LED-Einstiegs/Ambiente - Innenraumbeleuchtung
Hallo,
ich habe mir ein Set LED-Birnen, bestehend aus insgesamt 22 Birnen, gekauft
(das wurde so für den SQ5 angeboten).
Diese Habe ich heute wie folgt verbaut:
vorne 2x Innenraumbeleuchtung + 2x Leseleuchten
2x Make-UP Spiegel Beleuchtung
1x Handschuhfach
4x Ausstiegsleuchten
4x Türrückstrahler
2x Kofferraum
1x Kofferraumklappe
2x Leseleuchten hinten
Insgesamt sind das 20 Birnen.
Es sind somit 2 Stück übrig geblieben.
Kann mir bitte jemand verraten, wo diese 2 Stück noch hinkommen.
Vg Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DVE schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:26:34 Uhr:
Die Helligkeit hat mit der Farbtemperatur nichts zu tun.
Frohe Weihnachten!
Falls Du mich damit gemeint haben solltest, weiß ich das auch.
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass man auch doppelt so viel Licht haben kann, ohne kaltes Licht verwenden zu müssen und das mir der natürliche Farbton besser gefällt.
395 Antworten
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:30:54 Uhr:
Die hat uns der liebe Burkhard in Lengenfeld gleich reihenweise getauscht. 🙂
Stimmt, haben wir ja die Fotos gesehen.
Ist aber auch kein großer Aufwand und in 15 min. erledigt.
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:30:54 Uhr:
Die hat uns der liebe Burkhard in Lengenfeld gleich reihenweise getauscht. 🙂
Das kann ich beweisen Axel 😁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:30:22 Uhr:
Da nimmst du jeweils 2 Kabelbinder und ziehst einmal kräftig dran. Dann sind die ab. Dann noch 2 Schrauben lösen und du kannst sie tauschen.
Äh? Woran ziehen? Von Innen an den Kabeln der Nebeln? Kommt man da leicht dran?
Mach ich das unterm dem Auto oder von oben bei geöffneter Mototorhaube?
Sorry, hab voll kein Plan!
Danke!
Grüße
@Wursti123
Danke, sehen gut aus!
Brauch noch einen Kurs zum Einbau! 🙂
Grüße Uwe
Ähnliche Themen
Wenn du vor deiner Kuh stehst, dann siehst du Löcher in den Waben. Da steckst du die Kabelbinder durch.
Am besten 2 links und 2 etwas rechts. Mit einer Spitzzange kommst du auch ein Deinen kabelbinder oder den Kabelbinder biegen. Es sollten auch lange sein, da du sonst schlecht ziehen kannst. Die musst du nur durch ziehen und Verschließen. Ronaldo hat ja auch ein Bild reingesetzt, da kann man es gut drauf sehen.
Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 18. Dezember 2014 um 17:22:35 Uhr:
Bild hatte ich übersehen. Danke!vg
Hallo Uwe,
Marc hats schon erklärt.
Wenn die Kabelbinder dran sind bedarf einen kräftigen Zug an diesen, dann sollte das Gitter gelöst sein.
Dann nur noch die eine Schraube raus, dann kannst den Scheinwerfer rausziehen.
vg Dieter
Da musst du dich aber sehr lang machen und fummeln musst du dabei auch.
In der Beschreibung steht es auch von vorne.
Das ging eigentlich sehr schnell. Hab auch zuerst vorne geschaut aber von dem Kotflügel aus ging es für mich einfacher
Hallo Dieter (Wursti) hast du auch das Problem das die Innenbeleuchtung beim herunter dimmen kurz flackert?
Werde dann wohl doch noch zu Hypercolor wechseln .
Gruß
Uwe
Zitat:
@Blad schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:21:29 Uhr:
Das ging eigentlich sehr schnell. Hab auch zuerst vorne geschaut aber von dem Kotflügel aus ging es für mich einfacher
Ich habe es auch so gemacht ging sehr einfach , da geht so schnell auch nichts kaputt , ich möchte da Vorn nicht so gern mit gewallt was demontieren !
Uwe
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:37:41 Uhr:
Ich habe es auch so gemacht ging sehr einfach , da geht so schnell auch nichts kaputt , ich möchte da Vorn nicht so gern mit gewallt was demontieren !Zitat:
@Blad schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:21:29 Uhr:
Das ging eigentlich sehr schnell. Hab auch zuerst vorne geschaut aber von dem Kotflügel aus ging es für mich einfacherUwe
Da geht aber nichts kaputt.
Sollte übrigens unser Kuh mal abgeschleppt werden, dann musst du die Nebelscheinwerferblende auch entfern. Dahinter ist der Abschlepphaken.
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:31:50 Uhr:
Hallo Dieter (Wursti) hast du auch das Problem das die Innenbeleuchtung beim herunter dimmen kurz flackert?Werde dann wohl doch noch zu Hypercolor wechseln .
Gruß
Uwe
Servus Uwe,
ich habe eben nachgesehen, ich habe diesen Effekt nicht.
Na hoffentlich hast dann das mit den Hypercolor nicht.
vg Dieter
Zitat:
@big-mo schrieb am 16. Dezember 2014 um 22:53:40 Uhr:
6000K sonst kannst du ja gleich die Glühwedel drinlassen.😉
Meine meinung.
Das war meine Angst auch. Dann habe ich einfach die 4000er getestet. Ergebnis: mindestens doppelt so hell wie zuvor und Farbton natürlich, aber als LED erkennbar. In dem Licht sieht man auch nicht wie eine Leiche aus :-)