ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Laut Frontal 24 sind Ölwechsel völlig überflüssig? Wechselt ihr noch schön brav?

Laut Frontal 24 sind Ölwechsel völlig überflüssig? Wechselt ihr noch schön brav?

BMW 5er E61
Themenstarteram 15. März 2015 um 22:27

Hallo Leute habe letztens auf You Tub eine Reportage über Ölwechseln gesehen wo 2 Mann als Beispiel schon sehr lange kein Öl mehr gewechselt haben und eine Pistenraube schon 500 000km mit dem selben Öl fährt.Angeblich sind die heutigen Öle so gut das sie ein Autoleben lang halten ? Kaum zu glauben . Wie ist eure Meinung dazu gibt es welche die kein Öl mehr wechseln ?Hier kann man Ein Haufen Geld Sparen aber die folgekosten können hoch sein.Binn gespannt auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Seit Panorama gesagt hat, man braucht gar kein Öl im Motor, habe ich es abgelassen. Auf die Jungs im Fernseher ist einfach Verlass!

Das sieht man schon daran, dass laut Journalismus die Arbeiter bei Foxconn, die Apple Sachen herstellen, geknechtet sind, während die Kollegen am Nebenband in der Samsung / HTC / Nokia (neues Android Tablet) Abteilung dagegen haben jeder ihren eigenen Physiotherapeuten, einen Whirlpool an jedem Band und Johann Laafer kocht das Mittagessen.

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Frontal ist eines der bekanntesten Reportagemagazine der Öffentlich-Rechtlichen. In der Art von Report Mainz, Report München, Fakt, Panorama etc... Schau ich ganz gern.

Aber die haben auch einen Haufen Redakteure mit jeweils eigenen Themen/Reportagen - da kann auch mal ein Griff ins Klo rauskommen ^^

Zitat:

@Serrorist schrieb am 16. März 2015 um 08:09:23 Uhr:

Habe schon Leute getroffen die zu geizig waren um Ölwechsel durchführen zu lassen weil sie sich nicht vorstellen konnten das dass nötig ist und einen Vorteil haben soll, als sie solche Reportagen gesehen wie haben wie die oben genannte, wurde erst recht kein Öl mehr gewechselt. Diejenigen die auch der Meinung sind können es ja ausprobieren und nie mehr Ölwechseln.

Sind das die Leute, die beim Autokauf zuerst nach dem Serviceheft fragen?

Ein BMW (vermutlich auch andere) muss alle 25- 30.000km zum Ölwechsel. Ist doch ok, das dann zu wechseln. Ich erinnere mich an Zeiten, wo ein PKW alle 10.000km los musste, ein Motorrad alle 3.000 !!!

Ich halte Frontal auch für eine gute Sendung, trotzdem muss man ja nicht alles so für bare Münze nehmen. Auch in sog. Fachsendungen wie Grip, Auto- Mobil usw. wird viel Mist erzählt

am 16. März 2015 um 17:52

Das was da in Frontal mal lief stimmt schon so .... insbesondereim LKW bereich ist das gängige Praxis .

Bei den LKW da werden extra Feinfilterverbaut und das Öl ist somit immer porentief sauber .... hin und wieder

Öl aufgefüllt und Additive hinzugegeben. Hier rechnet sich der Aufwand schon sehr da n LKW idR paar mal im Jahr Ölwechsel hat bzw hätte.

am 16. März 2015 um 18:13

Man kann schon ohne Ölwechseln fahren. Ich kenne einige Fahrzeuge, welche seit 200.000km nur Altöl nachgeschüttet und den Filter getauscht bekommen.

Wenn du diesen Autos Frischöl gibst, steht nach nicht mal einer Minute der Motor, weils den dreck aus den Lagerschalen spült.

Ich wechsel bei meinem Diesel alle 20.000/1 Jahr (also ca alle 10 Monate) und beim Benziner einfach jedes Jahr, der bekommt kaum Kilometer.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 16. März 2015 um 17:46:14 Uhr:

Zitat:

@Serrorist schrieb am 16. März 2015 um 08:09:23 Uhr:

Habe schon Leute getroffen die zu geizig waren um Ölwechsel durchführen zu lassen weil sie sich nicht vorstellen konnten das dass nötig ist und einen Vorteil haben soll, als sie solche Reportagen gesehen wie haben wie die oben genannte, wurde erst recht kein Öl mehr gewechselt. Diejenigen die auch der Meinung sind können es ja ausprobieren und nie mehr Ölwechseln.

Sind das die Leute, die beim Autokauf zuerst nach dem Serviceheft fragen?

Ein BMW (vermutlich auch andere) muss alle 25- 30.000km zum Ölwechsel. Ist doch ok, das dann zu wechseln. Ich erinnere mich an Zeiten, wo ein PKW alle 10.000km los musste, ein Motorrad alle 3.000 !!!

Ich halte Frontal auch für eine gute Sendung, trotzdem muss man ja nicht alles so für bare Münze nehmen. Auch in sog. Fachsendungen wie Grip, Auto- Mobil usw. wird viel Mist erzählt

Nein das waren die Leute die ein Auto als "kaputt" bezeichnen

Wenn man in die Werkstatt zum beispiel wegen Ölwechsel,bremsenwechsel, leerem wischwasser,15 Jahre alter Batterie oder ganz besonders wegen defekter fahrwerksteile muss. Und natürlich ist die Automarke an allem schuld :)

Fahre mit meinem M47 so gut wie nur Langstrecke und wechsle laut Anzeige. Da kommen gut über 40000km Strecke zusammen (E46 320d, geht nach verbrauchter Kraftstoffmenge). Aber das Öl schaut danach nicht mehr "vertrauenswürdig" aus.

Nach nun über 200000km und noch immer original Turbolader scheint er es zu packen :)

Hätte aber so aus dem Bauch raus Bedenken, mit dem "Öl" weiter zu fahren!

Nach 50 Jahren isses schon mal nötig . . .

http://www.motor-talk.de/.../...braunem-schlamm-wird-t5235711.html?...

. . . aber allzu oft nötig dann auch wieder nicht. Find ich jedenfalls.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 16. März 2015 um 19:44:30 Uhr:

(E46 320d, geht nach verbrauchter Kraftstoffmenge). Aber das Öl schaut danach nicht mehr "vertrauenswürdig" aus.

Das geht beim Diesel relativ schnell. Wenn ich bei meiner BMW alle 10.000km das Öl wechsle, tut mir das gute Zeug schon fast leid.

Im BMW- Motorrad Forum nimmt einer das alte Öl aus seinem Auto (er meint, weil er mit LPG fährt, sei es nach 50.000km noch sauber), kippt das für 30.000km in sein Motorrad, danach in den Rasenmäher.

Scheint zu funktionieren. Zur Nachahmung empfohlen? Ich weiß nicht recht.

Bei mir funktioniert das mit dem Gebrauchtöl nachfüllen jedenfalls auch, der M40 hat jetzt 550.000 km (Näheres siehe Link oben), sooo falsch kann's demnach wohl nicht sein.

Empfehlen ? weiß ich nicht, aber gleich abraten würd ich jetzt auch wieder nicht. "Völlig überflüssig" wäre wahrscheinlich zu pauschal, darf jeder selber eingehend für seinen Einzelfall drüber nachdenken und entscheiden.

Es kommt wohl auch auf die Belastung des Öls an. Vor allem bei hohen Temperaturen oder sehr langen Standzeiten kann sich das Öl zersetzen.

https://www.youtube.com/watch?v=KC-SxrsgEwo

Ein Interessanter Bericht, der Ölwechsel wurde während 3 Jahren und 130k Meilen nur 1-2 Mal gemacht. Man sollte beachten dass der Wagen wahrscheinlich mit billigem Öl lief, nicht mit vollsynthetik.

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 16. März 2015 um 14:50:52 Uhr:

Frontal ist eines der bekanntesten Reportagemagazine der Öffentlich-Rechtlichen.

nur weil frontal21 bekannt ist und von den ör kommt, sagt das nichts über die qualität der beiträge aus...

...denn die unterscheidet sich bei frontal21 in keinster weise zu magazinen der privaten, wie taff oder explosiv!

 

ansonsten findet man hier die stellungnahme der firma, deren aussagen von der frontal21-redaktion aus dem zusammenhang gerissen und verfälscht in dem beitrag wieder gegeben wurden!

Themenstarteram 17. März 2015 um 22:42

Hallo hier noch mal Themenstarter. Gebt bitte www.you Tube ,Frontal 21 Ölwechselschwindel ein und es kommt ein sehr unglaubwürdiger Film über den Ölwechsel . Wie ist eure Meinung dazu? Werden wir hier von irgendwem verarscht? Und wem ja von wem werden wir verarscht?

@Magirus dass alles was von den ÖR kommt seriös ist behaupte ich nicht, und gerade Frontal zählt bei den investigativen Magazinen der ÖR zu den offensivsten und reißerischsten seiner Art. Natürlich kommt es bei solchen Magazinen auch mal zu Übertreibungen oder gar Fehlern - hauptsache es knallt ordentlich beim Zuschauer...

Aber mit Taff oder Explosiv würde ich es trotzdem nicht auf eine Stufe stellen. Vielleicht eher AKTE - Reporter decken auf (ich kenne mich bei den privaten nicht wirklich aus, aber das ist immernoch hochwertiger als die beiden erstgenannten).

Aber Monitor, Panorama, Report Mainz/München oder Fakt empfinde ich auch als unaufgeregter, seriöser, oft glaubwürdiger.

Zum Thema: ich habe den Film jetzt nicht gesehen, aber es ist doch eine Tatsache, dass Öl mit der Zeit und Beanspruchung zunehmend verdreckt sowie die Fähigkeiten sich verschlechtern. Es darf ja jeder gerne nur alle 50.000 km oder gar keinen Ölwechsel mehr machen, der das möchte. Aber bei meinem Wagen möchte ich wegen den paar € keinen kapitalen Motorschaden riskieren.

Eben.

Ölwechsel wie vorgeschrieben, ist doch kein Drama. Man muss damit ja nicht in die BMW- Apotheke gehen, in einer freien Werkstatt kann man auch Markenöl bekommen.

Ich bin Zulieferer eines Feinstölfilter- Herstellers (nein, nicht Trabold), habe aber noch nie so einen Zusatzfilter in einem meiner Fahrzeuge gehabt. Ich wechsle lieber.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 17. März 2015 um 15:01:14 Uhr:

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 16. März 2015 um 19:44:30 Uhr:

(E46 320d, geht nach verbrauchter Kraftstoffmenge). Aber das Öl schaut danach nicht mehr "vertrauenswürdig" aus.

Das geht beim Diesel relativ schnell. Wenn ich bei meiner BMW alle 10.000km das Öl wechsle, tut mir das gute Zeug schon fast leid.

Im BMW- Motorrad Forum nimmt einer das alte Öl aus seinem Auto (er meint, weil er mit LPG fährt, sei es nach 50.000km noch sauber), kippt das für 30.000km in sein Motorrad, danach in den Rasenmäher.

Scheint zu funktionieren. Zur Nachahmung empfohlen? Ich weiß nicht recht.

Und zwischen den Wechsel werden schnell noch ein paar Eier damit gebraten. :D :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Laut Frontal 24 sind Ölwechsel völlig überflüssig? Wechselt ihr noch schön brav?