ForumLaguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. Laguna GrandTour 2.2 dCi kaufen?

Laguna GrandTour 2.2 dCi kaufen?

Renault Laguna I (B/K 56)
Themenstarteram 22. August 2006 um 7:47

Ich liebäugel mit einem 2.2 dCi von 11/2003. Initiale, nur 30.000 km. Navi und alles dabei für 18.000 Euronen.

Was gibts zu beachten? Hat jemand Erfahrungen?

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 24. August 2006 um 12:37

Klar, ich will Meinungen hören.

Wir haben auch schon Laguna-Erfahrungen gemacht - ein 1.9 dCi, der war tadellos, mit Ausnahme von Keyless-Entry, das hat gezickt. War aber ein 01er - das haben die wohl in den Griff bekommen, oder?

Zur Automatik sacht aber keiner was...?!

am 24. August 2006 um 12:45

Zitat:

Original geschrieben von mtz178

Klar, ich will Meinungen hören.

Wir haben auch schon Laguna-Erfahrungen gemacht - ein 1.9 dCi, der war tadellos, mit Ausnahme von Keyless-Entry, das hat gezickt. War aber ein 01er - das haben die wohl in den Griff bekommen, oder?

Zur Automatik sacht aber keiner was...?!

danke. ich wollte aber nich dich damit ansprechen sondern den spezi!!!!

@Briefträger: Ich habe dich in keiner Weise beleidigen wollen. Es ist nur so, dass deine Postings hier halt generell immer sehr stark in die negative Richtung tendieren, was Renault angeht. Und natürlich ist das auch okay, jeder soll seinen Standpunkt darlegen können. Bei anderen ist es so, dass sie immer sehr positives Schreiben. Deshalb sollte es aber auch erlaubt sein, dass ich den Threadersteller darauf hinweise wie dein Posting einzuordnen ist, oder etwa nicht?

Es ist natürlich auch nicht einfach sich ein gutes Bild zu machen. Gerade in Foren überwiegt immer das Negative, weil man nunmal selten in ein Forum schreibt wenn alles super ist, sondern meistens wenn irgendwas nicht klappt.

@mtz178: Zur Automatik kann ich leider nix sagen. Beide Lagunas mit diesem Motor waren/sind Handschalter.

am 24. August 2006 um 13:47

Zitat:

Original geschrieben von tomtetom04

@Briefträger: Ich habe dich in keiner Weise beleidigen wollen. Es ist nur so, dass deine Postings hier halt generell immer sehr stark in die negative Richtung tendieren, was Renault angeht. Und natürlich ist das auch okay, jeder soll seinen Standpunkt darlegen können. Bei anderen ist es so, dass sie immer sehr positives Schreiben. Deshalb sollte es aber auch erlaubt sein, dass ich den Threadersteller darauf hinweise wie dein Posting einzuordnen ist, oder etwa nicht?

Es ist natürlich auch nicht einfach sich ein gutes Bild zu machen. Gerade in Foren überwiegt immer das Negative, weil man nunmal selten in ein Forum schreibt wenn alles super ist, sondern meistens wenn irgendwas nicht klappt.

@mtz178: Zur Automatik kann ich leider nix sagen. Beide Lagunas mit diesem Motor waren/sind Handschalter.

ja das stimmt alles .ich will mal näher erklären warum ich so ein bissel böse bin auf renault.er ist jetzt 5 1/2 jahre alt und hatt 50500 km runter wir haben ihn jetzt 2 jahre und in dieser zeit waren folgende sachen.ventielschaftdichtung 3 zylinder undicht,stellmotor defekt,wascwasser pumpe defekt,bremsasttel vorne links defekt(202 euro),steuereinheit(zahnriemen,keilrippen riemen wechseln)600 euro(hab ich beim kauf nicht drauf aufgepasst,hätte verlangen sollen den noch vorher zu machen),bei eiseskälte viel die tachobeleuchtung aus ,ist wieder ok zum glück,dauerhaftes gequitsche der bremsen und der motor ruckt im leerlauf hin und her drehzahl ist konztant aber renault weiss nicht was das ist .ich hatte noch glück den die ventilschaft dichtung hatt die garantie übernommen 600 euro,den stell motor hatt der händler eingebaut(toyota)ich habe den stellmotor bezahlt(120euro) sonst hätte die sache gute 500 bis 700 laut internet usern gekostet.einen neuen ansaugschlauch brauchte ich auch ,da der alte sich in wohbefallen auflöste(ohne fremdeinwirkung) auch mal 67 euro usw.usw.nicht mal das ganze geld ist es ,sondern die renerein und den ärger den mann hatt ist es der mich aufregt.wir hatten ihn für 7000 mit 36tausend kilometer gekauft .dachte ein schnäpchen habe aber bis jetzt nur drauf gezahlt(ganz zu schweigen von dem unfalll den meine frau gemacht hatt,dafpür kann aber renault nix)und so kommt alles zusammen was nicht sein soll .da wir eine noch junge familie sind habe ich den wagen über meine hausbank finanziert somit ist ein verkauf blöd da ich nur verlusst machen würde nun hab ich ihn an der backe .im dezember ist tüv asu mir schwant nix gutes.so vielleicht versteht ihr mich ein wenig,mit ford,vw.fiat hatte ich nicht solche probleme bis jetzt.also bin ich nicht so begeistert von renault.nehmt es nicht immer persönlich,vielleicht kann ich ja mal was gutes posten ,mann soll die hoffnung nie aufgeben

Nein ist ja kein Problem, ich hatte das Unglück, dass du mit deinem Wagen hast auch schon hier irgendwo gelesen. Und wenn so viel auf einmal ist, dann ist es auch ganz normal, dass du hier nicht die Werbetrommel für Renault rührst.

Aber da sich inzwischen herausgestellt hat, dass der Ausgangsposter schon einen Laguna sein eigen nennt, oder nannte, gehe ich davon aus, dass eh nur Dinge zum Motor oder dem Getriebe noch ausschlaggebend sind.

Der Motor ist wie gesagt eigentlich ein feines Gerät. Wenn ich mich richtig erinnere gab es zu Beginn einige Motorschäden durch unsachgemäßes Öl-Nachfüllen. Da hatten es wohl Menschen zu gut gemeint und das Öl war übergelaufen, in den Motor gelangt und hatte wohl kapitale Motorschäden ausgelöst. Kann aber auch sein, dass ich das irgendwie falsch im Kopf habe.

Ich denke es gibt nicht soo viele mit dem 2.2er und Automatik, die meisten Automatikfahrer haben den V6.

am 25. August 2006 um 4:44

Zitat:

Original geschrieben von briefträger 120

ja das stimmt alles .ich will mal näher erklären warum ich so ein bissel böse bin auf renault.er ist jetzt 5 1/2 jahre alt und hatt 50500 km runter wir haben ihn jetzt 2 jahre und in dieser zeit waren folgende sachen.ventielschaftdichtung 3 zylinder undicht,stellmotor defekt,wascwasser pumpe defekt,bremsasttel vorne links defekt(202 euro),steuereinheit(zahnriemen,keilrippen riemen wechseln)600 euro(hab ich beim kauf nicht drauf aufgepasst,hätte verlangen sollen den noch vorher zu machen),bei eiseskälte viel die tachobeleuchtung aus ,ist wieder ok zum glück,dauerhaftes gequitsche der bremsen und der motor ruckt im leerlauf hin und her drehzahl ist konztant aber renault weiss nicht was das ist .ich hatte noch glück den die ventilschaft dichtung hatt die garantie übernommen 600 euro,den stell motor hatt der händler eingebaut(toyota)ich habe den stellmotor bezahlt(120euro) sonst hätte die sache gute 500 bis 700 laut internet usern gekostet.einen neuen ansaugschlauch brauchte ich auch ,da der alte sich in wohbefallen auflöste(ohne fremdeinwirkung) auch mal 67 euro usw.usw.nicht mal das ganze geld ist es ,sondern die renerein und den ärger den mann hatt ist es der mich aufregt.wir hatten ihn für 7000 mit 36tausend kilometer gekauft .dachte ein schnäpchen habe aber bis jetzt nur drauf gezahlt(ganz zu schweigen von dem unfalll den meine frau gemacht hatt,dafpür kann aber renault nix)und so kommt alles zusammen was nicht sein soll .da wir eine noch junge familie sind habe ich den wagen über meine hausbank finanziert somit ist ein verkauf blöd da ich nur verlusst machen würde nun hab ich ihn an der backe .im dezember ist tüv asu mir schwant nix gutes.so vielleicht versteht ihr mich ein wenig,mit ford,vw.fiat hatte ich nicht solche probleme bis jetzt.also bin ich nicht so begeistert von renault.nehmt es nicht immer persönlich,vielleicht kann ich ja mal was gutes posten ,mann soll die hoffnung nie aufgeben

So wie ich lese, hast du in den 2 Jahren nur 400€ bezahlt für Mängel. Wo ist dann dein Problem? Der Zahnriemen muß in jedem Renault nach 5 Jahren oder 120tkm gewechselt werden. Wieso sollte der beim Kauf nach 3,5 jahren und 35tkm gewechselt werden? Oder hast du erwartet, daß die Wartung fürs Autoleben inclusive ist?

Ford, VW und Fiat haben ganz andere probleme, die du beim Megane nicht haben wirst.

am 25. August 2006 um 17:32

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa

So wie ich lese, hast du in den 2 Jahren nur 400€ bezahlt für Mängel. Wo ist dann dein Problem? Der Zahnriemen muß in jedem Renault nach 5 Jahren oder 120tkm gewechselt werden. Wieso sollte der beim Kauf nach 3,5 jahren und 35tkm gewechselt werden? Oder hast du erwartet, daß die Wartung fürs Autoleben inclusive ist?

Ford, VW und Fiat haben ganz andere probleme, die du beim Megane nicht haben wirst.

mathe 6 setzen.es waren doch so an die tausend euro.ich habe aber gesagt das es nicht so an dem geld lag sondern an dem ärger und den rennerein .bei all den sachen stand er doch schon mehrer tage nicht zu verfügung usw usw .mit fiat vw und ford hatt ich solche sachen nich(hatte ich glück????)

Zitat:

Original geschrieben von briefträger 120

 

mathe 6 setzen.es waren doch so an die tausend euro.ich habe aber gesagt das es nicht so an dem geld lag sondern an dem ärger und den rennerein .bei all den sachen stand er doch schon mehrer tage nicht zu verfügung usw usw .mit fiat vw und ford hatt ich solche sachen nich(hatte ich glück????)

wiso schliesst Du eigentlich vom Mégane auf den Laguna??ß Woher hast Du Deine Erfahrungen mit dem Laguna??? Alles nur Hörensagen??

Ich habe meinen vierten Laguna!! Aktuell ein 2.2dci mit jetzt 90tkm - denke ich weiss wovon ich rede. Und bis auf Kleinigkeiten (die zudem nie Geld gekostet hatten) hatte ich keine Probs (bei 50tkm/Jahr).

Und Du schliesst von einem Einzelfall auf alle Renault. Bin auch kürzlich mit nem neuen Astra liegen geblieben. Soll ich jetzt schreiben alle Opel sind Mist. Shit happens - aber veralgemeinern lässt sich das nicht - bei keinem Hersteller.

Themenstarteram 29. September 2006 um 9:45

Ich habs übrigens getan - Grandtour 2.2 dCi Initiale gekauft. Nach drei Wochen noch immer sehr zufrieden, seidenweich, Verbrauch um 8 Liter, alles fein. Wie gesagt, nur der CD-Wechsler..?!

Re: Laguna GrandTour 2.2 dCi kaufen?

 

Zitat:

Original geschrieben von mtz178

Ich liebäugel mit einem 2.2 dCi von 11/2003. Initiale, nur 30.000 km. Navi und alles dabei für 18.000 Euronen.

Was gibts zu beachten? Hat jemand Erfahrungen?

Hi

Schau mal auf www.laguna2,de

Ist ein Forum nur für den Laguna2. Ich habe ebenfalls einen 2,2er dci und mit recht zufrieden damit. Ich weiß das einige nicht zufrieden sind, aber da muss jeder für sich selber reden. Ich kann nur sagen das ich wenige Probleme habe, zb. hatte ich ein Problem mit der Elektronik ( Helga, ist die mit dir im Auto spricht ;-) ) Hab mich da genau erkundigt, weil die Elekronik verückt spielte wie zb. ABS und ESP defekt, Reifen defekt usw. Es stimmt natürlich nicht. Bis mir der Meister meiner WS erklärte das ich wo ich öfter parke evtl. elektronische Störungen dies Verursachen, was auch mit der Key-Karte passieren kann. Und seit dem ich da nicht mehr parke alles in Lot auf dem Boot ;-)

Ich kann nur zu dem Wagen sagen das er sehr komfortabel ist das man viel Ausstattung für einen vernünftigen Preis bekommt. Nur ich würde schauen das ich den Wagen für 15 oder 16.000€ bekomme, denn die 18.000€ sind wirklich was viel, ist ja kein 2004er. Man bekommt ein 150PS Auto mit echt fast komplettes Zubehör. Ich habe vorher einen Passat TDI gefahren und muss sagen wenn ich die gleiche Ausstattung haben wollte hötte ih locker 4000-5000€ drauf zahlen müssen. Ich würde wenn er dir gefällt eine Probefahrt machen, dich in den Foren umschauen und versuchen den Preis auf 16.000€ zu drücken oder mehr. Und wenn du dann denkst ja er gefällt mir dann nimm ihn. Wie gesagt VW, Audi, BMw und Co sind um einiges teurer und auch nicht besser in der Elektronik, habe auch bei denen im Forum geschaut.

Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von mtz178

Ich habs übrigens getan - Grandtour 2.2 dCi Initiale gekauft. Nach drei Wochen noch immer sehr zufrieden, seidenweich, Verbrauch um 8 Liter, alles fein. Wie gesagt, nur der CD-Wechsler..?!

Ups *schäm* hatte das nicht gelesen das du ihn schon gekauft hattest. Ja 8l Verbrauch ist im Mix normal, kann aber in der Stadt auch bis 10l hoch gehen, aber auf der BAB BEI 100-120km/h unter 6l (5,6-5,8l). Für wieviel hast du den Laguna gekauft, wenn ich fragen darf?

Ach noch was zu Fiat und Co: Kenne soviele Leute die zb. mit Fiat unzufrieden sind, man muss selber die Erfahrung machen und wenn einem das Auto nicht mehr gefällt weil es zu oft defekt ist geht man das nächste mal zu einem anderen Hersteller.

Ich wünsche dir auf jedenfall Glück mit deinem Laggi ;.-)

am 2. Oktober 2006 um 10:09

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f

Ja 8l Verbrauch ist im Mix normal, kann aber in der Stadt auch bis 10l hoch gehen, aber auf der BAB BEI 100-120km/h unter 6l (5,6-5,8l). Für wieviel hast du den Laguna gekauft, wenn ich fragen darf?

Ich fahre meinen 2.2 dCi Grandtour (Ph. II, erstes Baujahr) im Mix (mit mehr Stadt als alles andere) eigentlich nie über 7.8 Liter. Der Motor ist wirklich nicht von dieser Welt, 'ne richtige Drehmoment-Abrissbirne! Wenn ich es drauf anlege, komme ich unter 6 Liter davon! Ok, auf der BAB mit reichlich über 200 km/h und Du hörst es hinten klimpern, aber das macht man auch nicht dauernd.

Bin aber mit der Zuverlässigkeit auch nicht so zufrieden: Hopps gegangen sind auf 60 tkm 3 EGR-Ventile (pro Jahr eines, ich hoffe dass es sich nach der EGR-Rückrufaktion von Reno erledigt hat), Klimaanlagendisplaybeleuchtung (istdasnichteintolleswort?), Stellmotor Tankklappenverschluss, Keyless-Entry, Lendenwirbelstütze, 2 Querlenker, 2 Batterien!

Themenstarteram 2. Oktober 2006 um 10:39

Naja, ich hab noch fast 18000 gegeben, wenn man so guckt, vielleicht ein bisschen viel, aber naja, der Reno-Mann hat drei Kinder zu versorgen...

Wie gesagt, bisher tiptop zufrieden, nur im Leerlauf an der Ampel mit Fuß auf Bremse (Automatik!) ändert sich dauernd die Drehzahl, als wenn er abwürgen will aber dann nochmal aufwacht - nich weiter schlimm aber schon mit leichten Vibrationen...?!

Zitat:

Original geschrieben von mtz178

Naja, ich hab noch fast 18000 gegeben, wenn man so guckt, vielleicht ein bisschen viel, aber naja, der Reno-Mann hat drei Kinder zu versorgen...

Wie gesagt, bisher tiptop zufrieden, nur im Leerlauf an der Ampel mit Fuß auf Bremse (Automatik!) ändert sich dauernd die Drehzahl, als wenn er abwürgen will aber dann nochmal aufwacht - nich weiter schlimm aber schon mit leichten Vibrationen...?!

Wenn bei Renault gekauft, dann doch sicher mit 2 Jahren Car-Garantie? Die ist speziell für den Laguna II mit noch umfangreicheren Garantieleistungen ausgestattet.

Gruß, Wolf.

am 4. Oktober 2006 um 13:28

Guck mal der Händler hat auch einen da stehen ist ganz interessant vielleicht auch andere Modelle?

http://www.autoscout24.de/.../garagedetail.asp?ts=5545971&id=349170214

Deine Antwort
Ähnliche Themen