LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.
Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???
Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paul_32
Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.
das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
628 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Hi N1tro,ich habe hier noch die Zusammenstellung für meinen Avant. Evtl. nützt sie Dir was.
MfG Tinchen
P.S. Kennst Du SUFU?
Danke für deine zusammenstellung Tinchen, könntest Du evt. auch Bilder reinstellen davon oder hast du schon welche gepostet und ich habs nicht gefunden ?
MfG
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von Hermann-A6
Danke für deine zusammenstellung Tinchen, könntest Du evt. auch Bilder reinstellen davon oder hast du schon welche gepostet und ich habs nicht gefunden ?Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Hi N1tro,ich habe hier noch die Zusammenstellung für meinen Avant. Evtl. nützt sie Dir was.
MfG Tinchen
P.S. Kennst Du SUFU?
MfG
Hermann
hier:
http://www.motor-talk.de/.../...bei-das-gluehobst-faellt-t2504618.htmlWas noch interessant im PDF zu ergänzen wäre ist, ob man jeweils Versionen mit oder ohne Widerstand benötigt. Dann wäre das PDF (inkl. Bilder) komplett. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Was noch interessant im PDF zu ergänzen wäre ist, ob man jeweils Versionen mit oder ohne Widerstand benötigt. Dann wäre das PDF (inkl. Bilder) komplett. 😉
widerstand brauchst du net außer beim fußraum da musst du nur umcodieren sonst blinkt es jede minute 2 x und das stört.
Umcodieren musst du über bordnetz -> fußraum und dann auf LED umstellen genau weiß ich es nicht
Zitat:
Original geschrieben von n1tro
widerstand brauchst du net außer beim fußraum da musst du nur umcodieren sonst blinkt es jede minute 2 x und das stört.Zitat:
Original geschrieben von Candid
Was noch interessant im PDF zu ergänzen wäre ist, ob man jeweils Versionen mit oder ohne Widerstand benötigt. Dann wäre das PDF (inkl. Bilder) komplett. 😉Umcodieren musst du über bordnetz -> fußraum und dann auf LED umstellen genau weiß ich es nicht
... Fußraum brauche ich nicht -- da sind schon LEDs drin. An Bilder habe ich gar nicht gedacht.😕 Wahrscheinlich habe ich das vor Freude über die LEDs vergessen. Das werde ich morgen nachholen! Jetzt mag ich nicht mehr in den Regen! 😠
Apropos: Wenn Ihr die Türbeleuchtungen tauscht (w5w wie fast überall) - Achtung!!! in den hinteren Türen sind die Leuchten an EXTREM kurzen Kabeln! Wenn man die Leuchte aus der Tür zieht, ist das Kabel schon ab. Da hilft dann nur noch Türverkleidung ab.
MfG Tinchen
In deinem PDF und in der Beschreibung im Blog von Doomdesign wird vorn von 38er Sofitten geschrieben für vorn, im Foto bei Doomdesign sind es aber die 43er mit 8 LEDs.
In deinem PDF sind hinten im Avant im Dachhimmel 43er Sofitten genannt, original sind dort aber 38er Sofitten. 43er sollten aber passen, dort ist recht viel Platz im Gehäuse. Umbau ist komplett ohne Werkzeug möglich. Leichter geht's natürlich mit einem Schlitzschraubendreher.
Ich habe mir nun einfach 4x die 43er Sofitten für vorn und hinten neben den anderen für den Innenraum bestellt. Türen habe ich gelassen, mir geht es nur darum den Innenraum möglichst hell zu bekommen. Im Fußraum habe ich sowieso schon LED.
Zusammen 156 EUR (4x 43er-Sofitten mit 8 LED vorn/hinten, 2x Leseleuchten Ba9s vorn mit 3 LED (die 6 LED wird zu eng sein), 2x 38er Sofitten für Schmickspiegel mit 3 LED, 1x Handschuhfach W5W mit 6 LED, 2x Fondsitzbank Ba9s mit je 6 LED, 2x Heckklappe W5W mit 6 LED). Alle ohne Chekcwiderstände.
Recht viel Geld für 13 Lichterlein. Wenn das Ergebnis stimmt, dann ist das schnell vergessen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Candid
In deinem PDF und in der Beschreibung im Blog von Doomdesign wird vorn von 38er Sofitten geschrieben für vorn, im Foto bei Doomdesign sind es aber die 43er mit 8 LEDs.
Die passen alle ohne Probleme.
Zitat:
In deinem PDF sind hinten im Avant im Dachhimmel 43er Sofitten genannt, original sind dort aber 38er Sofitten. 43er sollten aber passen, dort ist recht viel Platz im Gehäuse. Umbau ist komplett ohne Werkzeug möglich. Leichter geht's natürlich mit einem Schlitzschraubendreher.
Auch hier problemloser Einbau.
Zitat:
Ich habe mir nun einfach 4x die 43er Sofitten für vorn und hinten neben den anderen für den Innenraum bestellt. Türen habe ich gelassen, mir geht es nur darum den Innenraum möglichst hell zu bekommen. Im Fußraum habe ich sowieso schon LED.
Die Türen sind aber ein schöner Anblick. Das verstärkt den Effekt der Umfeldbeleuchtung.
Zitat:
Zusammen 156 EUR (4x 43er-Sofitten mit 8 LED vorn/hinten, 2x Leseleuchten Ba9s vorn mit 3 LED (die 6 LED wird zu eng sein), 2x 38er Sofitten für Schmickspiegel mit 3 LED, 1x Handschuhfach W5W mit 6 LED, 2x Fondsitzbank Ba9s mit je 6 LED, 2x Heckklappe W5W mit 6 LED). Alle ohne Chekcwiderstände.
Recht viel Geld für 13 Lichterlein. Wenn das Ergebnis stimmt, dann ist das schnell vergessen. 😉
Mit dem vielen Geld gebe ich Dir Recht. Ich habe ja gleichzeitig den Dicken und die EOSine ausgerüstet. Dabei hatte ich die LEDs für Kofferraum vom EOS und beide Kennzeichenbeleuchtungen schon liegen. Trotzdem hat mich der Spaß über 250 Eier gekostet.
Ich werde heute Abend wenns passt mal Bilder machen. Dann sieht man, dass es sich gelohnt hat.
MfG Tinchen
Wo bleiben denn die Bilder wie du sie uns versprochen hast, Tinchen ?
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Gerne 🙂Umbauanleitung bzw benötigter Teile
Für einen Audi brauchst bei BMW folgende Teile (Kosten insgesamt 28 Euro):
63 26 7 193 293 (2x)
61 13 6 925 634 (2x)
61 13 0 005 197 (4x)
Diese Leds halten nämlich länger als die die man pberall bekommt (Soffitten etc)
GRÜSSE 🙂
Hallo, kann die Umbauanleitung nicht offnen. Hast du die schon rausgenommen?
mfg Denis
Zitat:
Original geschrieben von Hermann-A6
Wo bleiben denn die Bilder wie du sie uns versprochen hast, Tinchen ?
...sorry, war vorgestern mit der alten Knipse zugange. Habe mich dann gegen die Bilder entschieden, da sie schlimm waren. Werde gleich noch mit dem neuen Gerät testen.
MfG Tinchen
So ich will jetzt kein neues Thema aufmachen also schreib ich das hier rein. Ich hab gestern die Hypercolor Standlich LED´s eingebaut und kann nur sagen: Die funktionieren!! Bilder muss ich später mal machen, aber sieht schon sehr geil aus finde ich, nur schon sehr bläulich(10k 😁) Kosten auch nur 8 oder 9€ oder sowas.
... soho, jetzt die Bilder vom Innenraum.😁
MfG Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
... soho, jetzt die Bilder vom Innenraum.😁MfG Tinchen
Sieht gut aus, danke tinchen!
Ich hab sie jetzt am Freitag mal für die Kennzeichen bekommen und werde mir gleich mal die für Innen anschaffen, sehen echt verschärft aus deine Pics.
MfG
Hermann
Hier mal meine Kennzeichenbeleuchtung und die Standlichter. 🙂
Hallo VTEC OWNER,
welche Standlichtchen sinds denn? Sind die auch fürs TFL? Was sagt der Bordcomputer?
MfG Tinchen