Leasingkonditionen Bmw 520 d
Hallo,
bin neu hier und wollte mal fragen, ob folgendes Leasingangebot gut ist.
Bmw 520d f11 Neuwagen
Listenpreis inkl. Überführung 70300€
Leasingrate ohne Anzahlung 651€ inkl MwSt
würde 5400€ anzahlen, so komm ich auf eine Rate von 514€ bei 36Monaten und 15000 p.a.
Der Wagen ist Voll ausgestattet (bis auf Leder) und hat 7 km drauf
Für alle antworten, danke ich euch schon mal
Beste Antwort im Thema
Hallo & herzlich willkommen Chris,
nicht so schlecht, aber für diese LR bekommst Du zZ einen selbstkonfigurierten NW. 😉
Gruß Micha
42 Antworten
ich würde auch auf jeden fall mal einen blick auf den 525 werfen. ich habe mich für diesen entschieden, weil es kein gutes angebot für den 530 gab.
hatte zwischendurch mal ein paar tage nen 520 während der andere in der werkstatt war wegen reifen.
da merkt man schon einen unterschied.
der 520 kämpft schon irgendwie mehr und hört/fühlt sich anders an.
sind zwar beides 4zylinder, aber ich bin mit meinem 525 zufriedener.
vom 535 kommst du?
dann auf jeden fall genauer betrachten.
das ist schon ein grosser sprung.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Bin aber froh, dass ich nicht desöfteren lange BAB Etappen zurücklegen muss.Gruß Micha
Dabei glänzt der 20d doch genau da?!
Ich bin vom V8 (!) auf den 20d umgestiegen und auf der Autobahn ist das überhaupt kein Thema. Ob ich beim V8 oder R4 Tempomat 160-200 fahre macht wenig Unterschied. - Eher das der F10 allgemein Leiser und deshalb auf Langstrecken komfortabler ist.
Auch ist der 520d gefühlt immernoch besser Motorisiert als 75% von dem was sonst so rumfährt... Wenn die linke Spur voll ist und ich sowieso nicht voll beschleunigen kann, macht das also auch keinen Unterschied.
Wo mir der V8 fehlt und auch ein R6 mehr geben würde ist auf der Landstraße und auf der Nordschleife!
Im Alltag und auch bei 1000km pro Tag (zum Beispiel Dienstag: Einmal Niederrhein nach Bayern und zurück) vermisse ich nichts.
...Edit: Ausser Tankstopps... Beim V8 Benziner war nach 350-400km Ende Gelände.
Im 520d bin ich auf besagter Strecke 1004km mit einer Tankfüllung und echter Durchschnittsgeschwindigkeit von ~112 km/h (inkl. Stadt und Stau - also tatsächliche 160-180 wo möglich) gefahren.. Wenn ich nun ein Sparbrötchen wäre und grundsätzlich bei 120-140 vom Gas ginge, wäre da sicher noch Potential für mehr - aber "für meine Verhältnisse" bin ich auf die 1000km schon Stolz.
Ich wollte eigentlich nach 1-2 jahren 530d kaufen aber jetzt was du so geschrueben hast würde ich den 520d nehmen
Danke für deine hilfe
Mfg
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von powersitki
...530d kaufen aber...den 520d nehmen...
...dann mach´ mit beiden vorher eine ausgiebige Probefahrt und entscheide dann, denn das Empfinden eines jeden Einzelnen kann schon mal different sein. 😉
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
...dann mach´ mit beiden vorher eine ausgiebige Probefahrt und entscheide dann, denn das Empfinden eines jeden Einzelnen kann schon mal different sein. 😉Zitat:
Original geschrieben von powersitki
...530d kaufen aber...den 520d nehmen...Gruß Micha
Das würde ich auch so unterschreiben... bevor man sich 2-10 Jahre an ein Auto bindet...
Ich bin den 520d vorher auch, mit und ohne Performancepaket gefahren und habe eben entschieden das es reicht (wobei ich mir vorbehalte noch das Performance Kit einbauen zu lassen).
Aber wie gesagt, zum Beispiel auf der Nordschleife gehen schon ein paar Emotionen flöten und auch wenn ich vom 20d überzeugt bin:
Wenn Geld keine Rolle spielte (oder der Preisunterschied geringer wäre) würde auch ich natürlich einen 30d, 35d oder gar 50d nehmen.
So wie es ist, habe ich mir den Aufpreis für den Motor gespart und stattdessen in andere Extras investiert - aber das muß wirklich jeder für sich entscheiden.
Ausserdem war ich bereits geprägt von Top Gear's (UK Magazin von dem ich großer Fan und Abonnent bin) 530d Testbericht in 9/10 :
Zitat:
But, as you can read here, the 520d handles itself similarly splendidly. It might not have quite the magic as its big cousin and, yes, it's slower... but nine grand slower? Hmmmm. We wonder.
Taken in isolation, the £37,100 cost doesn't seem so bad for such a well-sorted machine. But unless the engineers somehow crap-ify the 520, it's hard to justify the extra spend. Looks like BMW has become a victim of its own success. Bümmer.
Zitat:
Original geschrieben von powersitki
Ich wollte eigentlich nach 1-2 jahren 530d kaufen aber jetzt was du so geschrueben hast würde ich den 520d nehmenDanke für deine hilfe
Mfg
Gruss
Tue es NICHT !!! 🙂
Servus,
ich brauche jetzt hilfe.
ich bin dabei mit einen 530D Limo neuwagen selbstkonfiguriert, LP = 70.300 den ich mit 36/20/0 für LR=735,00 Eur Mwst inkl kriege.
Nicht schlecht aber das Problem ist dass kein Überfuhring und keine WR Satz kriege, die müssen entweder in bar bezahlt werden oder in der LR vollgetilt sein: preis/36 + zinsen.
ist das richtig so oder einfach verhandlungsache?
F.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Tue es NICHT !!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von powersitki
Ich wollte eigentlich nach 1-2 jahren 530d kaufen aber jetzt was du so geschrueben hast würde ich den 520d nehmenDanke für deine hilfe
Mfg
Gruss
Warum?
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Tue es NICHT !!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von powersitki
Ich wollte eigentlich nach 1-2 jahren 530d kaufen aber jetzt was du so geschrueben hast würde ich den 520d nehmenDanke für deine hilfe
Mfg
Gruss
Warum???
Danke
Hallo,
hab ihn gekauft bzw geleast. Hab die Konditionen wie beschrieben bekommen
Bin heut mal etwas M6 gefahren, war ja Klasse Wetter.
Das ding is der absolute Wahnsinn, geht wie sau. Säuft aber extrem, 26 Liter durchschnitt. Hab's aber krachen gelassen ( mal kurz 290km/h auf der Autobahn offen)
Bin vom 535d weg, da ich im durchschnitt 11 Liter gebraucht hab.
Muss aber dazusagen, das ich 50% in der Stadt unterwegs bin.
Da ich den Wagen geschäftlich auch nutze, habe ich mal wirtschaftlich gerechnet.
Bekomm jeden Kilometer mit 40 cent erstattet.
Und wenn ich mal schnell fahren will, fahr ich mit meinem Zweitwagen einem Z4 35is.
Freu mich schon auf den F11, solange fahr ich halt noch M6, muss die 1000km ja ausnutzen.
Gruss
Chris
deshalb sag ich ja, ich hab mich für den 525 entschieden, weil er unwesentlich mehr als der 520 verbraucht, aber sich viel schöner fährt (spritziger und man hat das gefühl, er kämpft nicht so),
aber weniger verbraucht als der 530.
bin den 530 ehrlich gesagt vor dem kauf nicht gefahren, sondern hab mir das urteil aus der erinnerung gebildet, aber soooo viel mehr hat er glaub ich nicht gezogen. das weiss ich aber nicht mehr genau.
Zitat:
Original geschrieben von promexx
aber weniger verbraucht als der 530.
Das wage ich zu bezweifeln...
Zitat:
Original geschrieben von promexx
deshalb sag ich ja, ich hab mich für den 525 entschieden, weil er unwesentlich mehr als der 520 verbraucht, aber sich viel schöner fährt (spritziger und man hat das gefühl, er kämpft nicht so),aber weniger verbraucht als der 530.
Ich denke Deine Verbrauchseinschätzung wird zumindest von Spritmonitor nicht untermauert:
520d: 6,82l
525d: 7.98l
530d: 7.95l
beste Grüße
Christian