Lack blättert am NSW ab
Hallo Miteinander,
heute beim Waschen habe ich gemärkt, dass in der Ecke der Nebelscheinwerfer der Lack mit Grundierung abblättert.....
Wir derzeit von Audi überprüft ob sie die Kosten fürs Lackieren übernehmen....
Bin ich ein Einzelfall mit dem Problem?
Gruß
Greg
Beste Antwort im Thema
danke für das bild des avensis! jetzt bin ich, nachdem ich das alles hier gelesen habe, wieder froh in meinen audi zu steigen! mann ist der innenraum hässlich!
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Das hast nichts mit überlegen zu tun. Audi prüft ganz normal den Produktionsprozess für genau dieses Auto, denn jeder Schritt den dieses Auto durchlaufen hat, lässt sich reproduzieren und das dauert nunmal eine Weile... Denn weiß Audi, ob evtl. nicht auch der Kunde sich n Stein beim Fahren eingefangen oder sonst was.. und gleichzeitig wird der direkt der Zulieferer darauf hingewiesen so das es allen zukünftigen Kunden nicht mehr passiert!Zitat:
Original geschrieben von ap11
Immer dieser Standardblödsinn,wenn jemand ein Problem mit seinem Auto hat.Da hat jemand Streß mit seinem AUto und wird indirekt als Troll in die Ecke gestellt.Echt geistlos.Hoffentlich habt ihr nie ein Problem.
Daß Audi bei Lackschäden nach kürzester Zeit auch noch überlegen muß ,ist echt peinlich.So verarscht man Kunden ,die man scheinbar nicht braucht.
Alex.
Ist nur dumm das die Kunststoffanbauteile nicht von Audi sondern vom Zulieferer lackiert werden.
Audi baut die Teile nur dran.
Grüße
Hallo,
nach einem Monat hat sich Audi endlich zu einer Entscheidung bewegt, welche mir nicht gefällt!!!!!
Mein :-) hat eine neue Frontsch. beantragt, welche nicht frei gegeben wurde. Es wurde nur die Lackierung frei gegeben wrrrrrrr.................... Auf diese Entschediung musste ich einen Monat warten!!!!
Was heißt dies für mich.......:
- In der Werkstatt-Historie des Wagens steht dann: Lackierung der Fronts......
- Somit ist der Wagen für einen Audi-Händler vorbelastet
- Diese Tätigkeit wird gleich mit einem Unfall zusammen gebracht
- Wagenwert sinkt beim Verkauf
Was sagt Ihr dazu?
Kann man in diesem Fall eine Wertminderung beantragen ???
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Was sagt Ihr dazu?Kann man in diesem Fall eine Wertminderung beantragen ???
Wieso das? Das würde ja der Entscheidung widersprechen...
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Ist nur dumm das die Kunststoffanbauteile nicht von Audi sondern vom Zulieferer lackiert werden.Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Das hast nichts mit überlegen zu tun. Audi prüft ganz normal den Produktionsprozess für genau dieses Auto, denn jeder Schritt den dieses Auto durchlaufen hat, lässt sich reproduzieren und das dauert nunmal eine Weile... Denn weiß Audi, ob evtl. nicht auch der Kunde sich n Stein beim Fahren eingefangen oder sonst was.. und gleichzeitig wird der direkt der Zulieferer darauf hingewiesen so das es allen zukünftigen Kunden nicht mehr passiert!
Audi baut die Teile nur dran.Grüße
Wen interessiert den das ? Ist mir doch als Kunden erstmal völlig egal,wo das Ding herkommt. Ich kaufe einen Audi und keinen Sack Einzelteile
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wen interessiert den das ? Ist mir doch als Kunden erstmal völlig egal,wo das Ding herkommt. Ich kaufe einen Audi und keinen Sack EinzelteileZitat:
Original geschrieben von gengolf
Ist nur dumm das die Kunststoffanbauteile nicht von Audi sondern vom Zulieferer lackiert werden.
Audi baut die Teile nur dran.Grüße
Alex.
Halt mal den Ball flach.
Entscheidest Du was die Leser zu interessieren hat und was nicht?!
Meine Aussage bezog sich auf die Aussage von havanna in der Audi den Produktionsprozess prüfen wird.
Schwer möglich wenn es ein Zulieferteil ist.
Das Audi dafür gerade stehen wird ist auch klar....so klar wie das der Zulieferer was auf die Finger bekommt!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Halt mal den Ball flach.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wen interessiert den das ? Ist mir doch als Kunden erstmal völlig egal,wo das Ding herkommt. Ich kaufe einen Audi und keinen Sack Einzelteile
Alex.
Entscheidest Du was die Leser zu interessieren hat und was nicht?!Meine Aussage bezog sich auf die Aussage von havanna in der Audi den Produktionsprozess prüfen wird.
Schwer möglich wenn es ein Zulieferteil ist.
Das Audi dafür gerade stehen wird ist auch klar....so klar wie das der Zulieferer was auf die Finger bekommt!Grüße
Hoppala-falsch verstanden-Tschuldigung !
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
wie soll ich dies verstehen...??
Der Mangel wird behoben und fertig, damit ist keine Minderung begründet. Ergo: auch kein Schadensersatzanspruch.
Hi
Hbae heute mal meinen neuen Gebrauchten putzen wollen jedoch wo ich anfangen wollte ist mir das aufgefallen.
Das Auto ist noch nicht mal ein Jahr alt und ich habe es vor einer Woche gekauft ..
Was sind das für Abplatzer?
Kannst Du mal ein Foto einstellen?
ist doch drunter oder ?
Hab ich auch gemerkt, als ichs abgeschickt hab :-)
und was sagst dazu... Garantie ? Unten schält sich auch noch der Klarlack ab.
Weis keiner was zu meinen Bildern?