ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Kotflügel reparieren

Kotflügel reparieren

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 22. Juni 2021 um 16:32

hallo

bei mir sind beide vorderen Kotflügel an der üblichen Stelle, also oben am Radlauf, durch. Der Lack bläht sich auf und darunter ist wohl kein Blech mehr zu finden. Wie gross die Durchrostung ist kann ich noch nicht sagen fürcht aber dass je mehr ich abschleife desto mehr Durchrostungen werden zu sehen sein.

Das ganze soll halt so gut sein dass es beim nächsten TÜV noch OK ist und keinen Mangel darstellt der gemacht werden muss.

Weiss jemand ob es da eine Art von Reparaturblech gibt oder wie man das sonst relativ einfach richten kann.

Ich weiss dass das alles nur ein geflicke ist und auch nicht lange hält. Am besten sollten zwei neue Kotflügel rein. Aber das ist mir im Moment offen gesagt zu teuer/aufwendig. Ich hab noch ein Jahr TÜV und dann wird sich zeigen ob sich alles noch zu einem akzeptablen Preis richten lässt.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Bestell doch einfach einen bei Audi Tradition. Hach, der war gut!!! :-D))))

Da waren sie wieder, die immer gleichen Probleme, für die es keine Lösung gibt. Erst recht nicht von Audi...

Ja, es gibt die Fremdfabrikate, von denen jeder sagt, daß sie nur mäßig passen. Wenn das ne LÖSUNG ist, dann ist es eine.

https://www.ebay.de/.../373615181072?_trksid=p2349624.m46890.l49286

Gruß Stefan

Also mein Kumpel, der seid 35 Jahren seinen Beruf als Karosseriebauer ausübt und sich selber ständig Youngtimer herrichtet hat mir geraten, das ich einen Aftermarket Kotflügel bestellen soll und davon trennt er den Radlauf raus und setzt diesen in meinen originalen Kotflügel wieder ein. Er sagt ,das man keine sauberen Spaltverläufe mit den heutigen Kotflügeln hinbekommt. Außerdem ändert er etwas die Aufnahme und Befestigung der Radhausschale am Radlauf so, daß man erstmal etliche Jahre auf der sicheren Seite ist.

LG Sven

Zubehörkotflügel bestellen, gut anpassen,lackieren und fertig...wo ist das Problem?!!!

20180902
Img-20180805-wa0001

Mimimimi....

was soll es nicht bei Audi geben , Kodflügel ?

https://shops.audi.com/.../kotfluegel-4a0821106d-10?...

Okay, flesh: Der Punkt geht an Dich. Scheinbar ist es bei Audi Tradition so, daß Dinge kommen und gehen. Das würde auch erklären, warum manche den Laden super finden, wohingegen bei mir bisher das Negative überwiegt. Wenn die natürlich immer was haben wollten, was es grad gab, dann wird sich halt ein positiver Eindruck festsetzen.

Versteh ich nicht, den Kotflügel kompl. austauschen geht schneller und ist günstiger als rausschneiden und einschweißen, ist mehr Arbeit als unbedingt nötig. Dann würd ich die Glasfaservariante bevorzugen und das defekte Stück mit Glasfaser nachbauen, spachteln und lackieren.

Moin.

Hat schon irgendjemand von euch den link von mir auf gemacht?

Günstiger als rund 210€ für 2 neue

Kotflügel hab ich noch nirgends gefunden. Aber wenn jemand zuviel Geld und lange weile hat!

Ich habe einen solchen verbaut und bin sehr zufrieden.

Vor ca. 8 Jahren habe ich rund 90€ bezahlt.

Gruß Stefan

@Zwarte68:

Also ich hab ihn aufgemacht und da es zwei sind, ist es natürlich siginifikant günstiger als bei Tradition. Der Umstand war mir entgangen. Aber ich habe noch von niemandem gehört, daß die Dinger wirklich passen, im Gegenteil wurde ich einmal eindringlich vor den Dingern gewarnt von jemandem, der reichlich Erfahrung mit C4s hatte und erst letztens sagte mir jemand, man müsse da irgendwie mit Spanngurten beim Montieren nachhelfen, damit das gut funktioniert. Sowas KANN der geneigte Fan von passenden Dingen dann für Pfusch halten. Ein anderer nimmts hin. Was genau verstehst Du denn unter "Muß man anpassen."?

@flesh-gear:

Ich nehms dann ja gerne mal genau: Ich hab mir die Fotos nochmal genau angesehen: Da die meisten von uns sicherlich die Seitenblinker haben, ist das definitiv schonmal nicht das korrekte Teil. Die mit Blinkerloch sollen laut Tradition ne andere Nummer haben. Welche, konnte man mir allerdings nicht sagen. Man stelle sich das mal vor: Beim Originalshop von Audi haben sie keinen sitzen, der anhand meiner Fahrgestellnummer den bei mir passenden Kotflügel raussuchen kann. Dafür soll ich dann irgendeinen Händler belästigen, der an mir nix verdient, aber für mich was tun soll. Doch, das ist wirklich alles spitze organisiert bei diesem Konzern, exakt so würde ich es auch organisieren. Ganz großes Kino. Jetzt kann man das Loch reinbasteln, sicherlich. Also doch wieder frickeln. Oder kennt wer die Nummer vom richtigen Kotflügel und gibts die auch?

Nachtrag: Gerade mit Audi-Partner telefoniert und Teilenummern für Kotflügel mit Blinkerloch bekommen. Und, oh Wunder, die gibts natürlich NICHT. Unterscheiden sich die Kotflügel wirklich AUSSCHLIESSLICH bezüglich des Blinkerlochs oder gibts da noch andere Unterschiede? Das Loch würde ich reinbekommen, nehme ich an...

Moin ClassicForever.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Das mit dem anpassen hat Henna1

geschrieben!

Und zu flesh-gear: die Kotflügel aus meinem link haben Löcher für die Blinker.

Und ich glaube das soksan einfach nur Kotflügel für gut und günstig haben will.

Und kein Pingelkopf ist.

Mir liegt es fern zu zanken, denn man sollte die Kirche im Dorf lassen und jedem selbst entscheiden lassen.

Gruß Stefan

Vertan. Passiert. Soksan hatte nach Kotflügeln gefragt und nicht explizit verlangt, die mögen bitte möglichst schlecht passen, dafür aber möglichst billig sein. Dann schrieb hier wer was von nem Karosseriebauer, der größeren Anpassungsbedarf sieht und ich schrieb, daß mir jemand, der VIEL Erfahrung mit C4s hat, gesagt hat "LASS BLOSS DIE FINGER VON DEN NACHBAUKOTFLÜGELN, DIE MACHEN NUR ÄRGER!!!".

Sind die beiden halt doof. Und/oder pingelig. Und ich ja sowieso. Hab mich schon dran gewöhnt. :-)

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich einen solchen no name

Kotflügel verbaut habe, der 100% passt. Und ich sehr zufrieden bin.

Aber jedem das seine.

Gruß Stefan

Ich weiß nicht, ob es mehrere Anbieter der Marke "noname" gibt - aber ich hörte erst vor wenigen Wochen wieder, man bräuchte für die Montage einen Spanngut, dann würde es passen. Daß ich sowas nicht mag, mag mein persönlicher Spleen sein. Oder auch nicht. Ich glaube Dir aber, daß es bei Dir kein Problem gab. Vielleicht gibts da ne krasse Schwankung in der Qualität - das kann ich selbstredend nicht wissen. Aber ich weiß, daß man mich mit eindringlichen Worten GEWARNT hat, meine alten Flügel wegzuschmeißen und durch die noname zu ersetzen. Ich hab übrigens grad zwei bei Tradition bestellt - ich erzähl nicht nur, ich mach auch. Die Löcher mach ich mir rein und hab dann hoffentlich Top-Qualität.

Zitat:

@ClassicForever schrieb am 23. Juni 2021 um 12:09:45 Uhr:

@Zwarte68:

Also ich hab ihn aufgemacht und da es zwei sind, ist es natürlich siginifikant günstiger als bei Tradition. Der Umstand war mir entgangen. Aber ich habe noch von niemandem gehört, daß die Dinger wirklich passen, im Gegenteil wurde ich einmal eindringlich vor den Dingern gewarnt von jemandem, der reichlich Erfahrung mit C4s hatte und erst letztens sagte mir jemand, man müsse da irgendwie mit Spanngurten beim Montieren nachhelfen, damit das gut funktioniert. Sowas KANN der geneigte Fan von passenden Dingen dann für Pfusch halten. Ein anderer nimmts hin. Was genau verstehst Du denn unter "Muß man anpassen."?

@flesh-gear:

Ich nehms dann ja gerne mal genau: Ich hab mir die Fotos nochmal genau angesehen: Da die meisten von uns sicherlich die Seitenblinker haben, ist das definitiv schonmal nicht das korrekte Teil. Die mit Blinkerloch sollen laut Tradition ne andere Nummer haben. Welche, konnte man mir allerdings nicht sagen. Man stelle sich das mal vor: Beim Originalshop von Audi haben sie keinen sitzen, der anhand meiner Fahrgestellnummer den bei mir passenden Kotflügel raussuchen kann. Dafür soll ich dann irgendeinen Händler belästigen, der an mir nix verdient, aber für mich was tun soll. Doch, das ist wirklich alles spitze organisiert bei diesem Konzern, exakt so würde ich es auch organisieren. Ganz großes Kino. Jetzt kann man das Loch reinbasteln, sicherlich. Also doch wieder frickeln. Oder kennt wer die Nummer vom richtigen Kotflügel und gibts die auch?

Nachtrag: Gerade mit Audi-Partner telefoniert und Teilenummern für Kotflügel mit Blinkerloch bekommen. Und, oh Wunder, die gibts natürlich NICHT. Unterscheiden sich die Kotflügel wirklich AUSSCHLIESSLICH bezüglich des Blinkerlochs oder gibts da noch andere Unterschiede? Das Loch würde ich reinbekommen, nehme ich an...

Es gibt nur diesen Kodi und das steht auch immer im Elsa mit werkstattmittel anpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Kotflügel reparieren