ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. laeuft nur auf einem zylinder

laeuft nur auf einem zylinder

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 16:29

HALLO an Alle

ich bin neu hier kenne das forum aber schon laenger,

nun mein problem!

nachdem ich beide ansaugstutzen vergaser/zylinder gewechselt habe,

laeuft der hintere zylinder nur noch hin und wieder :confused:

vergaser,zuendung,dichtheit und zuendkerze sind ueberprueft und o.k.

oder getauscht, choke geschlossen doch die kerze ist nass

ich bin am ende mit meinen latein

danke fuer euere hilfe

Ähnliche Themen
22 Antworten

Servus

Spiel mit der Zukunft und verrat Uns, um was für ein Bike es sich handelt :confused::rolleyes:. Wenn du schon oft mit gelesen hast, dann weisst um was es geht ;).

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 18:10

sorry, hatte den kopf woanders

es handelt sich um eine Virago 535

Es ist nicht das erste mal das ich den Vergaser Ausgebaut habe und bis jetzt nie Probleme

Gruss olaf

Hallo,

hattest du die Vergaser beim Ausbau getrennt? Zündfunken hast du überprüft?

Gruß Steffen

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 19:34

HI nein vergaser zusammen ausgebaut und nicht mehr angefasst bis zum ein bau(3 Monate) dann Schieber raus und Schwimmerkammer auf und

saubermachen.

Zusammenbau und das war's also nicht getrennt.

Zuendkabel 2-3 mm gekuerzt und ueberprueft o.k.

wie gesagt da die Ansaugstutzen letztes Jahr schon mal getauscht wurden habe ich das schonmal gemacht und kein Problem gehabt

Gruss

Hast du einen Zündfunken bei ausgebauter Kerze?

Gruß Steffen

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 20:44

ja wie am anfang schon gesagt kerze neu und uberprueft

funkt wie ne eins

Hallo,

dass du den Zündfunken überprüft hattest, war für mich nicht so deutlich erlesbar ;). Schwimmerstand ist ok? Hab sonst keine andere Idee.

Gruß Steffen

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 21:10

ne andere Frage

aeusserlich scheint der Choke zu funktionieren (der vordere Zylinder reagiert auf den Choke) aber ich kenne nicht den inneren aufbau.

Ich weiss, wie ein Choke arbeiten .ich hatte mal ein Problem mit ner

Kawa, Zug rauss und rein aber im Vergaser blieb ein Schieber stecken

und so konnte der Choke nicht geschlossen werden

also ist sowas bei der Virago auch moeglich? Wie gesagt die kerze ist nass und der Ausspuff schwarz

olaf

Hast du die Kompression schon mal geprüft?

Ich meine mal zum Vergleich auf beiden Zylindern geprüft ?

Wenn ein kräftiger Zündfunken da ist kommt eigentlich ja nur noch ein hängender Schwimmer oder ein nicht dichtes Schwimmernadelventil in Frage. Das würde zum absaufen deines Zylinders führen.

Da der hintere Zylinder ja komischer manchesmal sporadisch funktioniert, könnte es auch an einem Kabel, Stecker, Zündspule, einem Pickup oder evtl. auch an der Zündbox liegen.

Ich würde mal versuchen den Motor zu starten und mit etwas Gasgeben beim laufen halten und zum testen eine andere Zündkerze an den Kerzenstecker des hinteren Zylinders stecken und diese mit Draht provisorisch auf Masse legen.

Damit dir die Karre nicht anfängt zu brennen schraub lieber mal eine Zündkerze in den hinteren Zylinder ( Zyl.1 )

Dann kannst du bei laufendem Betrieb sehen ob und wie stark dein Zündfunken wirklich ist, und ob er permanent da ist.

Dann wäre der Fehler eindeutig am Vergaser zu suchen.

Sowas hatte ich mal an einer meiner beiden XV 750 SE, da war eine Zündspule wohl halbdefekt.

Gruß Frank

 

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 21:25

ach so aehm Schwimmer sind ueberprueft und Duesen durchgeblasen

kann mir jemand sagen in welcher Stellung die Drosselklappen ungefaehr gleich stehen so das ich sehen kann ob sie verstellt sind

die Vergaser lagen 3 Monate in der Garage

koente es auch daran liegen?

olaf

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 21:39

Hallo Oelabstreifring

Die Kerze habe ich bei laufendem Motor geprueft und Sie funkt verd....

gut. Mein verdacht ist auch eher der Vergaser . Nun habe ich Leerlaufgemich wie im Werkstatthandbuch eingestellt (1,5 Umdrehung raus) es ist die gleiche Einstellung mit der ich schon seit beginn an fahre und nie schwirigkeiten hatte .bei den Symptomen denke ich entweder an den Choke oder eventuell die Beschleunigerpumpe?

olaf

Wenn der Choke -Hebel oder das Chokeventil klemmen würde, würde es beide Zyl. betreffen.

Der Heber steuert innder Regel beide Ventile simultan. Zudem führt der Choke nicht zum totalen absaufen sondern nur zum reichlich fetten Gemisch das dann schwarzrauch erzeugt.

Und wenn du kein Gas gibst spritzt die Beschleunigerpumpe auch keinen Sprit ein.

Auch nicht korrekt eingestellte / Synchronisierte Drosselklappen führen nicht zum massives Absaufen.

Ich denke, deine Schwimmerkammer läuft über und das führt dann dazu.

Da hilft nur nochmal das Zerlegen des betreffenden Vergasers und prüfen des Schwimmerstandes und der Dichtheit der Schwimmernadel.

Viel Spass....

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 22:06

Ok werde es morgen machen

ist ja schon spaet,

Gott sei Dank hab ich Urlaub und bis 20 ° am Mittag:D

in Sued-Frankreich:p

Danke erstmal an Alle und gute Nacht:o

Zitat:

Original geschrieben von olliVIR

...

nachdem ich beide ansaugstutzen vergaser/zylinder gewechselt habe,....

Waren die ´alten´ evtl. gedrosselt? Waren die Durchmesser ´offen´ ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. laeuft nur auf einem zylinder