1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Kopfstütze vorne und hinten abbauen

Kopfstütze vorne und hinten abbauen

Audi A6 C7/4G

Hallo @audianer,
Ich wollte grade die vordere Kopfstütze rausbauen, um einen Kleiderbügel dazwischen zu machen.
Das geht nicht! Ich kann die Kopfstütze nicht abnehmen. Auch die onboard- und die gedruckte Anleitung sagen nichts dazu.
Nur wie man es hinten machen könnte...
Any Idea?
Gruß, Bernhard

Beste Antwort im Thema

Mike heisse ich und Bier schmeckt mir..... :D :D

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Nabend liebe Community,
heute sind wir zwecks neuer Wahl einen Kindesitzes Gruppe II/III für unsere bald 3jährige und unsere bald 9 jährige zum Baby One Fachmarkt gefahren und wollte guter Hoffnung zweimal den Cybex Q2 Fix erwerben.
Beim Einbautest vor dem Markt ist mir zum ersten Mal bewusst geworden, dass die Kopfstützen hinten sich nicht ausbauen lassen. Ich kann den Knopf auf der rechten Seite drücken und die Stütze ausziehen, aber nicht vollständig entfernen. Warum ich das machen möchte? Die Rückenteile des Kindersitzes ragen bei Einstellung des Sitzes einfach weit nach vorne, da sie AUF der Kopfstütze liegen.
Wie macht ihr dass denn?? Bitte sagt jetzt nicht dass Audi hier mal wieder besonders "Kinderfreundlich" gedacht hat!!!??
Danke und VG
Euer moncheeba

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Hallo!
Wie die Kopfstütze auszubauen sind steht in der Betriebsanleitung.
Geht mit der Schlüssel - da ist eine kleine rechteckige Vertiefung in die mann mit dem Schlüssel reidrücken muss. Seitlich wo die Kopfstütze reingesteckt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Hallo,

in der BDA? Hmm dann habe ich nicht richtig geguckt, hatte die aufgeschlagen!!

Was für ein Schlüssel? Die Vertiefung auf der linken Sekte erscheint mir zu schmal.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

mit nem kleinen Schraubenzieher in die Ausnehmung und die Feder drücken, gleichzeitig die Kopfstütze raussziehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

A72-10655

Also mich würde das auch interessieren... Hat vielleicht noch jemand nen konkreten Vorschlag?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Beim zweiten Anlauf hat es dann doch funktioniert, rechts den Knopf drücken, links mit kleinem Schraubendreher drücken und mit der dritten Hand die Kopfstütze herausziehen;0)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Daaaaaankee! Das ist super!!

Hatte halt die dritte Hand vergessen! ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Also bei uns passen die Kindersitze auch mit den Kopfstützen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Einen kleinen Tipp habe ich noch für euch. In der Regel passen die Kopfsützen nicht weil sie zu weit nach vorne reichen. Wenn man sie ausbaut stellt sich die Frage wohin damit. Im Kofferraum nehmen sie Platz weg oder fliegen nur rum. Und besser werden sie davon auch nicht. Im Keller oder der Garage lagern ist doof, weil man sie dann nicht dabei hat, wenn man mal anstatt des Kindes einen Erwachsenen mitnimmt.
Ich habe meine Kopfstützen hinten einfach rumgedreht und verkehrt herum wieder eingesteckt. So passt der Sitz und die Kopfstütze ist da wo sie hingehört.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Der Ausbau der Kopfstütze könnte aber auch für die Familie sehr hilfreich sein, die ihr Kind in einem Reboarder (rückwärtsgerichtete Autokindersitze) transportieren. So bekommen die Kids hinten einen Panoramablick. Richtig stark und 5x sicherer, als die vorwärtsgerichteten Autokindersitze...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Also meine haben diese Kotzboarder nicht vertragen. Da half auch nicht der Panoramblick ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Wenn ich mich recht erinnere - und das 50 Jahre her - wurde mir hinten auch immer schlecht, wenn ich zuviel nach hinten oder zur Seite geschaut habe. Kurzes vorne mitfahren hat dann geholfen und dann bitte schön nach vorne schauen. Reboarder, könnte ich mir auch vorstellen, verträgt nicht jedes Kind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Für den Schlitz im Kopfstützenhalter passt der Schlüssel vom Audi genau. (also das, was man aus dem Funkschlüssel ziehen kann). Die Kopfstütze lagere ich im Kofferraum links in der Seitenklappe, wo auch der Zugmachsnismus für die AHK ist. Die Idee mit der Kopfstütze einfach umdrehen werde ich mal testen. super Tip!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen hinten ausbauen zwecks Kindersitze' überführt.]

Kann mal jemand die 3 typen sitze als foto hier reinstellen.
ich henge hier mal eins von mir an. Ich denke das sind sportsitze ?
ich möchte gerne die kopfstützen wieder so haben wie sie eins im 4f waren. die konnte man schwenken.
Meine die ich zurzeit habe kann man nur nach vorne oder hinten verschieben.
hat jemand eine idee ob man die kopfstützen einfach so tauschen kann. bzw ob es überhaupt soeine gibt zu dem 4g ?

Imag0670
Deine Antwort
Ähnliche Themen