ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Lautsprecher / Hochtöner tauschen

Lautsprecher / Hochtöner tauschen

Themenstarteram 13. Dezember 2004 um 23:26

Hallo,

ich habe die Absicht meinem Auto ein paar neue Lautsprecher zu spendieren.

Um die Frontlautsprecher in den Türen durch "Standartboxen" ersetzen zu können, habe ich mir schon die LS-Adapter besorgt.

Da ich auf ein Update der Hochtöner nicht verzichten will, möchte ich gerne wissen, ob und wie ich die tauschen kann.

Habt ihr da vielleicht Vorschläge, was man sich da anschaffen sollte?

Das APS 30 habe ich schon, die Mercedes-Bose-Endstufe wollte ich mir noch besorgen... oder macht das keinen Sinn? Es soll den Sub schon recht gut unterstützen.

Gruss

Björn

Ähnliche Themen
28 Antworten

Die BOSE-Endstufen sind recht besch..eiden und klingen NUR mit den BOSE-Lautsprechern harmonisch und gut.

Außerdem sagen die meisten im Forum, daß auch das nicht wiklich was taugen würde.

Mach es umgekehrt: Besorge Dir zuerst einen vernünftigen Amplifier und schließe an den mal die StandarD-Boxen an. Dann tauschst Du Zug um Zug bei Bedarf.

Bei Tief-Mittel-Hochton-Tausch würde ich zu einem "eingespielten" Team raten, also zu Chassis des gleichen Herstellers, weil dann auch die Frequenzweiche paßt.

Natürlich gibt es sensationelle Kombinationen verschiedener Fabrikate, aber da brauchts einen Spezialisten mit Erfahrung.

Selbstversuche in diesem Bereich kosten meisten viel Lehrgeld durch Fehlkäufe.

Servus,

CAMLOT

um dir hilfreiche Tips geben zu können, müßtest du ersteinmal dein ungefähres Preislimit bekannt geben. Es gibt nämlich auch Frontsysteme die 4000€ kosten ;)

@Camlot,

kennst du zufällig die Daten der Bose LS und Ampfiler im w202? Ich würde bei mir gerne die doch schon 7 Jahre alten Bose LS durch etwas Leistungsstärkere ersetzen. Den Verstärker genauso. Nur sind die Teile bei mir komplett unbeschriftet.

Gruß,

SilenceX

wieso brauchst du denn die Daten deiner dann alten Anlage ???

@SilenceX

Hi,

habe meine BOSE-Speaker noch nie ausgebaut gehabt und lasse sie auch jetzt in Ruhe, sorry.

Vor etlichen Jahren habe ich die Lautsprecher an einen Klasse-Verstärker (YAMAHA CarHiFi, 4x80 R.M.S.) angeschlossen und bin´s seither äußerst zufrieden.

Wollte ich noch mehr Baß (will ich aber gar net :p), dann würde ich einen Aktiv-Subwoofer an den eigenen Suboofer-PreAmp-Out vom Becker-Traffic-Pro anschließen.

Aber mit Loudness On ist mir jetzt schon genug Baß.

Kann Dir leider keine Daten von den Lautsprechern geben.

Müßte aber über MB doch leicht zu erfahren sein.

Mein Tipp: siehe oben, fürs erste mal nen anderen Verstärker zur Probe ranhängen und dann weitersehen.

Servus,

CAMLOT

@macflow:

ich bin mit dem Klang & der Leistung sehr zufrieden. Klingt alles sehr ausgewogen. Und das möchte ich nicht verlieren. Lautsprecherfassungen sind gedämmt und ich denke BOSE hat schon die ein oder andere Berechnung angestellt, damit das gut klingt. Ich möchte eben wieder die selben oder ähnliche LS (mit evtl. etwas mehr Leistung) die aber das Klangbild nicht wirklich verändern. Dafür aber wieder neu sind und die Membran noch gut ist. Die Bose's sind schon ziemlich fertig. Vom Verstärker genauso. Ich bin kein HIFI Mensch und würde mir dort ebenfalls etwas gleichwertiges besorgen. Für den Bass möchte ich mir einen Sub an die Skiöffnung bauen. Nichts großes - ich brauch meinen Kofferraum, aber etwas Tiefgang darf schon sein und ich kann die 16er im Innenraum etwas höher abregeln, was auch nochmal etwas mehr Leistung bringt. Als kleiner Jazzliebhaber isses mir jetzt nich wichtig, dass die ganze Kiste wackelt :-)

Aber auch eine Trompete kann die LS stressen *g*

@camlot:

Ich hab die Befürchtung, dass die bei MB auch nur diese netten weissen Schachteln mit Nummer und Stern drauf kennen. Aber Fragen kostet ja nichts.

Ich hab noch einen nagel neuen 4 Channel Ground Zero Verstärker im Flur liegen. Villeicht hänge ich den einfach mal rein.

Aber vielen Dank für den prompten Reply.

Gruß,

SilenceX

Themenstarteram 14. Dezember 2004 um 17:19

Hi mcflow,

Zitat:

Original geschrieben von mcflow

um dir hilfreiche Tips geben zu können, müßtest du ersteinmal dein ungefähres Preislimit bekannt geben. Es gibt nämlich auch Frontsysteme die 4000€ kosten ;)

öhm.. 4000,- € ist doch etwas viel :-)

Eigentlich wollte ich nicht so furchtbar viel Geld ausgeben.. vielleicht so ca. 300-400 Euro ;-)

Wie bekomme ich die Hochtöner eigentlich raus? Kann man da in irgend einer Form andere einbauen oder müssen das speziell angefertigte sein?

Gruss

Björn

Hallo,

den Deckel bzw Abdeckung aussen mit breitem Schrauberdreher oä anheben und aufklappen. Dann liegen die HT vor Dir.

Gruß

also bei den Hochtönern bekommst du so maximal aber wirklich maximal 35-40mm HT unter ! Bernd D.( HH) hat glaub ich 30mm oder sogar 35mm verbaut und mit Heißkleber oder Silikon festgemacht. Wenn du den 4 Kanäler zu Hause hast, gib mal an was der für Leistungen hat ! Dann würde der wahrscheinlich für das Frontsystem und den Sub ausreichen. Kanal 3 und 4 dann gebrückt für den Sub. Wenn du ein komplettes Composystem kaufst sind die HT natürlich schon mit dabei und haben so ziehmlich ein Einheitsgröße von 25mm ! Die bekommst du locker unter die Abdeckungen. Ich würde dir als Frontsystem das Hertz HSK 165 empfehlen - weiß aber momentan leider nicht die Preislage so ca. 200 € vielleicht. Dann bleiben noch ca. 200 € für den Sub übrig - wenn du mir dann die Leistung deines Amps verrätst kann ich dir da vielleicht auch noch einen Tip geben. Ich habe übrigens noch einen Sub wie in meiner Signatur unbenutzt, neu, und mit Garantie bei mir rumliegen - der verträgt locker 500 W RMS - vielleicht hast du ja Interesse - und Rockford Fosgate Amp und Rockford Fosgate Sub klingen bestimmt sehr harmonisch.

überlegs dir mal und gib uns mehr infos über deinen Amp.

lieben Gruß flo

Hallo,

also ich habe meine Hochtöner auch an den orginal Plätzen eingabaut (Focal 165V2). War ein ziehmliches gefummel aber es geht.

Wenn man es sich etwas einfacher mach will, kann mann Diese auch ins Spiegeldreieck einbauen, dann muß man halt wieder ein Kabel in die Türe ziehen, geht aber bestimmt schneller wie an den orginal Plätzen. Vom Sound her dürfte es auch keine Probleme geben, da ja z.B die Jehnert-Doorboards die Hochtöner auch im Spiegeldreick verbauen.

Gruß

dr *AL*

Jehnert Doorboards:

am 15. Dezember 2004 um 9:56

ich habe auch noch Hochtöneraufnahmen hier zu Hause. Sind selbstgespachtelt und schwarz lackiert. Dort bekommt man auch größere HT's ohne Pobleme rein. Sie sind auch in Richtung Fahrer und Beifahrer ausgerichtet, denn leider spielen die HT unter den Mercedesabdeckungen nicht ganz auf das Gehör, sondern eher auf die Windschutzscheibe.

Themenstarteram 15. Dezember 2004 um 20:08

Hi flo,

nen Sub und den Amp dazu habe ich.. ich will aber extra nen Amp für die Front und die hinteren Türen haben.

Müssen auch keine mega hohen RMS sein.. ca. 150W reichen da absolut aus. Bin ja mit den standart Boxen schon recht zufrieden. Die bringen mir aber die Mitten nicht gut genug rüber und verzerren nachher etwas die Bässe, wenns etwas lauter wird. Darum ein paar neue Boxen.

Da möchte ich natürlich am liebsten die Original Plätze nutzen, ohne gross rum basteln zu müssen.

Bei den hinteren Türen bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich da nicht vieleicht versuchen sollte, irgendwo Hochtöner unter zu bringen.

Gruss und schonmal danke für die Tipps,

Björn

am 16. Dezember 2004 um 3:04

also in der Preislage gerade sehr günstig die Amps von Xetec - aber davon dann bitte erst ab der XI - Xircuit - Serie. Die V- Serie ( Vector - Serie ) ist nicht so ganz das ware. Ansonsten sind die Amps von Steg auf jeden Fall zu empfehlen - aber gehobenes Preisniveau - sowie auch Eton PA ! Ich denke die Xetex XI 240.4 oder 240.2 reichen für deine Zwecke total aus ! schau mal bei ebay rein, da gibts die grad von 150 - 200 € ! Dazu ein Focal 165-V2 ( hab ich auch ) und dann biste richtig glücklich !!!

Das Focal kostet 175 € Sofort-Kauf bei ebay.insgesamt kommst du dann auf ca. 350-360 € und wirst sehr zufrieden sein.

das ist erstmal mein Vorschlag....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Lautsprecher / Hochtöner tauschen