ForumC-Max Mk2 & Grand C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Kritikpunkte - was sollte Ford ändern!

Kritikpunkte - was sollte Ford ändern!

Ford
Themenstarteram 1. Juli 2011 um 13:26

Wir loben ja hier unsere Mäxe (zurecht) ohne Ende. Allerdings: wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Etwas Kritik ist in manchen Punkten teilweise schon angebracht. Dieses Thema soll Ford evtl. auch helfen, den Max noch besser zu machen.

Meinen erster Kritikpunkt hatte ich schon einmal woanders erwähnt. Die Pakete, vor allem das Titanium II Paket, halte ich für nicht gelungen. Sicherheitsausstattungen, zu denen das Xenon-Licht m.E. gehört, mit anderen

Felgengrößen zu kombinieren und dafür 1000,-- € zu verlangen finde ich blödsinnig!

Weiterhin vermisse ich eine andere, eigentlich nicht besonders aufwändige, Sicherheitseinrichtung. Fast jedes Auto, auch in den Kategorien weit unterhalb des C-Max, haben an den Türen Leuchten, die im geöffnten Zustand andere Verkehrsteilnehmer warnen sollen. Im C-Max hat es nicht einmal für Reflektoren gereicht. Hier wurde es verpasst, durch geringen Aufwand die ein- und aussteigenden Passagiere zu schützen.

Das war´s erstmal...

Markus

Beste Antwort im Thema

Moin,

da Max und Focus ja an vielen Stellen "Brüder"sind, kann ich euch schon mal ein paar Dinge sagen, die sich mit dem FL verändert haben.

Ich gehe einfach mal davon aus, die folgenden bisher festgestellten Dinge werden im FL Max nicht anders sein:

  • Haubenentriegelung ist jetzt ein gelber "Drehgriff" gut zu sehen und zu greifen (leider immer noch keine Haubenlifter)
  • Das LED Tagfahrlicht ist nicht nur keine Zubehörlösung mehr sondern bleibt auch bei eingeschaltetem Abblendlicht immer an, dimmt zudem wenn es alleine brennt beim Blinken automatisch auf der jeweiligen Seite ab
  • Das Navi bietet eine bessere Grafik und mehr Optionen, z.B. teilt sich der Bildschirm in eine linke und rechte Hälfte bei einer Ausfahrt,links ist dann weiterhin die Route zu sehen, rechts in Real View die Autobahnabfahrt.Im BC wird bei Navigation ein Pfeilnavigation als Option möglich (kenne ich gar nicht, kann sein das einige spätere Maxe mit dem großen BC das schon hatten.
  • Im großen BC werden nebeneinander in der Viererkombination Durchschnittsverbrauch, aktueller Verbrauch, Restreichweite und aktuelle gefahrene Wegstrecke angezeigt. Einzeln anzeigbar sind neben den genannten u.a. noch digital die aktuelle Geschwindigkeit was ich sehr gut finde.

    • Das ausklappbare Fach für die Sonnenbrille im Dachhimmel ist deutlich tiefer geworden,jetzt passt dort wohl jede Brille rein.
    • Es gibt jetzt eine gummierte Fussablage für den Kupplungsfuss (ich habe mir trotzdem eine aus Alu bestellt)
    • Kennzeichenbeleuchtung ist in LED (zumindest bei mir,ich habe auch die LED Rückleuchten bestellt, weiss aber nicht ob es daran gekoppelt ist
    • Das neue Dreispeichenlederlenkrad : ist dicker und der Lederbezug jetzt wirklich weiches schönes Leder.Ich glaub Dirk berichtetet mal das Leder sei sehr glatt vor allem hinten gäbe es wenig Seitenhalt,Wenn der Max dieselben wie der Focus bekommt,dann ist das jetzt auch anders.Die Ledersitze sind vorne Sportsitze mit breiten Seitenwangen,auch hinten sind die Sitze geformter,das Leder ist auf der Sitzfläche (nennt sich Capretto Leder) ein anderes als an den Seitenwangen,hat abgesetzte Nähte und sieht auch sehr wertig aus.

    Darüber hinaus würde ich grundsätzlich sagen:

    u.a. der Innenraum ist noch einmal deutlich leiser geworden, die Verarbeitung generell auch noch einmal besser (Materialien im Innenraum, Türen und Hauben ploppen deutlich"fetter")

    Wer über einen Kauf nachdenkt und (wieder) Xenon nehmen will - das neue Bi-Xenon ist der Kracher mit dem Abbiegelicht und Kurvenlicht und dem super funktionierenden Fernlichtassistent - super klasse!

245 weitere Antworten
Ähnliche Themen
245 Antworten

Zitat:

@lindamotte schrieb am 4. März 2015 um 12:32:49 Uhr:

Bei mir "rappeln" die Fenster-Bedienschalter in der Fahrertür bei jedem basslastigen Ton der Lautsprecher,

Die tanzen halt gern. Probier's vielleicht mal mit Klassik. :D

Es ist sogar bei den Nachrichten, wenn ein männlicher Moderator spricht, am schlimmsten, ist ja nicht so, dass ich mit meinen fast 45 Jahren in einem Discodampfer unterwegs wäre.

Männlicher Moderator?

Ja, ja, jetzt sind es wieder die Männer. :D

Quatsch beiseite, wie ist es, wenn du in der Klangregelung mal nur die Bässe ein bisschen zurück nimmst?

Andererseits, normal ist das Scheppern nicht und du hast noch Garantie. Da sollte man keine Kompromisse machen, die sich später rächen.

Ja, deswegen und weil meine Wischwasserfüllstandsanzeige nicht geht, hab ich ja einen Termin, und die Bässe habe ich schon -4 eingestellt weil´s mich so nervt.

Das mit der Füllstandsanzeige war ja auch so ein Ding, der eine hat sie, der andere hat sie vom Werk aus schon nicht drin. Da ich ja einen Titanium, inklusive Wischersensor und sonst allem Schnickschnack habe, hätte ich doch schwer angenommen ich hab ne Füllstandsanzeige.

Jetzt kümmert sich die Werkstatt drum, die glauben ich müsste eine haben, nach Fahrzeugnummerncheck!

Eine Füllstandsanzeige wäre was ganz neues.Ich weiß von niemandem,der eine hat ??

Das wollte ich auch gerade fragen...

@lindamotte Vielleicht meinst du eine Warnung im BC, falls der Wasserstand niedrig ist (die habe ich).

am 5. März 2015 um 7:02

Zitat:

@volklue schrieb am 5. März 2015 um 07:59:04 Uhr:

Eine Füllstandsanzeige wäre was ganz neues.Ich weiß von niemandem,der eine hat ??

Wenn Du Xenon Scheinwerfer hast, hast Du auch eine Anzeige , wenn das Scheibenwasser zu ende geht. In der Standard Ausführung ist nichts, mit Überwachung.

Ja, sorry ich meinte wie Warnung, wenn das Wasser leer wird - dacht sowas wird von einer Füllstandsanzeige/Kontrolle abgenommen - irgend woher muss der BC das ja wissen.

Meine Werkstatt sagt ich "sollte" eine haben, wenn die das sagen und ich habe keine, dann "sollten" sie mir eine nachrüsten.

Ich fahre auf der Autobahn, es fängt an zu fusseln, meine automatische Wischung legt los, weil ich ne faule Nudel bin und manchmal vergesse ich die Wischung komplett auszuschalten, wenn´s nicht regnet, also, sie schmiert mir die scheibe zu und ich hab kein Wasser mehr - absurd im Jahr 2015 und für den Preis von 34.000 Euro

@lindamotte Ja, die sollte dann wirklich dabei sein. Bei mir ist sie es, wie gesagt, und funktioniert bisher auch zuverlässig (Titanium 05/14).

wie von atztek geschrieben:

nur mit xenon. und das hat deiner nicht (wenn ich das so richtig sehe an deinen bildern mit dem TFL aus dem anderen threat).

frei nach peter l.: "Klingt komisch, is aber so..." ;)

und ich glaub auch nicht, dass du (oder evtl ein vorbesitzer wenn es schon einen gab) 34.000 EUR für da auto bezahlt hat. war wohl der listenpreis......aber der zählt ja bekanntlich nicht so viel.

Ich hab 27900 gezahlt, habe meinen Touran für 3500 in Zahlung gegeben, der LP zählt vielleicht für Privatnutzung nicht, versteuern muss ich aber den LP und nicht den Kaufpreis ...

Ich kann ja auch sonst nur vom LP reden, ist ja die einzige Konstante - es handelt ja jeder aus was er kann und da sind die Unterschiede groß.

Aber wurscht, auch bei 27900 und meiner Ausstattung, insbesonderer wegen der Wisch-Sensorik, empfinde ich das als absurd, zumal ich nie darauf gekommen wäre in Frage zu stellen, dass so eine Anzeige absolut normal ist.

Ich sehe da auch keine Verbindung Wischwasser und Xenon?!

aber wie gesagt, meine Werkstatt wird sich dessen annehmen und ich lehne mich bis dahin zurück, denn aus meiner Fahrzeugnummer haben sie bereits bestätigt, dass ich eine Anzeige haben sollte.

Ansonsten lasse ich nachrüsten - ich bin kein Wenigfahrer und reiße locker 30.000 KM/Jahr runter da wird man ja wahnsinnig ohne eine Info zum Wischwasser.

am 5. März 2015 um 9:08

Zitat:

@lindamotte schrieb am 5. März 2015 um 09:10:19 Uhr:

 

Ich sehe da auch keine Verbindung Wischwasser und Xenon?!

Hallo Linda,

Fahrzeuge mit Xenon haben zwingend eine Scheinwerferreinigungsanlage und diese holt sich ihr Wasser aus dem gleichen Behälter wie die Scheibenreinigungsanlagen.

Daher die verbindung Wischwasser und Xenon.

Gruß

Klaus

Ah, ok das ist einleuchtend....Danke!

am 5. März 2015 um 9:53

Dafür habe ich dann auch des öfteren Wischwasser nachfüllen müssen. Da bei eingeschalteten Scheinwerfer diese Automatisch mit Gereinigt werden. Aber dies auch nur bei jedem 4 oder 5 mal, wenn Du die Scheibenreinigung angeworfen hast.

Gruß

Werner

Zitat:

@lindamotte schrieb am 4. März 2015 um 12:32:49 Uhr:

Bei mir "rappeln" die Fenster-Bedienschalter in der Fahrertür bei jedem basslastigen Ton der Lautsprecher, das nervt mich so, denn auch leise schalten ist kein geeigneter Tipp, laut schalten ist fast besser, weil die Musi dann das Gerappel übertönt, sonst ist das sooo nervig, ich halte schon aus Gewohnheit die Finger über dem Schalter damit es mich nicht nervt. Hab nächste Woche einen Termin deswegen beim Händler. Fortsetzung folgt ...

He Linda,

ich komme mal auf dein Einstiegsthema zurück.

Das rappeln, eher ein vibrieren, kenne ich auch, allerdings konnte ich die Quelle bis heute nicht genau ausmachen. Festes drücken gegen den Türgriff oder die Verkleidung kann da schon mal einen Moment lang helfen - ist aber während der Fahrt auch nicht gut machbar. Bässe wegdrehen hilft wirklich nicht. Außerdem tritt das "gerappel" nicht immer auf und ich kenne das auch schon seit ca. 2 Jahren.

Ansonsten danke für deine Erfahrung, muss ich testen ob es bei mir auch Fensterheberschalter sind.

lg

Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen