leasing leasing wer macht es....ist kaufen quatsch?
Leasing leasing leasing...ich kenne mich da ehrlich nicht aus und ich bin da ganz Old School. Lege also immer alles bar auf den Tisch und fühle mich wohl wenn es meins ist und ich nicht bei jedem Kratzer schwitzen muss. Dafür dürfen die Karren auch drei Jahre alt sein. Aaaber wenn ich hier höre liste ist Wurscht nur die Rate zählt würde mich doch schon mal interessieren:
Fahrt ihr alle leasingfahrzeuge?
Was sind eure Raten für welches Auto Ausstattung.?
Ist es nicht stress in einem Auto zu sitzen und um jeden Kratzer bangen zu müssen?
Für mich hat das ein Buch sieben siegeln...vielleicht macht es ja doch Sinn ein leasingfahrzeug für meine kleine Firma zu kaufen..... Hm
Wenn ich online mal etwas eintippe bin ich ja z.b bei einem xc60 d4 Summum locker bei 630€. Find ich ganz schön happig.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe auch lange hin und her überlegt und mich dann letztlich gegen Leasing entschieden. Auch die Variante Leasing und dann das Auto zum Rückkaufwert zu kaufen kommt für mich nicht in Frage.
Grund hierfür: Hat man Probleme spielt immer ein dritter mit. Das Auto gehört der Leasinggesellschaft und nicht mir. Hat man einen Unfall kommt es u.U. zu einer Wertminderung, die nicht miteinkalkuliert ist. (Ein guter Freund von mir kann ein Lied davon singen - er bleib auf einem Differenzbetrag von über 7000€ sitzen).
Außerdem hab ich meine Fahrzeuge bisher immer deutlich länger gefahren. Ich brauch nicht alle 3 Jahre ne neue Kiste!
Steuerlich macht Leasing bei mir auch keinen Sinn - deshalb lieber Kauf.
Dann bin ich halt auch Old School ... was soll 's
550 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
teddy... was für 'versteckte' Kosten???
Da das niemand so genau weiß, wird es einfach immer wieder behauptet ... und damit argumentiert, dass ein Jahreswagen ja viel günstiger und Leasing deshalb teurer ist. Malle ist auch günstiger als Seychellen 😉
Ein Jahreswagen ist auch billiger als ein Neuwagen...
Freixenet billiger als Moet
Fiat billiger als Ferrari
Äpfel und Birnen kosten hingegen etwa das Gleiche
Klar im Vorteil wer liest was er unterschreibt, vorher...
Ähnliche Themen
Jetzt müsst Ihr ja schon schwindlig sein, so schnell dreht Ihr Euch im Kreis.
Klar ist für jeden Privatmann der JW o.ä. günstiger. Aber der selbstständige oder
die Firma muss immer den Neupreis versteuern, egal ob alt oder neu. Somit ist
hier das NW Leasing, mit all seinen anderen Vorteilen ganz klar die No. 1.
Mal nachrechnen, lohnt sich.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von mittelhessenbub
Jetzt müsst Ihr ja schon schwindlig sein, so schnell dreht Ihr Euch im Kreis.
Klar ist für jeden Privatmann der JW o.ä. günstiger. Aber der selbstständige oder
die Firma muss immer den Neupreis versteuern, egal ob alt oder neu. Somit ist
hier das NW Leasing, mit all seinen anderen Vorteilen ganz klar die No. 1.
Mal nachrechnen, lohnt sich.Klaus
Hab nachgerechnet..........lohnt sich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von f355
Hab nachgerechnet..........lohnt sich nicht.Zitat:
Original geschrieben von mittelhessenbub
Jetzt müsst Ihr ja schon schwindlig sein, so schnell dreht Ihr Euch im Kreis.
Klar ist für jeden Privatmann der JW o.ä. günstiger. Aber der selbstständige oder
die Firma muss immer den Neupreis versteuern, egal ob alt oder neu. Somit ist
hier das NW Leasing, mit all seinen anderen Vorteilen ganz klar die No. 1.
Mal nachrechnen, lohnt sich.Klaus
Zahlen und Rechenweg bitte.
Klaus
Original geschrieben von mittelhessenbub
"Klar ist für jeden Privatmann der JW o.ä. günstiger."
So weit, so gut.
"Aber der Selbstständige oder die Firma muss immer den Neupreis versteuern,
egal ob alt oder neu. Somit ist hier das NW Leasing, mit all seinen anderen Vorteilen
ganz klar die No. 1."
Das verstehe ich nicht. Welche Versteuerung ist denn gemeint? Die private Nutzung?
Wenn das gemeint ist: Es ist doch völlig schnuppe, ob das Fahrzeug geleast oder gekauft wurde, in beiden Fällen wird für die Besteuerung der privaten Nutzung der Neuwert zugrunde gelegt.
Insoweit ist Leasing nicht zwangsläufig vorteilhaft, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Lupus003
Original geschrieben von mittelhessenbub"Klar ist für jeden Privatmann der JW o.ä. günstiger."
So weit, so gut.
"Aber der Selbstständige oder die Firma muss immer den Neupreis versteuern,
egal ob alt oder neu. Somit ist hier das NW Leasing, mit all seinen anderen Vorteilen
ganz klar die No. 1."Das verstehe ich nicht. Welche Versteuerung ist denn gemeint? Die private Nutzung?
Wenn das gemeint ist: Es ist doch völlig schnuppe, ob das Fahrzeug geleast oder gekauft wurde, in beiden Fällen wird für die Besteuerung der privaten Nutzung der Neuwert zugrunde gelegt.
Insoweit ist Leasing nicht zwangsläufig vorteilhaft, oder?
Was soll sonst gemeint sein?
Ich sprach davon, in Summe aller Vorteile des Leasings, günstiger.
Natürlich wie ich vorher schon geschrieben habe, immer vorausgesetzt die Firma zahlt
Steuern. Auf jeden Fall hab ich nicht den Nachteil der alten Karre bei trotzdem voller Steuer.
Und das können bei vielen mal ganz schnell 400,- Euro im Monat sein.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von mittelhessenbub
Was soll sonst gemeint sein?Zitat:
Original geschrieben von Lupus003
Original geschrieben von mittelhessenbub"Klar ist für jeden Privatmann der JW o.ä. günstiger."
So weit, so gut.
"Aber der Selbstständige oder die Firma muss immer den Neupreis versteuern,
egal ob alt oder neu. Somit ist hier das NW Leasing, mit all seinen anderen Vorteilen
ganz klar die No. 1."Das verstehe ich nicht. Welche Versteuerung ist denn gemeint? Die private Nutzung?
Wenn das gemeint ist: Es ist doch völlig schnuppe, ob das Fahrzeug geleast oder gekauft wurde, in beiden Fällen wird für die Besteuerung der privaten Nutzung der Neuwert zugrunde gelegt.
Insoweit ist Leasing nicht zwangsläufig vorteilhaft, oder?
Ich sprach davon, in Summe aller Vorteile des Leasings, günstiger.
Natürlich wie ich vorher schon geschrieben habe, immer vorausgesetzt die Firma zahlt
Steuern. Auf jeden Fall hab ich nicht den Nachteil der alten Karre bei trotzdem voller Steuer.
Und das können bei vielen mal ganz schnell 400,- Euro im Monat sein.Klaus
So langsam komme ich zur Überzeugung, dass Du mit Steuern nicht wirklich vertraut bist. Auf der einen Seite gehst Du auf das Thema Listenpreis ein - und das hat nur Bedeutung im Zusammenhang mit der Besteuerung der privaten Nutzung. Deine Feststellung ".. immer vorausgesetzt die Firma zahlt Steuern" hat doch etwas mit ESt bzw. KSt zu tun, aber nichts mit Leasing, Barkauf oder Besteuerung der privaten Nutzung. Kann es sein, dass du Dich da ein wenig vergallopiert hast in dem Bestreben, Leasing als die bessere Lösung darzustellen?
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Ich lease, kaufen ist für mich Quatsch!So ham wir es jetzt? 😁
Und Du bist über 18, uneingeschränkt geschäftsfähig und freiwillig zu dieser Entscheidung gekommen? Dann wird Dich keiner daran hindern können, so zu verfahren. 😎
Also, wenn vergleichen dann gleiches mit Gleichem.
Neuwagenleasing mit Neuwagen
JaWaleasing mit JaWa
Ich zahle 850 Brutto für meinen V60 Hybrid.
Neupreis 72.000€.
Was der mich Bar gekostet hätte kann ich gar nicht rechnen. Abschreibung, Finanzierungskosten, Restwert ... Kapitalertragssteuer bei Kapitalgesellschaften.
Zitat:
Original geschrieben von schrapke
Also, wenn vergleichen dann gleiches mit Gleichem.
Neuwagenleasing mit Neuwagen
JaWaleasing mit JaWaIch zahle 850 Brutto für meinen V60 Hybrid.
Neupreis 72.000€.
Was der mich Bar gekostet hätte kann ich gar nicht rechnen. Abschreibung, Finanzierungskosten, Restwert ... Kapitalertragssteuer bei Kapitalgesellschaften.
Lieber Gott hilf mir: Die Kapitalertragssteuer bei Kapitalgesellschaften? Würde Körperschaftsteuer vielleicht gemeint sein?
Oder ist vielleicht gemeint, dass man den Betrag, den man auf der Bank behält deshalb, weil man ein Leasinggeschäft gemacht und keinen Barverkauf vorgenommen hat, dass man diesen Betrag gut anlegt und auf diese Erträge Kapitalertragssteuer entrichten muss? Doch wohl eher nicht, oder?
Das Gebiet Steuern ist wirklich nicht ganz trivial.