ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kurbelwelle verbogen!!!!!

Kurbelwelle verbogen!!!!!

Themenstarteram 29. Oktober 2004 um 9:08

Hallo,

ich habe ne dt 175 mx '78, die schon einige Leute Vorgänger mit Spass versorgt hat. Das Problem ist, daß die Maschine bei ca. 3500U/min Vibrationen hat. Ich öffnete die Verkleidung für die die Lichtmaschiene und da habe ich nach langsamen drücken am Kickstarter gesehen das die Kurbelwelle verbogen ist. Kann mir einer sagen wie ich die wieder grade bekommen soll,ohne sie auszubauen? Oder was kann ich sonst machen?

Danke für eure Tips

Gruss

Torsten

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich glaube bei ner krummen Kurbelwelle geht wohl kein Weg am Austausch vorbei, ich wüßte auf jeden Fall keinen der Kurbelwellen richtet. Und ohne Ausbau geht das bestimmt gar nicht!

Themenstarteram 30. Oktober 2004 um 7:20

Ich habe mich mal im Internet schlau gemacht. Kurbelwellen wird mir dem Fäustel gerichtet. Und mit dem dazugehörigen Auswuchtaufbau. Ich habe alles zuhause. kann sie also richten. Naja, ich lasse sie von meinem Vater richten. Naja, muss ich halt das Ding ausbauen. Danke für die Antwort

Gruss

Ok dann viel Glück und gutes gelingen!

Moin

Solche Grobschmied-Theorien hab ich noch nie gehört.Und dann auch noch mit dem Fäustel feste druff. So arbeitet nur Brösel und Andi bei Volles Rooää.

Eine Kurbelwelle richten, wenn sie so verbogen ist dass man es im eingebauten Zustand sieht, dürfte kaum noch zu richten sein. Die Welle wird dir früher oder später um die Ohren fliegen weil durch das Richten garantiert Haarrisse im Gefüge entstehen.Solltest du versuchen das ganze im warmen Zustand zu vollführen wäre ich mal gespannt wie du die Laufflächen nach dem Richten wieder richtig härten willst.

Wenn man so was machen will,musste man die Welle glühen, im roten Zustand richten,dann härten und dann die Laufflächen der Lager wieder überschleifen.Wenn du so was nicht selbst machen kannst ,was ich sehr bezweifle, kommen dich die Kosten höher als ne neue Welle.

Ne ne---vergiss es. Kauf dir ne neue Welle und machs gescheit.Das wird sonst nix.Glaub einem,wie mir, der im Metallherstellungs und Metallbearbeitungsgewerbe gelernt hat und somit weiß von was er redet.

Gruß Andy

Themenstarteram 4. November 2004 um 17:51

OK, mein Titel mit "Kurbelwelle verbogen" ist wohl etwas unpassend. Also das was leicht schief ist ist die "Strebe" wo die Lichtmaschine dranhängt. Die "Welle" was weiß ich wie die Seite heist ist eben leicht schief. Naja, ich habe auch mit einem Werkzeughersteller geredet, der hat gesagt, das er seine Wellen auch Kalt gerichtet hat und zwar auch mit Fäustel. Naja, ich weiss noch nicht wie ich das machen soll. Vielleicht hol ich mir ne neue Wellen. Wird mich zwar ein Vermögen kosten, aber was tut man nicht alles für sein Hobby *gg*.

Aber danke für dein posting

Gruss

Torsten

hab auch schon die eine oder andere welle von pkws und motorrädern in unserer ehemaligen "werkstatt" gerichtet. kalt mitm fäustel und haste nich gesehn, die meisten karren fahren noch rum oder wurden vorn baum gesetzt

die tdr .... joa hatte paar hundert km später nen motorschaden, aber durch überdrehte powerwalze ....

 

glaube kaum das die meisten werkstätten neue teile nehmen

wenn ich an ...... Yamaha Laaks in Gudensberg Deute denke: die haben bei meinem Vater auf Grund von Produktionsfehler zwar die Getriebewelle umsonst getauscht und neue kolbenringe montiert dafür aber das ALTE öl in Motor und Getriebe gekippt ......

Halt jungens. Nicht falsch verstehen.

Ich hab nicht gesagt dass es nicht geht. Ich hab nur gesagt dass die Sache Pfusch ist,mit allen Konsequenzen,und das wird wohl keiner abstreiten wollen.

@ Black rider

Du hast bis jetzt Glück gehabt.Aber beim Möp wär ich da ganz vorsichtig.

1. hab ich den Block zwischen den Beinen und wenn die Welle sich richtig zerlegt singst du evtl im Knabenchor.

2. Wenns dumm läuft und der Antriebsstrang sich verklemmt liegst du voll auf der Schmatze.

Dass verschiedene Werkstätten nicht unbedingt Neuteile nehmen ,wenn noch ein gut erhaltenes an Lager ist, mag sein. Aber ne Hauptwelle mit dem Fäustel richten macht keiner.Wenn einer nach der Rep. den Kopf hängen lasst ,und der Pfusch kommt garantiert rausweil ein Gutachter im Zweifelsfall die Mühle zerlegt, geht der Werkstattfritze in den Knast wegen fahrlässiger Tötung oder wenns gut läuft wegen Körperverletzung.Das Risiko gehen nur Seelenverkäufer und skrupellodse Mafiosi ein.Die Sache ist einer seriösen Werkstatt zu heiß.

Wenn mich der Werkstattmeister darauf aufmerksam macht dass er gute Gebrauchtteile, statt teurer Neuteile, verbauen kann ist es OK.Nur wenn er mir den Neupreis für ein Gebrauchtteil berechnet ist es Betrug.

@Torsten DA

Ich geh davon aus dass nur der Rotor der Magnetspule verbogen ist weil die Kiste mal drauf gefallen ist. da kann man schon mal versuchen zu richten. Aber bitte nicht im eingebautem Zustand .

Nimm den Rotor lieber auf eine Drehbank und richte ihn dort.Da kann man auch super nachschauen ob alles wieder rund läuft und ausserdem hat man mehr platz zum hebeln.

Gruß Andy

Themenstarteram 4. November 2004 um 21:19

Ok, werd mir aber trotzdem mal umhören was ne neue Kurbelwelle kostet. Dann entscheide ich ob neu oder richten. Aber nur im ausgebauten Zustand, ich will ja auch nicht die Lager beschädigen!

Danke für die Antworten.

Mach dir mal nicht in die Hose

Für den kleinen Einzylinder gib es bestimmt schon KW unter 100 Euro neu.

Ich hab vor kurzer Zeit an einem Scooter die KW gewechselt da hat die KW incl Lager grad mal 80 Euro gekostet.

Gruß Andy

Themenstarteram 5. November 2004 um 12:38

80 Euro? davon kann ich nur träumen!!! Also meine Kurbelwelle kostet 300 Euro!!!!!!!!!!!!!!!! Da wurde ich schnell auf den Boden der Realität geholt!!!!

lass mich raten ..... apoteke yamaha händler ...... ??

versuchs mal bei

www.bike-teile.de

Themenstarteram 6. November 2004 um 9:20

Jeppp ganz genau, yamaha händler!

So unmöglich ist das ganze nicht.Nachdem ich bei nem Motorinstandsetzer so eine Aktion gesehen habe,habe ich´s auch versucht,kalt,bei ner 4Zylinder Alfa-Welle;hat geklappt.Brauchst nur ein Stativ,ne Meßuhr und ein bißchen Überlegung,wo man draufhaut!Der Versuch ist´s wert,ne neue ist schnell gekauft!!!!

Themenstarteram 12. November 2004 um 18:12

Hallo,

ah ja, aber rausgebaut haste die welle schon,oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kurbelwelle verbogen!!!!!