ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kupplung S202 rutscht im 4.+5. Gang durch

Kupplung S202 rutscht im 4.+5. Gang durch

Themenstarteram 7. Juli 2023 um 14:59

Hallo, die Kupplung bei meinem S 202 beginnt im 4 und 5 Gang zu rutschen. Ich vermute also ein Kupplungswechsel steht an. Wie ist die Vorgehensweise? Motor bewegen oder Getriebe bewegen? Welche Werkzeuge brauche ich? Eine Hebebühne kann ich tageweise benutzen bzw könnte das auch auf dem Boden stehend gemacht werden? Welche Teile sollten erneuert werden? Da es sehr wenig Ölverbrauch gibt nehme ich an bzw hoffe ich Simmeringe können bleiben wie sie sind.

Grüße

Yann

Ähnliche Themen
42 Antworten
Themenstarteram 12. Juli 2023 um 11:09

Stimmt. hier:

0710 / 379

MERCEDES-BENZ C-Klasse T-modell (S202) C 220 CDI 2.2 (202.193) (92 KW / 125 PS) (09.1997 - 03.2001)

Die Schlüsselzahlen sind nicht die FIN sondern die vom KBA vergebene Modellnummer.

Für Ersatzteilsuche ist das nicht genau genug.

Immerhin ist die Mercedes-Modellnummer angegeben, das sind die ersten 6 Zeichen der FIN WDB 2020193.........

Damit kommt man schon weiter, das Modelljahr kann aber bei BJ 99 sowohl 1999 als auch 2000 sein und bei Details benötigt man die komplette FIN.

Die Kupplung wurde gegen Ende der Bauzeit noch einmal geändert!

Der CDI hat ein Zweimassenschwungrad, ein ungeprüftes Gebrauchtteil würde ich da nicht so ohne weitere Notwendigkeit einbauen.

Die Lauffläche für den Dichtring befindet sich an der Kurbelwelle, die Schwungscheibe sitzt davor.

Die 8 alten Schrauben an der Kurbelwelle sollten nicht wieder verwendet werden.

Gruß

Pendlerrad

Themenstarteram 12. Juli 2023 um 11:19

WDB 202.193...reicht nicht?

Nein, mir reicht das für eine genaue Zuordnung nicht.

Schon die Suche in den mir zugänglichen Unterlagen ist mit FIN einfacher und z. B. hier:

https://www.lastvin.com/de/

kann man die Details zum Fahrzeug abrufen.

Beim 220 CDI gibt es über die Bauzeit zwei unterschiedliche manuelle Getriebe, (bei Automatik gibt es sogar 5 Möglichkeiten)

Für die Kupplungsscheibe gilt bis A809994 / F 89083 eine andere Nummer als für höhere FIN.

Zu welchem Zeitpunkt die Änderung kam weiß ich nicht, aber die neuere Nummer gilt vermutlich für Modelljahr 2000, Code 800.

Also braucht man auch für die Kupplungsscheibe die FIN und / oder muss nach zusätzlichen Einschränkungen des Anbieters schauen.

Gruß

Pendlerrad

Themenstarteram 13. Juli 2023 um 10:37

Guten Tag,

nun sind einige Dinge eingetroffen. Kupplungssatz + Eventuelle Schwungscheibe.

Grade mal eine Verständnisfrage, der Simmerring an der Kurbelwelle sitzt ja vor der Schwungscheibe und somit könnte von dort kein Öl zur Kupplungscheibe gelangen. oder? Also eher den Getriebesimmerring verdächtigen? Falls ÖL der Grund sein sollte.

Die Scheibe ist gebraucht, da ich ja 1 Monat kostenlos zurückschicken kann werde ich diese eher nicht einbauen. Sieht nicht so toll aus, meine ich..bzw aber im normalen Bereich... Da ist eine deutliche Macke, Rostfleck auf der Reibfläche.S

Bilder: Scheibe+ Teilenetikett des Kupllungssatzes..

Grüße

ich habe den Eindruck, die Teilenummer des Schwungrads beginnt mit A111.

Das passt dann nicht auf einen A611.

Da Du Deine FIN immer noch nicht angegeben hast werde ich hierzu nichts mehr schreiben

Themenstarteram 13. Juli 2023 um 11:05

Ich würde sie dir per Mail oder PM schicken.

Themenstarteram 13. Juli 2023 um 11:10

Ich habe eine Nachricht geschickt

Themenstarteram 13. Juli 2023 um 11:27

Was/Wo ist denn die relevante Teilenummer?

Beitrag von 12:37 Uhr, zweites Bild , ich lese A111 030 43 05

Das wäre ein Schwungrad für den M111, einen Vierzylinder Benzinmotor.

Wenn man nicht weiß, wie die Zusammenhänge sind kann man fragen, ich z.B. gebe gern Antworten.

Dann sollte man die Antworten aber auch lesen und erkennen, was zu tun ist.

Wenn das zu viel verlangt ist werden auch viele weitere Fragen schwer zum Ziel führen.

Ich für mein Teil werde hier nicht tiefer einsteigen, eine persönliche Nachricht mit einer FIN (nur die Nummer ohne jede persönliche Ansprache) ändert daran auch nichts mehr.

Gruß

Pendlerrad

Themenstarteram 13. Juli 2023 um 16:49

Ich verstehe das nicht. Es ging nur darum das ich die Fahrgestellnummer nicht hier posten will und wir Schreiben hier und ich habe angekündigt das ich die Nummer schicke.

Die Schwungscheibe sollte nach der Angabe genau meines Modells in Ebay "My Garage" exakt passen. Ich hatte gefragt wo bzw welche Nummer die Teilenummer ist von den auf den Bildern. Falls es die falsche Scheibe ist, ist es wichtig das klar zu stellen. Wo lesen sie A111...? Ich lese nur "009 04"

Bevor ich an Die Reparatur rangehe ist noch einiges an Vorbereitung nötig.

Themenstarteram 13. Juli 2023 um 17:06

Ich habe die Nummer nun auch gesehen. A111 030 4305. Wenn ich eine Google-Suche starte komme ich zb bei autoteiledirekt dieses Schwungrad angezeigt, in der Dropdown-Liste mein Fahrzeug.

"Dein Fahrzeug?"

Du verstehst offensichtlich nicht, worum es geht.

Zur Erläuterung lies mal z. B. hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_202

202 ist die Baureihe (davor gab es 201, des so genannte 190, danach 203 ff.)

W ist eine Limousine, T ein Kombi

unter Motoren für 202 findest Du, Zitat:

"Zum Start der Baureihe 202 stand bereits ein umfangreiches Typenprogramm mit vier Ottomotoren und drei Dieselmodellen zur Verfügung. Während der Bauzeit wurden immer wieder neue Motorvarianten eingeführt und ältere Ausführungen gestrichen. So blieb die Motorenpalette über die gesamte Bauzeit modern."

Zitat Ende.

Die Bezeichnung eines Benzinmotors beginnt bei MB mit "M" wie Motor, ein Diesel mit "OM" wie Oel-Motor.

Die ersten drei Buchstaben bezeichnen die Motorenbaureihe.

Die Motoren werden auch innerhalb der Baureihe weiterentwickelt, das kann kleine Änderungen ohne Bezeichnungsänderung bedeuten, dann wird die Motornummer wichtig.

Bei stärkeren Veränderungen ändern sich die folgenden 3 Ziffern hinter der Motorbaureihe.

"Dein" Fahrzeug hat einen OM611.960.

Auch dieser Motor wurde weiterentwickelt und als OM611.961 in der E-Klasse W/S 210 eingesetzt.

Die Ersatzteilnummern bei MB folgen einer Systematik.

Viele Teile passen bei unterschiedlichen Fahrzeugen oder Motoren, diese beginnen mit allgemeineren Nummern oder z. B. 000. Nach den ersten drei Stellen folgt die so genannte Konstruktionsgruppe, z. B. 25 für Kupplung

Spezielle Motorteile beginnen mit der Motorenbaureihe, nach den ersten drei Stellen folgt auch hier die so genannte Montagegruppe, beim Motor z. B. 01 Zylinderkopf und Gehäuse, 03 Triebwerkteile (alles, was sich bewegt).

Wer von der Bezeichnungssystematik und Motorisierung seines Fahrzeug keine Ahnung hat kommt schon mit der Ersatzteilsuche nicht zurecht.

Arbeiten am Schwungrad würde einem ausgewiesenen Laien nicht empfehlen.

Ich werde mir auch nicht die Zeit nehmen, dies mit Ratschlägen und Unterlagen zu begleiten, wenn beim Anwender zu wenig Verständnis vorliegt ist das Risiko eines Montagefehlers zu hoch.

Gruß

Pendlerrad

 

Themenstarteram 14. Juli 2023 um 8:21

Das Schwungrad ist laut diverser Websiten genau für mein Fahrzeug. Wenn es da noch viele Variationen gibt die nicht passen wieso findet sich dann überall das gleiche Bauteil das als dafür passend erklärt wird? Ein Beispiel auf dem Bild Screenshot in meinem letzten Post. Es gibt noch mehr.

In diesem Fall die Schwungscheibe.

Themenstarteram 14. Juli 2023 um 8:40

Auf ihre persönlich Angriffe ich sei so und so und habe keine Ahnung und soll es besser lassen gehe ich jetzt kurz ein. In einem anderen Post vor ca einem 3/4 Jahr haben sie in etwa gleich gehandelt. Erst auf die Sache eingegangen, durchaus wertvolle Tips gegeben aber dann habe man sich ihrer Meinung nach falsch verhalten, scheinbar ihre Hilfe nicht angemessen gewürdigt, desweiteren Laientum bescheinigt und kurz darauf sämtliches gelöscht was sie geschrieben hatten.

Ich bin bisher in vielen Ländern unterwegs mit Einfachstwerkzeug zurecht gekommen mit diversen verschiendenen Fahrzeugen, das seit Mitte 1980.

Ihnen scheint meine Sprache nicht zu passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kupplung S202 rutscht im 4.+5. Gang durch