Lautsprechertausch und Türen dämmen

VW Touran 2 (5T)

Hat von euch schon wer die Lautsprecher (vorne) getauscht bzw die Türe gedämmt.
Da der Sound doch schlechter ist als in meinem alten Touran (GP) möchte ich demnächst Lautsprecher tauschen und Türen dämmen.
Helix PP50 Verstärker mit DSP hatte ich im alten und jetzt im neuen.

Beste Antwort im Thema

Hier meine kleine Anleitung.
Türverkleidung ausbauen Touran 2 (5T)

Für die was Lautsprecher tauschen wollen. (Eventuell ich ;-) ).
Die Lautsprecherringe sind 18cm, die Befestigungsnieten ca 20cm auseinander.
Der Ring hat eine Tiefe von 49mm.

346 weitere Antworten
346 Antworten

....Wasser ungehindert eindringen...

von wo nach wo?

Zitat:

@DVE schrieb am 11. September 2016 um 00:22:35 Uhr:


Hat das neue Alubutyl auch noch das Mosaikmuster (bei mir nämlich nicht) oder war das noch der Rest vom alten?

Nur noch aufgemalt aber nicht mehr eingestanzt...

Zitat:

@Touran.R-Line schrieb am 11. September 2016 um 01:15:04 Uhr:


Eron Pow 172.2
Wo bleiben denn die Hochtöner? Werden die auch eingesetzt?

Die Hochtöner kommen oben in die A Säule rein. Bilder hab ich leider nicht gemacht.

Ähnliche Themen

Beim neuen ist es nur noch blau aufgemalt (bei Dir um den Tieftöner), der Rest bei Dir hatte noch echte Prägung.

P1050728

Genau...

Weiß nicht ob es in einem anderen Thread schon mal erwähnt wurde... Wenn jemand Power Kabel von der Batterie für einen Verstärker in den Innenraum ziehen will... Bevor lange gesucht wird... Luftfilterkasten ausbauen und Batterie ausbauen - rechts hinter der Batterie finden sich mindestens 2 Möglichkeiten (zumindest bei mir wars so) wo man das Kabel entweder durch so eine Gummitülle oder durch einen Blindstopfen ziehen kann...

So. Ich bin soweit fertig mit dem Einbau meiner Anlage. Da ich einen 7 Sitzer habe, blieb nur die Lösung für einen kleinen Sub, der direkt hinterm Beifahrersitz steht... Muss nur noch mit Stoff bezogen werden...

Entschieden habe ich mich für die Empire MBM 100.4, die jetzt die Eton und den Sub antreibt... Sub ist der Arc Audio 8D2.

Alter Schwede... Jetzt ist richtig Dampf auf der Schüssel... 🙂

20160918-173154
20160918-170305
20160918-175205
+2

So machen es die Fachleute;-)

http://www.hfb-audio.de/.../...an-ii-soundaufruestung-und-tuerdaemmung

Habe mal gefragt was die dafür nehmen, aber bis jetzt noch keine Antwort!!!

Wayne??

Zitat:

@Simpower schrieb am 1. November 2016 um 15:02:17 Uhr:


So machen es die Fachleute;-)

http://www.hfb-audio.de/.../...an-ii-soundaufruestung-und-tuerdaemmung

Habe mal gefragt was die dafür nehmen, aber bis jetzt noch keine Antwort!!!

DAS würde mich auch sehr interessieren!!!

Bevor ich es dann doch wieder etwas klapprig zusammenbaue... Alternative wäre halt der Ausbau beim Freundlichen oder ATU und dann selber verkleben/einsetzen und wiederum Einbau dort, aber das kostet dann ja auch etwas.

Hat jemand den Ein-/Ausbau der Tür machen lassen?

Danke!

Hab schon eine Anwort bekommen!!!

Wunderbar, mit der Aussage kann man arbeiten.
In diesem Fall würde ich für vorne, wie hinten, das ETON POW160.2 empfehlen, mit ordentlicher Türdämmung. Als DSP mit Endstufe würde ich auf den ETON DSP8CAN zurück greifen, von dem ich einen Restposten auf Lager habe, die ich daher für 399 statt 599€ anbieten kann.
Preislich lägen wir für diese Lösung bei rund 1600€ inkl. Verbau ind Einmessen.

Mit freundlichen Grüßen

Kai-Olaf Schlüter

Eton vorne ist topp. Hatte sie kurz hinten auch verbaut aber das ist verbranntes Geld da die hintern Lautsprecher nur nen Bruchteil der vorderen bringen und auch gar nicht so laut werden.
Einfach dämmen (besonders wichtig sind die Plastik-Revisionsdeckel in den Türen) und die POW 160.2 einsetzen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ist für gut 250€ Materialeinsatz erledigt.

Also das dann von ATU machen lassen da kann ma des auch in ner Bäckerei einbauen lassen. Mehr Ahnung von Pkw hat der Pfuschladen ATU nämlich auch ned. Glaube das ne Bäckerei oder n Copyshop das sogar besser umgesetzt bekommt....

Das Angebot ist von HFB Audio in Hannover Langenhagen.
http://www.hfb-audio.de/.../...an-ii-soundaufruestung-und-tuerdaemmung

Was sind denn die Plastik-Revisionsdeckel? Gibt es von denen ein Bild?

Deine Antwort
Ähnliche Themen