LCI Xenon blendfreies Fernlicht
Hallo,
ich fahre einen F10 LCI mit den serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern und dem adaptiven Kurvenlicht mit Fernlichtassistent.
In der Preisliste wird das Licht als Xenon mit blendfreiem Fernlicht beschrieben.
Ich kenne die Kombination aus Xenon (nicht LED) und blendfreiem Fernlicht aus dem 3er F30, dort funktioniert das sehr "aktiv". Das bedeutet, dass bei Gegenverkehr sich ständig schwarze Flächen im Lichtkegel bewegen und das Licht auf und ab, links und rechts usw. sich bewegt.
So stelle ich mir das blendfrei vor.
Im 5er LCI kann ich davon allerdings nichts feststellen.
Der Fernlichtassistent funktioniert schon ganz zufriedenstellend, aber eben mit den Funktionen an und aus.
Auch das Kurvenlicht als solches funktioniert gut und bietet eine gute Ausleuchtung.
Deshalb bezweifle ich, dass bei mir etwas defekt ist, sondern zweifle an der Funktion an sich.
Hat jemand genaue Informationen?
Was unterscheidet denn die Xenon-Scheinwerfer der Version vor dem Facelift zu nach dem Facelift, außer dass die LED-Blinker zu Glühbirnen wurden?
Und was unterscheidet das System zu dem im F30 Xenon?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B-Bernie schrieb am 26. März 2015 um 10:12:11 Uhr:
Hallo
mein F10 530xd ist vor ca. 3 Monaten gebaut worden, mit Serien-Xenon, Kurvenlicht und Fernlichtassistent. Letzterer funktioniert sehr gut, nicht nur an/aus. Das Fernlicht ist in mehrere Sektoren eingeteilt welche bedarfsgerecht abgeblendet werden. Ich kann allerdings nicht sagen wie viele Sektoren es sind, mindestens 3?. Lediglich LKW Fahrer fühlten sich an Bergkuppen geblendet. Wie das mit dem Querverkehr bei Überlandkreuzungen ist werde ich mal beobachten.
In Ortschaften wird automatisch abgeblendet. Ich weiß nicht ob der FLA diese Info aus dem Navi (Business) oder aus dem Extra Speed-Limit-Info bekommt. Vermutlich aus dem Navi, denn wenn man in einer Ortschaft startet wird gleich abgeblendet.
Gruß B-Bernie
Den blendfreien FLA gibt es erst seit dem LCI, allerdings sowohl mit Xenon als auch mit LED. Er funktioniert aber in beiden Varianten gleich, nämlich dass eine Blende vor das Fernlicht geschoben wird. Bei LED wäre theoretisch auch denkbar, dass einzelne LED-Segmente ausgeblendet werden, BMW hat das aber (noch?) nicht. Bei Xenon geht das nur mit der Blende.
Ansonsten reagiert der FLA auf durchgehende Beleuchtung (und schaltet das Fernlicht dann komplett aus). Navi oder Speed Limit Info haben damit nichts zu tun. Es ist nebenbei gesagt ein äußerst populärer Rechtsirrtum, dass man innerhalb geschlossener Ortschaften nicht mit Fernlicht fahren darf. Lediglich auf Straßen mit durchgehender Beleuchtung darf nicht mit Fernlicht gefahren werden. Das ist zwar typischerweise innerorts der Fall, aber nicht zwingend. Es gibt z. B. viele kleine Dörfer, die ab 10 oder 11 ihre Straßenbeleuchtung ausschalten, um Strom zu sparen. Da darf man dann auch innerorts mit Fernlicht fahren. Umgekehrt gibt es auch außerorts beleuchtete Straßenabschnitte. Da darf man dann nicht mit Fernlicht fahren, obwohl außerorts.
Das mit der Blendung des Querverkehrs scheint mir doch etwas weit hergeholt. So stark streut das Fernlicht nicht über den Straßenrand, dass man da großflächig Querverkehr blenden würde. Ich selbst habe auch schon im Dunkel an Landstraßenkreuzungen gestanden, wo der Querverkehr mit Fernlicht vorbeifuhr. Empfand und empfinde ich nicht als störend.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
@nobody_47 schrieb am 25. März 2015 um 14:44:12 Uhr:
Also mal ne Frage. Hat hier jeder bei dem der blendfreie Assistent funktioniert auch Xenon? Ich hab mal wo gelesen, dass die glare free Funktion nur für LED beim F10/11 verfügbar sein soll.
Schon merkwürdig, was manche so lesen, das stimmt schon seit dem Erscheinen des F1x LCI vor über 1,5 Jahren nicht mehr - außer natürlich für Pre-LCI Fahrzeuge, aber die haben auch kein LED, weil Fahrzeuge mit LED Licht (meiner Erinnerung nach) erst seit dem LCI ausgeliefert wurden.
Du kannst also ruhig allen glauben, die es alleine in diesem Thread, und in einigen ähnlichen Threads, schon x-fach geschrieben und bestätigt haben, das es verfügbar ist und sehr gut funktioniert

Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. März 2015 um 18:04:55 Uhr:
Zitat:
@nobody_47 schrieb am 25. März 2015 um 14:44:12 Uhr:
Also mal ne Frage. Hat hier jeder bei dem der blendfreie Assistent funktioniert auch Xenon? Ich hab mal wo gelesen, dass die glare free Funktion nur für LED beim F10/11 verfügbar sein soll.
Ist 100%ig auch beim F10 LCI immer blendfrei - egal ob Xenon oder LED Scheinwerfer.
An die 99% beim Gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge. Der Querverkehr wird nach meinen kurzen Erfahrungen zu 100 % ignoriert. Die werden geblendet und können sich nicht mit Aufblenden wehren.
Zitat:
@9876543210 schrieb am 25. März 2015 um 20:36:56 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. März 2015 um 18:04:55 Uhr:
Ist 100%ig auch beim F10 LCI immer blendfrei - egal ob Xenon oder LED Scheinwerfer.
An die 99% beim Gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge. Der Querverkehr wird nach meinen kurzen Erfahrungen zu 100 % ignoriert. Die werden geblendet und können sich nicht mit Aufblenden wehren.
Wie soll das system den verkehr aus Seitenstraßen auch erkennen? Das ist systembedingt nicht möglich und daher sollte auch klar sein, dass man hier manuell eingreifen muss.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. März 2015 um 21:48:26 Uhr:
Zitat:
@9876543210 schrieb am 25. März 2015 um 20:36:56 Uhr:
An die 99% beim Gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge. Der Querverkehr wird nach meinen kurzen Erfahrungen zu 100 % ignoriert. Die werden geblendet und können sich nicht mit Aufblenden wehren.
Wie soll das system den verkehr aus Seitenstraßen auch erkennen? Das ist systembedingt nicht möglich und daher sollte auch klar sein, dass man hier manuell eingreifen muss.
Meinte Querverkehr auf freiem Feld, also typische Kreuzung auf dem Land. Da bewegen sich die Lichtpunkte sichtbar und die Software könnte dies erkennen.
Für Verdeckte Situation in der Stadt oder im Wald funktioniert dies natürlich nicht so einfach.
Zitat:
@9876543210 schrieb am 25. März 2015 um 20:36:56 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. März 2015 um 18:04:55 Uhr:
Ist 100%ig auch beim F10 LCI immer blendfrei - egal ob Xenon oder LED Scheinwerfer.
An die 99% beim Gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge. Der Querverkehr wird nach meinen kurzen Erfahrungen zu 100 % ignoriert. Die werden geblendet und können sich nicht mit Aufblenden wehren.
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. LCI mit FLA und XENON.
Es ist vom KBA zugelassen. Als ob der Staat nicht wüsste was gut ist und was nicht!
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 25. März 2015 um 19:20:29 Uhr:
Zitat:
@nobody_47 schrieb am 25. März 2015 um 14:44:12 Uhr:
Also mal ne Frage. Hat hier jeder bei dem der blendfreie Assistent funktioniert auch Xenon? Ich hab mal wo gelesen, dass die glare free Funktion nur für LED beim F10/11 verfügbar sein soll.
Schon merkwürdig, was manche so lesen, das stimmt schon seit dem Erscheinen des F1x LCI vor über 1,5 Jahren nicht mehr - außer natürlich für Pre-LCI Fahrzeuge, aber die haben auch kein LED, weil Fahrzeuge mit LED Licht (meiner Erinnerung nach) erst seit dem LCI ausgeliefert wurden.
Du kannst also ruhig allen glauben, die es alleine in diesem Thread, und in einigen ähnlichen Threads, schon x-fach geschrieben und bestätigt haben, das es verfügbar ist und sehr gut funktioniert
Mir hätte die Antwort von TheRealRuffnix schon gereicht.
Schon merkwürdig, was man alles an Kommentare lesen darf wenn man eine einfache Frage stellt

Zitat:
@xDrivePerformance schrieb am 16. März 2015 um 13:36:57 Uhr:
Hallo,
ich fahre einen F10 LCI mit den serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern und dem adaptiven Kurvenlicht mit Fernlichtassistent.
In der Preisliste wird das Licht als Xenon mit blendfreiem Fernlicht beschrieben.
Ich kenne die Kombination aus Xenon (nicht LED) und blendfreiem Fernlicht aus dem 3er F30, dort funktioniert das sehr "aktiv". Das bedeutet, dass bei Gegenverkehr sich ständig schwarze Flächen im Lichtkegel bewegen und das Licht auf und ab, links und rechts usw. sich bewegt.
So stelle ich mir das blendfrei vor.
Im 5er LCI kann ich davon allerdings nichts feststellen.
Der Fernlichtassistent funktioniert schon ganz zufriedenstellend, aber eben mit den Funktionen an und aus.
Auch das Kurvenlicht als solches funktioniert gut und bietet eine gute Ausleuchtung.
Deshalb bezweifle ich, dass bei mir etwas defekt ist, sondern zweifle an der Funktion an sich.
Hat jemand genaue Informationen?
Was unterscheidet denn die Xenon-Scheinwerfer der Version vor dem Facelift zu nach dem Facelift, außer dass die LED-Blinker zu Glühbirnen wurden?
Und was unterscheidet das System zu dem im F30 Xenon?
Grüße
Ich habe bei meinem F07 LCI die gleiche Ausstattung und beobachte genau das Gleiche. Durch den Prospekt und Preisliste bin ich auch irretiert. Schreib mal was bei Dir rausgekommen ist.
Hallo
mein F10 530xd ist vor ca. 3 Monaten gebaut worden, mit Serien-Xenon, Kurvenlicht und Fernlichtassistent. Letzterer funktioniert sehr gut, nicht nur an/aus. Das Fernlicht ist in mehrere Sektoren eingeteilt welche bedarfsgerecht abgeblendet werden. Ich kann allerdings nicht sagen wie viele Sektoren es sind, mindestens 3?. Lediglich LKW Fahrer fühlten sich an Bergkuppen geblendet. Wie das mit dem Querverkehr bei Überlandkreuzungen ist werde ich mal beobachten.
In Ortschaften wird automatisch abgeblendet. Ich weiß nicht ob der FLA diese Info aus dem Navi (Business) oder aus dem Extra Speed-Limit-Info bekommt. Vermutlich aus dem Navi, denn wenn man in einer Ortschaft startet wird gleich abgeblendet.
Gruß B-Bernie
Ich kannmic nur anschliessen.FLA funioniert in meinem LCI auch pefekt. Man sieht teilweise sehr gut schwarze Bereiche vor dem Wagen wenn der FLA am regeln ist.
Einzig LKWs werden machmal zu spat erkannt da der Fahrer höher sitzt als de Scheinwerfer sind.
Zitat:
@9876543210 schrieb am 25. März 2015 um 22:04:34 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. März 2015 um 21:48:26 Uhr:
Wie soll das system den verkehr aus Seitenstraßen auch erkennen? Das ist systembedingt nicht möglich und daher sollte auch klar sein, dass man hier manuell eingreifen muss.
Meinte Querverkehr auf freiem Feld, also typische Kreuzung auf dem Land. Da bewegen sich die Lichtpunkte sichtbar und die Software könnte dies erkennen.
Für Verdeckte Situation in der Stadt oder im Wald funktioniert dies natürlich nicht so einfach.
Das System reagiert auf Licht, welches in den Sensor gelangt. Das Licht, welches von quer zur Fahrbahn stehenden Autos kommt, reicht bei weitem nicht aus, damit der Wagen abblendet. Sonst würde der Assistent auch bei jedem reflektierenden Schild oder Leitpfosten abblenden und das ist ja nicht Sinn der Sache. Ich denke auch es ist für die anderen Autofahrer zumutbar, einfach nicht direkt in die Scheinwerfer zu schauen, bis ich vorbeigefahren bin. Die stehen ja schließlich und fahren nicht.
Zitat:
@B-Bernie schrieb am 26. März 2015 um 10:12:11 Uhr:
mein F10 530xd ist vor ca. 3 Monaten gebaut worden, mit Serien-Xenon, Kurvenlicht und Fernlichtassistent. Letzterer funktioniert sehr gut, nicht nur an/aus. Das Fernlicht ist in mehrere Sektoren eingeteilt welche bedarfsgerecht abgeblendet werden. Ich kann allerdings nicht sagen wie viele Sektoren es sind, mindestens 3?.
Es es eine Kombination aus einer Blende und dem Kurvenlicht, welches dann mit dem anderen Auto "mitwandert". Sektorenweise abblenden kann man bei Xenon nichts. Der Brenner ist permanent komplett an.
Zitat:
@MightyBo schrieb am 26. März 2015 um 08:24:21 Uhr:
Zitat:
@xDrivePerformance schrieb am 16. März 2015 um 13:36:57 Uhr:
Hallo,
ich fahre einen F10 LCI mit den serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern und dem adaptiven Kurvenlicht mit Fernlichtassistent.
In der Preisliste wird das Licht als Xenon mit blendfreiem Fernlicht beschrieben.
Ich kenne die Kombination aus Xenon (nicht LED) und blendfreiem Fernlicht aus dem 3er F30, dort funktioniert das sehr "aktiv". Das bedeutet, dass bei Gegenverkehr sich ständig schwarze Flächen im Lichtkegel bewegen und das Licht auf und ab, links und rechts usw. sich bewegt.
So stelle ich mir das blendfrei vor.
Im 5er LCI kann ich davon allerdings nichts feststellen.
Der Fernlichtassistent funktioniert schon ganz zufriedenstellend, aber eben mit den Funktionen an und aus.
Auch das Kurvenlicht als solches funktioniert gut und bietet eine gute Ausleuchtung.
Deshalb bezweifle ich, dass bei mir etwas defekt ist, sondern zweifle an der Funktion an sich.
Hat jemand genaue Informationen?
Was unterscheidet denn die Xenon-Scheinwerfer der Version vor dem Facelift zu nach dem Facelift, außer dass die LED-Blinker zu Glühbirnen wurden?
Und was unterscheidet das System zu dem im F30 Xenon?
Grüße
Ich habe bei meinem F07 LCI die gleiche Ausstattung und beobachte genau das Gleiche. Durch den Prospekt und Preisliste bin ich auch irretiert. Schreib mal was bei Dir rausgekommen ist.
Bin nächste Woche bei meinem Händler, dann wird das gemacht.
Es wurde mir bestätigt, dass das nicht normal ist.
Warum das bei dir nicht funktioniert, weiß ich aber.
Beim GT ist das blendfreie Fernlicht nur mit den LED-Scheinwerfern verfügbar, bei den Xenon-Scheinwerfern nicht. Das ist der Unterschied bei den LCI-Varianten zwischen F10/F11 und F07.
Zitat:
@j.fehlner schrieb am 25. März 2015 um 14:34:50 Uhr:
was man noch sagen muss ist, das der FLA nur bledfrei funktioniert wenn die Nebelscheinwerfer NICHT an sind. Mit aktivierten NSW funktioniert nur Fernlicht an/aus.
Mein FLA, im LCI, funktioniert auch perfekt.
Gruß
Jochen
Wenn es nebelig ist, würde ich den FLA auch nicht aktivieren, da er mit dem Nebel überfordert ist. Er blendet in Verbindung mit dem Nebel den Gegenverkehr, was das Zeug hält.
A.
Zitat:
@B-Bernie schrieb am 26. März 2015 um 10:12:11 Uhr:
Hallo
mein F10 530xd ist vor ca. 3 Monaten gebaut worden, mit Serien-Xenon, Kurvenlicht und Fernlichtassistent. Letzterer funktioniert sehr gut, nicht nur an/aus. Das Fernlicht ist in mehrere Sektoren eingeteilt welche bedarfsgerecht abgeblendet werden. Ich kann allerdings nicht sagen wie viele Sektoren es sind, mindestens 3?. Lediglich LKW Fahrer fühlten sich an Bergkuppen geblendet. Wie das mit dem Querverkehr bei Überlandkreuzungen ist werde ich mal beobachten.
In Ortschaften wird automatisch abgeblendet. Ich weiß nicht ob der FLA diese Info aus dem Navi (Business) oder aus dem Extra Speed-Limit-Info bekommt. Vermutlich aus dem Navi, denn wenn man in einer Ortschaft startet wird gleich abgeblendet.
Gruß B-Bernie
Den blendfreien FLA gibt es erst seit dem LCI, allerdings sowohl mit Xenon als auch mit LED. Er funktioniert aber in beiden Varianten gleich, nämlich dass eine Blende vor das Fernlicht geschoben wird. Bei LED wäre theoretisch auch denkbar, dass einzelne LED-Segmente ausgeblendet werden, BMW hat das aber (noch?) nicht. Bei Xenon geht das nur mit der Blende.
Ansonsten reagiert der FLA auf durchgehende Beleuchtung (und schaltet das Fernlicht dann komplett aus). Navi oder Speed Limit Info haben damit nichts zu tun. Es ist nebenbei gesagt ein äußerst populärer Rechtsirrtum, dass man innerhalb geschlossener Ortschaften nicht mit Fernlicht fahren darf. Lediglich auf Straßen mit durchgehender Beleuchtung darf nicht mit Fernlicht gefahren werden. Das ist zwar typischerweise innerorts der Fall, aber nicht zwingend. Es gibt z. B. viele kleine Dörfer, die ab 10 oder 11 ihre Straßenbeleuchtung ausschalten, um Strom zu sparen. Da darf man dann auch innerorts mit Fernlicht fahren. Umgekehrt gibt es auch außerorts beleuchtete Straßenabschnitte. Da darf man dann nicht mit Fernlicht fahren, obwohl außerorts.
Das mit der Blendung des Querverkehrs scheint mir doch etwas weit hergeholt. So stark streut das Fernlicht nicht über den Straßenrand, dass man da großflächig Querverkehr blenden würde. Ich selbst habe auch schon im Dunkel an Landstraßenkreuzungen gestanden, wo der Querverkehr mit Fernlicht vorbeifuhr. Empfand und empfinde ich nicht als störend.
Hallo,
Hab hier in dem Thread gelesen, dass blendfreies Fernlicht nicht automatisch dabei sein muss, wenn der F10/11 Xenon mit adaptivem Kurvenlicht und Abbiegelicht hat.
Ist das blendfreie Fernlicht (das Ausblenden und nicht das reine Abblenden) also nicht immer in dem Paket inbegriffen?
Wie kann man das im oder am Auto erkennen ohne es auf der Straße zu testen?
Der Wagen hat auch die Kamera in der Windschutzscheibe (siehe Bild).
Mein Händler hat aktuell in einem Angebot eines F11 Bj. 12/2016 mit Xenon blendfreies Kurvenlicht (siehe Bild) stehen aber beim ersten Besichtigungstermin war der Verkäufer der Meinung, dass es das beim LCI mit Xenon nicht gab und der angebotene F11 das somit auch nicht hat.
Also kennt er das System mit den Walzen im Xenon-Scheinwerfer nicht.
Für mich persönlich ist das ein kaufentscheidender Punkt.