Microfasretücher kaufen, welche?
Hi
Leute ich hab nen Gutschein von Lupus bekommen. Ich will den in Lappen verwerten ("purstes Deutsch" 😉)
Was mir irgendwie fehlt sind noch Empfehlungen für paar Tücher. Und zwar wenn es darum geht Precleaner abzutragen oder Wachs/Versiegelung. Bezüglich Vermeidung von Swirls&co. bei dem erst- und übermäßigen Abtrag dem letztgenannten.
Ich bin kein großer Freund von einer breiten Front an Mfts. Jedenfalls kann man da leider auch viel verkehrt einsetzen.
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
@Sachte sucht aber Lappen, welche bei Lupus erhältlich sind, wegen Gutschein ... 😉
38 Antworten
Von einem "530er Wachs" habe ich noch nie etwas gehört 😕
Ich bitte um Aufklärung...........danke
Ich versuche es mal mit "Übersetzen" 😉 :
"(Auf) Das erste Rad mit 530er MFT von Lupus HiTemp-Wachs aufgetragen, ablüften lassen, mit einemn Baumwolltuch abpoliert." 😁
Ja, so wäre der Beitrag verständlich gewesen.
Wachs mit einem MFT auftragen.........okay, geht das überhaupt?
Ich trage meine Wachse mit einem Pad auf und trage sie mit einem MFT ab.
Ähnliche Themen
eigentlich nicht richtig, ein gleichmäßiges Auftragen von Wachs ist kaum möglich ...
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
eigentlich nicht richtig, ein gleichmäßiges Auftragen von Wachs ist kaum möglich ...
Das behauptet auch keiner hier.
Mit dem MFT trägt man ja bekanntlich das Wachs wieder ab und nicht auf. Aber die Vorgehensweise "mit MFT auftragen und mit Baumwolltuch abpolieren" verstehe ich nicht so ganz. Baumwolltuch klingt für mich immer nach altem Lappen/Lumpen, egal ob es um die Felgen geht oder nicht. Viel Wachs nehmen solche Lappen nicht auf, sondern schmieren das eher von rechts nach links, würde ich jetzt mal behaupten. Womöglich hat so das überschüssige Wachs das Licht gespiegelt und demnach mehr Glanz vorgegaukelt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Das behauptet auch keiner hier.Zitat:
Original geschrieben von LongLive
eigentlich nicht richtig, ein gleichmäßiges Auftragen von Wachs ist kaum möglich ...Mit dem MFT trägt man ja bekanntlich das Wachs wieder ab und nicht auf. Aber die Vorgehensweise "mit MFT auftragen und mit Baumwolltuch abpolieren" verstehe ich nicht so ganz. Baumwolltuch klingt für mich immer nach altem Lappen/Lumpen, egal ob es um die Felgen geht oder nicht. Viel Wachs nehmen solche Lappen nicht auf, sondern schmieren das eher von rechts nach links, würde ich jetzt mal behaupten. Womöglich hat so das überschüssige Wachs das Licht gespiegelt und demnach mehr Glanz vorgegaukelt.
mfg
es gibt ja auch von SwizOil Tücher aus Baumwolle - und die sind wohl gefertigt von Möve ( die von den Handtüchern ). Sie werden dann nur von SwizOil doppelt so teuer verkauft. Bei der Wachsabnahme sollen aber Mikrofasertücher besser funktionieren
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ja, so wäre der Beitrag verständlich gewesen.
Jou, sorry. Ich werde das mit meinen Annahmen bezüglich Bewanderheit, Grundkenne und Vorstellungskraft des durchschnittlichen Fahrzeugpflege-Lesers entsprechend anpassen. Nichtsdestotrotz diesbezüglich klare Podiumplätze für LongLife und Siggi...
@Elch
Das mit dem Papier war ja gewollt. An sich also nicht "fehlgeschlagen". Den notwendigen 2-Schritt-Abtrag hab ich bei dem Papiertuch schon vorausgesehen. Es war ja ein Test. Abtrag immer NOCH bevor es auskreidet (!!)
Beim ersten Rad hab ich mit dem Tuch richtig abnehmen müßen.
Wie man es sonst kennt und macht. Beim 2ten Rad und nach dem Papiertuch nur noch die Schlieren mit dem normalen Tuch leicht weggeputzt.
Meine Theorie wäre jetzt, daß ich das mit dem Papiertuch zwar nur zum Teil abnehmen konnte, aber durch den viel größeren Druck den Wachs erst noch in die letzten Poren eingepresst habe. Dem superben Klarlack der speziell beschichteten Winterfelge macht das Papiertuch nichts aus.
JETZT frage ich mich wie man den Ablauf beim anschliessenden Abtrag der Beschichtung (Wachsen/Versiegeln) des Autolacks umsetzen könnte. Der Unterschied in der Haptik war schon signifikant. So signifikant, daß ich das bei den restlichen 3 Felgen ebenfalls durchexerziert habe.
Nur kommen irgendwelche Papiertücher dafür natürlich nicht in frage. Also entweder beim Auftrag oder beim Abtrag (noch bevor es auskreidet) mehr Pressen? 🙂 Nur mit was?
Ich hab mich erstmal entschlossen beim nächsten Mal bisschen bestimmter mit den WAPS von ChemicalGuys aufzutragen und mit Supernatural Buffing von Dodo abzutragen. Mal sehen wie das so wird 🙂
Die Beschichtung für den Winter steht Ende des Monats an.