ForumCar Audio Einbau
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Kurzschluss geschalteter Plus Golf 3 DRINGEND

Kurzschluss geschalteter Plus Golf 3 DRINGEND

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 14:16

Hallo Zusammen!

gestern habe ich beim Messen des geschalteten Plus einen Kurzschluss verursacht. Sether springt mein TDI 66kw nicht mehr anständig an. Erst nach 3 Versuchen oder so klappt es dann wieder halbwegs -> Motorelekronik...

Gibt es eine Sicherung, die ich geschossen habe oder liegt das Problem tiefer?

Danke

Benni

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo!

Hast du folgende Symptome?

- Motor springt erst mit etwas Gas an (ab und zu auch ohne Gas), denn zwischen Anlasserstellung und Zündungsstellung hat der Motor kurzzeitung keinen Kontakt.

- Weiterhin springt dein Radio nicht mehr an! (Verkabelung mit Zündungsplus und Dauerplus)

Oder dein Radio speichert kein Sender/Einstellungen mehr!

- Auch bei laufendem Motor piepst dein Lichtschalter, wenn du die Tür aufmachst.

Wenn ja, hast du den Kontaktsatz deines Zündschlosses soeben ruiniert!!

Wenn dem so ist, schreib zurück, dann sag ich dir, wie du es reparieren kannst!

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 14:40

Hallo Spätbremser

 

Das mit dem Anspringen kann ich nicht bestätigen - der wagen Startet beim dritten anlassen nach längerer Pause mit einem kurzen aussetzer zwischen 400 und 600 Upm.

Das Radio hatten wir an Dauerplus geklemmt - wollte ich so. Leider war schon beim ausmessen der Kurzschluss passiert: Traue nie einem Elektromeister ;-).

Ja: Der Lichtschalter piepst bei laufendem Motor, angeschaltetem Licht und offener Tür.

Das mit dem Zündschloss wäre meiner Ansicht nach möglich und eigentlich eine gute Nachricht für mich ;-): Nur das - puh.

So... und jetzt kann ich ihr wie reparieren?

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 14:47

Was passierte...

 

Der Kurzschluß ist durch vertauschen des Minus gegen den geschalteten passiert: Eine Diode im inneren des Radios sorgt in diesm Fall für einen Kurzschluss um das Radio zu schützen und die Sicherung zu zerstören. Wo aber keine Sicherung ist ...? Geht irgendwas anderes Hops...

Hast du einen Airbag?

Hast du einen Airbag?

Und warum schreibst du das gleiche Thema 2 mal?

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 18:43

Fragen über Fragen...

 

1. Ja! Ich habe einen.

2. Weil ich denke im Golf Forum gut aufgehoben zu sein, und das ganze auch direkt was mit Car-Hifi Einbau zu tun hat. Der größere Teil der Leser wird sicher nicht beide Foren besuchen und meinen Hilferuf nicht shen, wenn ich ihn nicht beide male reinsetze. Die Feine Art ist das nicht - beschleunigt die Problemfindung aber sicher.

Danke

Benni

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 21:17

Habe probiert...

 

... und mir gerade eine Schaltung aus Schaltern und Taster zusammengebaut, damit ich wieder fahren kann: Der Wagen sprang nämlich garnicht mehr an und so habe ich den Zündschalter einfach überbrückt. Wie kann ich denn den Kontaktsatz selber ausbauen? Muß ich dafür die Abreisschraube ausbohren und den ganzen Schalter demontieren? Oder wie kriege ich das repariert...

Danke für eure Hilfe!

Benni

Da du einen Airbag hast, würde ich prinzipiell in die Werstatt gehen und es machen lassen!!

Ich schick dir gerne die Anleitung per Mail, übernehme jedoch aus rechtlichen Gründen keine Gewähr, da es sich um sicherheitsrelevante Bauteile handelt!!

In der Werstatt kostet es dich ca. 150-400 €.

Selbermachen kostet dich 19, 60€ für den kontaktsatz (VW-Preis) und 0,30 €, wenn du die Abreissschraube gegen eine Innensechskantschraube ersetzt.

Schick mir eine PN, wenn du die Anleitung willst.

Themenstarteram 18. Mai 2004 um 16:43

Probleme über Probleme...

 

Habe schon am Freitag versucht mein Lenkrad weiter auseinander zu bauen... Das hat alles bis zu dem Punkt geklappt, an dem man den Schlossträger über die Nabe abziehen können sollte. Leider hängt alles noch an einem Kugellager und einem Adapter für das Lenkrad. Soweit kann ich das jedenfalls ausmachen. Wie geht's weiter? Abziehvorrichtung? Irgendeine vergessene Schraube?

Muß man vieleicht doch die ganze Lenksäule ausbauen?

Wäre um Hilfe sehr dankbar...

Benni

NENE!!

Nimm einen 27er Gabelschlüssel und setz ihn am Ende der Hülse hinter den kleinen Absatz.

Dann nimmst du einen Abzieher und ziehst die Hülse samt Gabelschlüssel runter.

Drauf kriegst du das ganze am einfachsten indem du die Feder und die Hülse von Hand draufschraubst und anschliessend mit dem Lenkrad wieder draufschraubst.

Was hast du mit dem Airbag gemacht?

Themenstarteram 19. Mai 2004 um 7:22

Danke...

 

Airbag: Hatte eine Anleitung: wie heißen die Bücher noch: "Wie mache ich es mir selbst...". Da stand drin wie's geht: Batterie ab und dann nahezu gefahrlos arbeiten. Gesagt getan. Dummerweise habe ich dann mit ausgebautem den Wagen angelassen, um mir mit Servolenkung Die Lenksäule in die eichtige Stellung zu drehen, was mitr dann wahrscheinlich einen Fehler in den Fehlerspeicher gesetzt hat. Jetzt leuchtet ständig die Airbagleuchte. Da werde ich dann doch mal zu dem Kumpel bei VW fahren müssen ;-).

Gruß

Benni

PS.: Die PN hatte ich dir aber schon am Freitag geschickt - oder ist nix angekommen?

Ich hab dir schon eine PN geschrieben, aber da ich Geschäftlich verhindert war (Internet funktioniert nicht in allen Ecken dieser Welt so gut wie hier) konnte ich dir erst heute zurückschreiben.

Was mir noch wichtig ist:

1.Deinen Airbag leg bitte in den Kofferraum mit dem VW-Zeichen nach oben und schliess den Kofferraum zu!!!!

2. Achte darauf, dass der Airbag keinen Kontakt zu irgendetwas anderem bekommt, denn statische Aufladung kann den Airbag bereits zünden!!!!!!!!

3. Die leuchtende Airbaglampe beruht auf einem Fehler, der durch das Starten und nicht Vorhandensein des Airbags beruht. Solange dieser Fehler nicht gelöscht ist, ist dein Airbag ohne Funktion!!! Und die in der VW-Werkstatt werden sich die Hände reiben, wenn du denen erzählst wo der Fehler herkommt!! Da blinzeln die Dollarzeichen in den Augen!!!!!!!!!

Themenstarteram 19. Mai 2004 um 9:26

Ist klar... werde mal sehen, ob das mit dem 27er SChlüssel klappt.

Danke für die Tips. An sonsten: Wer nicht hören kann muß fühlen - und das wird dann besonders spürbar im Geldbeutel. Man - O - Man: Laß niemals einen Elektriker - Meister an dein Auto: SChon garnicht, wenn es um Strom geht.

Benni

Ach hast du das auch schon rausgefunden!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Kurzschluss geschalteter Plus Golf 3 DRINGEND