ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Lagerböcke von Nockenwelle c20xe

Lagerböcke von Nockenwelle c20xe

Opel
Themenstarteram 1. Februar 2012 um 21:34

Einen wunderschönen guten Abend.

Habe nun beim demontieren meines KS700 an Bock Nr. 8 etwas größere, tiefere Kratzspuren, Riefen gesehen. An Lagerstelle der Nockenwelle sieht man auch leichte Riefen.

Wie siehts eigentlich aus mit dem Toleranzbereich hierfür? Wie verschlissen dürfen denn Lagerböcke, Nockenwellen überhaupt sein, um eine normale funktion zu gewährleisten?

Oder ist der Kopf jetzt Schrott?????

Ich häng mal ein Bild ran, vllt. verdeutlicht das ein wenig meine Erklärung...

Hoffe auf Antwort und verbleibe mit einem Gruß,

Sascha

 

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 28. März 2012 um 12:32

mir gings persönlich nur drum den pfusch da zu beseitigen...... jetzt ist alles baby popo glatt... :)

geweitet hab ich nicht, nur unschöne kanten ausgebügelt.... sagen wir mal so, materialabnahme bewegt sich im bereich um die 0,1 mm.

bearbeitet hab ich mit nem dremel 300 erst mit 60er körnung, dann 120. danach abgenutzte 120er weiter genommen zum glätten und danach poliert mit dieser filzscheibe und mit polierzeugs, was beim dremel dabei war.... ist echt gut geworden....

Wenn du die lagerstellen poliert haben solltest, dann komm nicht auf die geniale Idee, die Nockenwellen da reinzulegen um zu sehen wie gut die Läufen auf den glatten Flächen ! Die lagerstellen werden ohne Schmierung

Nach ner Umdrehung einmal ein Geräusch machen und dann hast du wieder riefen drinn, Kohäsion nennt man das fg Und beim Einbau darauf achten das du die lagerstellen fettest mit einem MOS 2 fett gibt es von liqui moli ! Sonst ist die Nockenwelle schneller fest als gewünscht Alle lagerstellen fetten

Themenstarteram 28. März 2012 um 13:36

danke für den hinweis..... hab zu diesem thema noch nicht mal in das "Selbsthilfe - Buch" geschaut. :)

wie meinst du nochmal genau sollte man beim polieren der gasse vorgehen?!

Zum Polieren ne kleine filzscheibe verwende so bis max 15 mm Durchmesser und als schleif oder poliermittel kannst du von sonax Alu und crohm Paste verwenden.

Die oberen lagerschalen ist kei Problem doch unten auf die schmalen Stege achten nicht das du die noch schmaler machst, da du die Ecken zu sehr abgerundet hast.

Themenstarteram 28. März 2012 um 14:04

ist das wirklich so einfach zu machen mit dem polieren?! bin da echt immer vorsichtig gewesen, was lagerung angeht...

In dein fall ist das kein Problem da du die lagerstellen nicht mechanisch nach bearbeitest in dem Sinne das du ausspindelst.

Das was du mit der filzscheibe abnimmst liegt im untersten my Bereich, weniger als 1/1000 mm. Die Lagerstellen der Wellen und des Kopfes haben ein lagerstellen von ca 0.06 mm also schon fast spielpassung.

Was du aber nicht machen darfst die oberen lagerschalen vom alten Kopf auf deinen neuen wechseln. Bei der Fertigung der lagerstellen hat man Toleranzen welche zwar im Hundertstel Bereich liegen aber dennoch nicht identisch sind mit anderen Köpfen

Ebenso ist das an den Wellen , im ungünstigstem fall können die Wellen fressen und Dann ist es wirklich richtig schrott

hast du schon angefangen mit dem polieren?

habe das letztes jahr genau so gemacht an meinem ging ohne probleme.

denk aber an das fett beim einbauen ,aber nicht zu viel des guten,damit die ölbohrung nicht verstopft welche im lagerbock ist.

wo hast du den kopf her und was hast du gezahlt dafür?

würde mich wirklich interessieren da ich meinen im nächsten winter nochmal etwas verändern wollte

ist dein neuer kopf noch original oder schon geplant?

welchen c20 xe hast du den mit der selbstspannenden spannrolle oder die alte ausführung?

wenn du diesen noch planen willst,dann nimm nicht soviel runter, zwei drei zehntel sind ok obwohl man da schon aus der gegebenen toleranz ist.

aber ist noch unbedenklichnur dann die umlenkrolle etwas gegen den riemen drücken um den geringen steuerzeitefehler auszugleichen.

hier im forum gibt es ein paar schöne threads welche die problematik sehr gut abhandeln, hab ich heut hier gesehen,auch wenn die schon einiges älter sind.

lass mal was hören

steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Lagerböcke von Nockenwelle c20xe