Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Laufkultur 535D (300PS / 313PS) und generelle Fragen zum F11

Laufkultur 535D (300PS / 313PS) und generelle Fragen zum F11

BMW 5er F11
Themenstarteram 21. Januar 2015 um 14:43

Nachdem ich meinen 535D E61 LCI nun verkauft und einen zwischenzeitlich gefahrenen Panamera S wieder abgegeben habe, kommt nun doch die Besinnung wieder durch und ich überlege statt eines eigentlich geplanten Unvernunft-Autos a la E63 AMG oder zumindest 550I doch wieder zum 535D zu greifen. Letztendlich habe ich festgestellt, dass ich die Leistung, außer auf sehr seltenen BAB Fahrten kaum nutze und einzig die V8 Klangkulisse als Vorteil bleibt. Wichtig ist mir Schub von unten heraus und ein wenig Agilität, die der 5er natürlich nur sehr begrenzt bietet. Die generell auch in Frage kommende 3er Reihe F31 bietet in meinen Augen allerdings ein zu schlechtes Preis/Leistungsverhältnis (Budget um 40K€). und steht qualitativ deutlich unter dem 5er. Genug geschwafelt, nun zu meinen Fragen........

1. klingt der F11, speziell beim Kaltstart, immer noch penetrant nach Diesel (Innenraum), gibt es Unterschiede zwischen den 300Ps und 313Ps Varianten? Wie ist die Laufkultur im Vergleich zum E61?

2. wie schaut es mit Knatsch/ Klapper/Poltergeräuschen von Innenraum und Fahrwerk aus?

3. bringen Dynamic Drive und Aktivlenkung ein deutliches Plus and Agilität (in Verbindung mit M-Fahrwerk)?

4. macht der Eco Modus in der 313PS Variante Sinn, bzw. bestehen hier noch weitere Vorteile?

5. hat sich mit Einführung des 8 Gang Automaten das Thema Wandlerschlupf erledigt?

 

Vielen Dank für die Hilfe!

 

Gruß

Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@woltemd schrieb am 22. Januar 2015 um 19:58:30 Uhr:

 

Ich habe mir auch noch einmal der 3er angeschaut, der gefällt mir, aufgrund des filigraneren Armaturenbretts, vom Innenraum eigentlich etwas besser als der 5er.

Gruß

Dirk

????:confused:

Thread bitte schliessen.... Danke! ;)

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 22. Januar 2015 um 18:58

Vielen Dank für die zahlreiche Zuschriften:)!

Wenn alles klappt werde ich morgen folgendes Probefahren (alle mit M-Paket):

535D 313PS / 535I / 550I / 530D 245PS. Wobei letzterer eigentlich nicht in Frage kommt aber ein Top Preis/Km-Verhältnis hat. Der 550I ist ein Limo mit wirklich allen Extras aber mit 35K€ bei 97tkm (noch) deutlich zu teuer.

Ich habe mir auch noch einmal der 3er angeschaut, der gefällt mir, aufgrund des filigraneren Armaturenbretts, vom Innenraum eigentlich etwas besser als der 5er.

Gruß

Dirk

Wolte -

so langsam wird mir das alles hier unheimlich.

deine spanne reicht vom 3er bis zum 550i.

das sind wagen, dieman in keiner weise vergleichen kann.

wenn dir 35TEuro zu teuer sind, solltest du den 550i gleich vergessen und einen anständigen313 ps 535d gibt es zu diesem preis auch nicht. .

der kostet mal richtig geld im unterhalt.

wenn du probefahrten hast, mache es in dieser reihenfolge:

530d, 535i und dann erst den 535d.

wenn ich mir den ganzen thread mal durch den schädel sacken lasse, komme ich immer mehr zu dem schluss, dass das hier alles verarsche ist.

Themenstarteram 23. Januar 2015 um 6:56

Scooter .......einfach mal meine Beiträge richtig lesen, dann erübrigt sich manches von dir geschriebene. Tatsächlich hast Du in einem Punkt aber Recht, ich bin noch etwas unentschieden und hoffe das wird sich heute ändern.

Ich hatte mir nach dem E61 535D LCI vorgenommen etwas Spaßiges zu fahren, deshalb auch der kurze (aufgrund technischer Maleschen) Ausflug zum Panamera V8. Letztendlich habe ich dessen Potential aber kaum genutzt und immer, obwohl wirtschaftlich unbegründet auf den Verbrauch geschielt. Trotzdem möchte ich den 550i noch einmal mit einbeziehen (Normverbrauch übrigens 2L unter dem Pana), um diesem nicht später hinterher zu trauern.

Gruß

Dirk

Zitat:

@woltemd schrieb am 22. Januar 2015 um 19:58:30 Uhr:

 

Ich habe mir auch noch einmal der 3er angeschaut, der gefällt mir, aufgrund des filigraneren Armaturenbretts, vom Innenraum eigentlich etwas besser als der 5er.

Gruß

Dirk

????:confused:

Thread bitte schliessen.... Danke! ;)

Zitat:

@waxx schrieb am 22. Januar 2015 um 18:51:53 Uhr:

Zitat:

@stefan_pr schrieb am 22. Januar 2015 um 17:48:49 Uhr:

 

Hast Du ein LCI-Modell mit nur M-Fahrwerk, ohne ADC und Aerodynamikpaket?

Welche Bereifung?

Stefan

Genau, F11 535d nur mit M-Fahrwerk,

im Sommer Conti 275/30 ZR 20 hi. // 245/35 ZR 20 vo.

aktuell Nokian 245/40R19 rundum

Vielleicht liegt es an der 20"-Mischbereifung. Habe nur 19" 245/40 Runflat.

Ich bin jedenfalls mit dem M-Fahrwerk allein total unzufrieden. Bei schnellen Kurvenfahrten auf der BAB bäumt sich die Karosserie plötzlich schlagartig auf dass einem der Arsch auf Grundeis geht. Mit meinem Vorgänger mit kompletten M-Paket hatte ich sowas nicht.

Zitat:

@stefan_pr schrieb am 23. Januar 2015 um 12:07:04 Uhr:

Zitat:

@waxx schrieb am 22. Januar 2015 um 18:51:53 Uhr:

 

Genau, F11 535d nur mit M-Fahrwerk,

im Sommer Conti 275/30 ZR 20 hi. // 245/35 ZR 20 vo.

aktuell Nokian 245/40R19 rundum

Vielleicht liegt es an der 20"-Mischbereifung. Habe nur 19" 245/40 Runflat.

Ich bin jedenfalls mit dem M-Fahrwerk allein total unzufrieden. Bei schnellen Kurvenfahrten auf der BAB bäumt sich die Karosserie plötzlich schlagartig auf dass einem der Arsch auf Grundeis geht. Mit meinem Vorgänger mit kompletten M-Paket hatte ich sowas nicht.

"Aufbäumen" hört sich übel an - wie hat man sich das vorzustellen? Bei den Winterreifen (gleiche Größe, aber keine Runflat) merke ich keinen signifikanten Unterschied zu den Sommerreifen. Evtl. stimmt irgendwas anderes am Fahrwerk nicht, denn bei mir ist der Wagen eigentlich sehr gutmütig, da hab ich schon anderes unterm Hintern gehabt.

Zitat:

@waxx schrieb am 23. Januar 2015 um 12:57:32 Uhr:

Zitat:

@stefan_pr schrieb am 23. Januar 2015 um 12:07:04 Uhr:

 

Vielleicht liegt es an der 20"-Mischbereifung. Habe nur 19" 245/40 Runflat.

Ich bin jedenfalls mit dem M-Fahrwerk allein total unzufrieden. Bei schnellen Kurvenfahrten auf der BAB bäumt sich die Karosserie plötzlich schlagartig auf dass einem der Arsch auf Grundeis geht. Mit meinem Vorgänger mit kompletten M-Paket hatte ich sowas nicht.

"Aufbäumen" hört sich übel an - wie hat man sich das vorzustellen? Bei den Winterreifen (gleiche Größe, aber keine Runflat) merke ich keinen signifikanten Unterschied zu den Sommerreifen. Evtl. stimmt irgendwas anderes am Fahrwerk nicht, denn bei mir ist der Wagen eigentlich sehr gutmütig, da hab ich schon anderes unterm Hintern gehabt.

Die Karosserie neigt sich merklich und man hat das Gefühl, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren. Ähnliches passiert auch manchmal, wenn ich mit hoher Geschwindigkeit (>200) geradeaus fahre. Das Fahrverhalten wird dann plötzlich total schwammig. Ich geh' dann lieber vorsichtig vom Gas und versuche möglichst wenig zu lenken. Über ein ähnliches Verhalten wurde hier schon des öfteren berichtet, jedoch meines Erachtens nur bzgl. des Standardfahrwerks.

Zitat:

@stefan_pr schrieb am 23. Januar 2015 um 16:13:53 Uhr:

Die Karosserie neigt sich merklich

Seitlich oder längs (Front geht hoch bzw. runter)?

Die Laufkultur meines F10 535d xDrive (313PS) war, sobald warmgefahren, bis ca. 50.000km Laufleistung sehr gut, ab dann wurde er lauter und rauher und rasselte beim niedertourigen Beschleunigen. Im Leerlauf war immer ein leichtes vibrieren im Lenkrad und Gaspedal zu spüren - etwas besseres ist von einem Diesel auch nicht zu erwarten.

Die Laufkultur eines R6 Benziners ist einfach nicht erreichbar.

Ich weiß nicht ob wir alle das gleiche Auto fahren (VW,Fiat ....), aber wenn ich hier schwammig lese oder Auto neigt sich, Auto bäumt sich auf, bin ich total irritiert! Ob ich M-Fahrwerk oder Serie gefahren bin, ich hatte noch nie Angst im 5er über 200 km/h. Egal welchen 5er ich in 20.Jahren gefahren bin.

Und die wenn man jetzt zur Ausgangsfrage des Themenstarter zurück kehrt und das alles so liest, ich würde mir keinen 5er mehr zu legen. Der Wagen macht mit ja Angst vom Fahrverhalten:_))

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Laufkultur 535D (300PS / 313PS) und generelle Fragen zum F11