ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Längsträger gesucht

Längsträger gesucht

Opel Vectra B
Themenstarteram 5. Dezember 2015 um 12:21

Hallo,ich wollte mal fragen ob irgend jemand weiß wo ich neue Längsträger bekomme.

Brauche beide für unter die Sitze.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Ähnliche Themen
21 Antworten

http://ecat24.com/opel/catalog/parts/1/40/47/1018/

Welche Teile meinst du genau? schau mal in den Link dann kannst du evtl. genauere angaben zum Ersatzteil machen.

Die Längsträger, die rumtreiber4711 meint, kann ich in ecat24 nicht finden.

Er meint bestimmt diese hier:

280610008
Themenstarteram 5. Dezember 2015 um 16:07

richtig ,die auf dem bild suche ich

Sind Deine vergammelt? Wenn ja, wie doll? Vielleicht mal ein Bild machen.

Da bleibt wohl nur selber bauen oder Karosseriebauer, die Träger gehören zur Rohkarosse und werden wohl nicht einzeln angeboten. Sollte aber kein Problem sein diese selbst zu bauen, da ja recht einfaches U Profil.

Themenstarteram 5. Dezember 2015 um 17:27

Ich mache morgen mal ein bBild.Die sind völlig weggegammelt.

...wie bei vermutlich fast jedem Vectra B mittlerweile.

Themenstarteram 6. Dezember 2015 um 10:09

So sehen meine aus.

Grünen Bereich bis aufs Blech reinigen, dann roten Bereich abtrennen. U Profil biegen einschweißen, versiegeln und gut ist.

Blöd nur, dass der "Rote Bereich" das Dopplerblech ist, welches von vorne kommt und den kompletten Komponententräger (Motor, Vorderachse,...) hält.

Daher müsste man erst den Doppler runternehmen und neu machen und darunter dann das U-Profil neu aufbauen. Dann den Doppler wieder drauf.

Oder?

Ist ein Mordsaufwand aber machbar.

Hallo!

Diese Längsträgerreparatur hat mit etwas über 300€ gekostet. Lasse es lieber von einem Karosseriebauer machen, da es mit Sorgfalt zu eledigen ist.

Hier die Bilder, nachdem ich den Längsträger von dem losen Rost befreit hatte und das andere nach der Reparatur.

Wp-20150925-15-01-29-pro
Wp-20151002-14-49-04-pro

Es würde mich ja mal sehr interessieren, wie es innen im Träger selbst aussieht. Lauter OPEL-Gold?

Die Träger laufen hinter der Spritzwand nach oben und haben dort eine große runde Öffnung.

Dort schaufeln die Räder (die Gischt des Radhauses) das Wasser rein, was dann durch die Träger läuft / abläuft.

Die Hohlraumkonservierung wird über die Jahre ausgespült und dann geht die Gammelei von innen los.

Meine sahen nicht so schlimm aus.

Als ich bemerkte, dass der Unterbodenschutz aufreißt, habe ich die Träger komplett freigelegt und entrostet. Dann gespült und mehrschichtig und über mehrere Tage mit Rostumwandler durch die Öffnungen versiegelt. Nachdem der Rostumwandler abgetrocknet war, habe ich die Träger mit Fluid Film geflutet und nach der Trocknung mit Perma Film (transparent) versiegelt. Die Öffnung am Radhaus habe ich verschlossen, so das kein Wasser mehr in die Träger laufen kann. Von außen habe ich die Träger auch mit transparentem Perma Film versiegelt. Transparent hat den Vorteil, dass man beobachten kann, ob man das Weiterrosten stoppen konnte.

Seitdem ist kein Weiterrosten mehr zu beobachten.

@ rumtreiber4711:

Ich würde Dir auch empfehlen einen Karosseriebauer zu beauftragen, weil es auf dem Foto schon zu weit fortgeschritten aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen