ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Lamellendach vorm Winter dicht machen

Lamellendach vorm Winter dicht machen

Mercedes ML W163
Themenstarteram 7. September 2017 um 22:46

Lamellendach - für viele hier nichts Neues mehr ;)

Kann mir jemand jemanden empfehlen, der mir mein defektes Lamellendach repariert (günstig und gut)?

Habe den ML 430 gekauft, BJ99 und das Dach ist geklebt (!). Da es mich optisch doch stark stört würde ich es zumindest gern komplett dicht machen, sprich schließen lassen.

Was genau kaputt ist weiß ich nicht. Komme aus Dortmund

Danke für Eure Hilfe

Ähnliche Themen
21 Antworten

Geklebt mit was ?

 

LG Ro

Und warum ganz dicht machen lassen?

Wenn es aufgebaut ist wie das von der A Klasse dann sollte es doch relativ einfach zu reparieren sein.

Mach doch mal Fotos.

Einfach zu reparieren!

Ist wohl eher als Scherz gemeint.

Vg Michael

An den TE

Deine Aussage :

 

Kann mir jemand jemanden empfehlen, der mir mein defektes Lamellendach repariert (günstig und gut)?

 

Günstig und gut,

Schließt sich bei dem Webasto Lamellendach aus!

Vg Michael

Ich such ja die Herausforderung! ;-)

/ __ __ __ __ __ __ __ __

Nein Kuro8 das war nicht als Scherz gemeint.

Das Dach der A Klasse ist auch ein Lammellendach und an und für sich kein Problem, wenn auch frickelig.

Wenn das Dach am ML ähnlich aufgebaut ist, sollte es mit etwas Schrauber Erfahrung wohl kein Problem sein.

Es sind doch 2 Motoren und diverse Seilzüge oder?

Erzähl mir bitte nicht, dass es einfach ist, diesen Webastodachtyp zu reparieren.

Beschäftigte mich schon zu lange mit der Materie, um solchen Aussagen zu glauben.

Aber, meine Erfahrung mal aussen vor!

Dann munter ans Werk, mit Geduld und Ausdauer und den nötigen, leider nicht mehr erhältlichen wichtigen Ersatzteilen, wirst du es sicherlich schaffen.

Vg Michael

Man bist du negativ.

Dann lasst es und klebt alle das Dach zu.

Klar ist es viel Arbeit und frickelei. Aber wer nicht basteln will dem ist dann wohl nicht zu helfen.

Keine Ersatzteile mehr lieferbar?

Die "Aufstell/Schiebemimik" an die die Lamellen angeschraubt werden sehen bei der A-Klasse fast identisch aus.

Gibt es hier aus dem Raum Darmstadt / Frankfurt einen Mitleser bei dem ich mir mal so ein Dach anschauen kann?

Ich habe ein A-Klassendach in der Garage das ich zum direkten Vergleich mitbringen könnte.

Img-20150112-wa0003
20170522-184110

was für eine Teilenummer haben die Aufsteller beim !68 /169er ?

 

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 8. September 2017 um 12:29:21 Uhr:

was für eine Teilenummer haben die Aufsteller beim !68 /169er ?

 

LG Ro

In diesem Satz sind a 4 Teile vorhanden. Man bräuchte jeweils 2 Sätze pro Seite falls man sie komplett erneuern möchte.

Sie lassen sich "unendlich" aneinanderreihen.

Wie gestern gemessen sind die Lamellenbreiten der beiden Modelle auch identisch. (19,5)

Die Länge der Lamellen spielt ja keine Rolle.

20170908-131547

Passt nicht.

Andere Teilemumern.

Sind auch drei verschiedene.

 

 

LG Ro

Zitat:

@magggus71 schrieb am 8. September 2017 um 10:23:21 Uhr:

Ich such ja die Herausforderung! ;-)

/ __ __ __ __ __ __ __ __

Wie so vieles am ML, bei meinem war die Standlicht Birne auf der Fahrerseite Defekt, da gab es auch so einige Aussagen wie schwer man da dran kommt.

Tatsächlich war der Birnchenwechsel in ca. einer Minute erledigt ohne Wasserbehälter oder sonstiges abzubauen:)

Für eine Ähnliche Arbeit habe ich beim Freundlichen mal 50,-€ gelassen:(

Gruß Detlef

Also ob es nun verschiedene Teilenummern sind oder nicht, würde ich trotzdem mal schauen ob es nicht doch passt. Es gibt genug Sachen bei MB die trotz unterschiedlicher Teilenummern passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Lamellendach vorm Winter dicht machen