichen von 3M. Die Kennzeichenbeleuchtung wird mit Widerständen
tot gelegt, das Kennzeichen leuchtet selbst = SLN (Selbstleuchtendeskennzeichen)
Das Beste, es ist vom Kraftfahrtbundesamt freigegeben, also eintragungsfrei!
Meiner Meinung nach gibt es nichts besseres !