ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Welcher Gang in der Stadt?

Welcher Gang in der Stadt?

Themenstarteram 3. Juli 2006 um 10:50

Hallo zusammen...

Hab nen C220 CDI BJ 2000 und wollte mal wissen in welchem Gang ihr so in der Stadt fahrt...

Bei 60 km/h dreht meiner im 4. bei 1500 U/min rum, und wenn ich bissle Gas gebe "brummt" er so vor sich hin bis er dann mal beschleunigt, bzw wenns ma n bissle den Berg hoch geht..

Ist es dann nich sinnvoller im (nicht so sparsamen) 3. Gang zu fahren?

Danke schonmal für eure Postings..

Gruß

Stefan

Ähnliche Themen
26 Antworten

50 km/h im Dritten sind sinnvoller.

1. Fotoschützen (von der grünen Rennleitung)

2. weniger Rucklen

3. mehr Power, wenn dann doch beschleunigt wird

Ich fahre mit meinem C240 50 km/h im 5. Gang bei > 1500 Umin und schalte bei Bedarf einfach zurück (dafür nennt man das Handschaltung). ;)

Grüßle

Frank

Mein C180 hat in der Stadt bei >50 immer den fünften bekommen... aber bei leichten Steigungen war das dann auch zu wenig (<1500u, Brummen, leichtes Ruckeln, schlechter Durchzug). Vierter Gang war etwas besser. Auch wegen der evtl. nötigen Reserven.

Unter 1500u würd ich nicht dauerhaft fahren, zumindest nicht beim Vierzylinder. Sechszylinder kann ich nicht vergleichen, den wollte ich nie mit Handschaltung probieren ;)

am 3. Juli 2006 um 14:58

Mit meinem V6 teilweise der 5te bei ~1200 U/min

Meistens jedoch der 3te (ca. 2000 U/min) oder der 4te bei ca. 1500 U/min

kann aber auch mal der 2te sein xD (3000 U/min)

Wenn er brummelt weißt du sofort du bist viel zu unterturig!

Das würd ich auf keinen Fall tun!

Gruß

am 3. Juli 2006 um 15:18

Ohje, ich fahre mit meinem E240 V6 in der Stadt

gaaanz normal, das Ergebnis in 8 Wochen sind ein Durchschnittsverbrauch von 9,2 Liter.

am 3. Juli 2006 um 15:22

Schon klar FabJo, du wirst auch ne Automik haben oder?

am 3. Juli 2006 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von pmneo

Schon klar FabJo, du wirst auch ne Automik haben oder?

Ja, mit Automatik.

Trotzdem wundert es mich, dass der jetztige mit wesentlich mehr Hubraum und PS sparsamer ist als der C180.

am 3. Juli 2006 um 18:30

Is doch klar, wenn du ihn genauso gemütlich fahrst wie dein c180ig!

Du musst ja viel weniger gas geben, um die gleiche leistung zu haben!

Gruß

Beim CDI ist eigentlich der 3. Gang auch der effektivste in der Stadt. Im 4. tut er sich beim Herrausbeschleunigen doch ziemlich schwer und man merkt, wie sich das Getriebe ,,anstrengt''.

Kommt natürlich jetzt auf den Stadtverkehr an. Der ist hier bei uns vielleicht nicht ganz so extrem als in Berlin.

Und halt darauf, ob Flachland oder eher Hochland. ;)

am 3. Juli 2006 um 21:56

Soweit ich weiß soll der Verbrauch bei anstrengen des Motors, wie z.B. bei Gaspedal durchtreten, wenn der Wagen nicht zieht, steigen.

Das behaupten zumindest immer mehr Chiptuner, die durchzugsstärkere Motoren versprechen, die weniger Verbrauchen.

Stimmt das überhaupt oder bin ich falsch informiert???

Doch, das kommt ungefähr hin. Wenn du den Motor in Regionen bewegst, wo er kaum Drehmoment stemmt, dann bringt auch mehr Gasgeben nichts. Es fließen zwar mehr Luft und Sprit in den Motor, aber sie werden nicht umgewandelt. Wenn du in einem effektiveren Bereich fährst oder besser gesagt beschleunigst (ungefähr da, wo das höchste Drehmoment erreicht wird) und dann in den höchstmöglichen Gang schaltest zum Rollenlassen*, hast du mit dem niedrigsten Verbrauch am meisten erreicht.

So ungefähr würde ich das als technisch interessierter Laie jedenfalls ausdrücken.

* = Besser einen Gang darunter, falls ggf. Reserven erforderlich sind (Stadtverkehr). Auf jeden Fall aber über 1500u/min beim C180/200/220/230, alles darunter ist nicht so gesund.

am 4. Juli 2006 um 6:50

moin!

wenn ich voraussschauend fahren kann, roll ich schon mal im 4. gang mit 60km/h durch.

1.mitm sschalter kann man bei bedarf zurüchschalten!

2.der diesel hat genügend elastizität und drehmoment um ihm das zumuten zu können.

3.beim ruckeln fühlt man ja wohl auch das es dem motor nicht "schmeckt".

mfg

r

CDIs kann man sehr untertourig und sparsam fahren. Wegen dem frühzeitig hohen Drehmoment. Mit dem Golf TDI von meinem Dad krieg ich auf langen Fahrten einen Verbrauch von 3,8l hin. Aber natürlich nur wenn das Gaspedal gestreichelt wird :)

am 4. Juli 2006 um 8:32

Apropos Schaltgetriebe:

Ich bin mit meinem 202er mal nur mit 1.ten und 4.ten Gang gefahren dass war erst was!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Welcher Gang in der Stadt?