ForumC5 & C6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Konfiguration c5 Aircross

Konfiguration c5 Aircross

Citroën C5 Aircross 1
Themenstarteram 16. August 2019 um 15:16

Hallo Mitglieder des Forums und C5 Fahrer oder Kenner,

der C5 Aircross gehört zum "Favoritenkreis" wenn es darum geht, Anfang 2020 ein neues Fahrzeug anzuschaffen.

Betr. der Konfiguration habe ich aber ein paar offenen Fragen und ich hoffe zur Entscheidungsfindung auf die eine oder andere Meinung oder Erfahrung der Forumsmitglieder.

Was fest steht: Automatik, Standheizung, Anhängerkupplung, getönte Scheiben, Akustikglas, elektr. Heckklappe, Assistenzsysteme)

MOTOR: Da kommt ja nur der Diesel 130 oder 171 PS in Frage. (wg. der Standheizung), die ja nur mit Diesel konfiguriert werden kann) - Lt. Citroen Chat im Benziner auch nicht nachrüstbar.

- wer hat Erfahrung mit dem 130 PS Diesel. (den großen Diesel bin ich schon Probe gefahren - finde ich gut, aber frage mich, ob eine Nummer kleiner auch reicht)

- sind die Vers. Klassen der beiden Motoren gleich?

- wie unterscheiden sich die beiden Motoren im Verbrauch? (in der Praxis, nicht lt. NEFZ)

NAVIGATION: reicht da nicht eigentlich die Anbindung über Apple Car Play? Welche Vorteile habe ich ggf. mit dem fest verbautem Navi?

SITZE: gibt es die elektr. Sitzverstellung und Massagefunktion nur mit der Nappa Braun Ausstattung?

LED SCHEINWERFER: bei der Version FEEL als Zubehör möglich, aber auch notwendig?

GRIP CONTROL: ist diese Ausgabe sinnvoll? Das Auto wird fast nur im Flachland bewegt.

RÄDER: 18 oder 19 Zoll? Optisch gefällt mir der Wagen in Weiss mit 19 Zoll Felgen in schwarz ganz gut, aber leidet der Komfort spürbar?

GARANTIE: gibt es die Möglichkeit der Garantieverlängerung auf 3 Jahre und wenn ja, was kostet die? (das entspräche dann der Leasinglaufzeit)

VIELEN DANK für eure Meinungen und Erfahrungsberichte im Voraus.

Peter

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

@fidionair schrieb am 16. August 2019 um 17:16:09 Uhr:

RÄDER: 18 oder 19 Zoll? Optisch gefällt mir der Wagen in Weiss mit 19 Zoll Felgen in schwarz ganz gut, aber leidet der Komfort spürbar?

in Youtube gibt es ein Test-Video, da wird deutlich abgeraten von großen Felgen

Der Blinkernutzer

Zitat:

@fidionair schrieb am 16. August 2019 um 17:16:09 Uhr:

SITZE: gibt es die elektr. Sitzverstellung und Massagefunktion nur mit der Nappa Braun Ausstattung?

LED SCHEINWERFER: bei der Version FEEL als Zubehör möglich, aber auch notwendig?

RÄDER: 18 oder 19 Zoll? Optisch gefällt mir der Wagen in Weiss mit 19 Zoll Felgen in schwarz ganz gut, aber leidet der Komfort spürbar?

Hallo Peter

Ich hatte bis vor kurzem einen C5 Aircross mit 19-Zoll-Felgen. Ich empfand das Fahrwerk als noch immer sehr komfortabel und kann die Kritik nicht nachvollziehen. Und die Optik ist top. Die Massagefunktion gibt's nur mit Nappa Braun. Dann kriegst du aber auch die el. Sitzverstellung und vor allem Memory. Bei den LED-Scheinwerfer würde ich nicht sparen, ist ein deutlicher Unterschied zu den Basisleuchten.

Der C5 Aircross ist ein fantastisches Auto. Viel Spass beim Konfigurieren :)

C5
C5

Zitat:

@fidionair schrieb am 16. August 2019 um 17:16:09 Uhr:

- wie unterscheiden sich die beiden Motoren im Verbrauch? (in der Praxis, nicht lt. NEFZ)

Das kann man nur eindeutig beantworten, wenn man die WLTP Werte aus der Übereinstimmungsbescheinigung der Fahrzeuge hätte.

Man kann sich am Opel Grandland orientieren. Da werden in der Preisliste auch WLTP Werte angegeben:

  • 1.5 Diesel 130 EAT8: NEFZ = 108-110 CO2, WLTP = 140-151 CO2
  • 2.0 Diesel 177 EAT8: NEFZ = 126-128, WLTP = 160-173 CO2

Alternativ kann man bei Spritmonitor nachschauen:

https://www.spritmonitor.de/.../1735-C5_Aircross.html?powerunit=2

Zitat:

@fidionair schrieb am 16. August 2019 um 17:16:09 Uhr:

NAVIGATION: reicht da nicht eigentlich die Anbindung über Apple Car Play? Welche Vorteile habe ich ggf. mit dem fest verbautem Navi?

Es braucht keine mobilen Daten.

Zitat:

@fidionair schrieb am 16. August 2019 um 17:16:09 Uhr:

GRIP CONTROL: ist diese Ausgabe sinnvoll? Das Auto wird fast nur im Flachland bewegt.

Ist nicht sinnvoll.

Der 2.0 HDI ist teurer in der Versicherung - ich würde ihn dennoch nehmen (flotter, sparsam, sehr robust und langlebig, sauber)

https://www.dieversicherer.de/.../typklassenabfrage?...

GripControl ist nicht nötig.

Themenstarteram 16. August 2019 um 22:49

Bis hierher schon mal VIELEN DANK für eure Rückmeldungen :-)

am 17. August 2019 um 5:28

Hallo Peter,

Als erstes kann ich schon mal sagen: herzlichen Glückwunsch wenn die Wahl auf den C5 Aircross fällt, denn es ist wirklich ein sehr schönes Auto!

Zu deinen Fragen: ob dir der 130PS-Diesel ausreicht musst du für dich entscheiden, am besten bei einer Probefahrt. Ich persönlich habe mich auf Grund des Gewichts für den BlueHDI 180 entschieden, der läuft sehr kultiviert und ist durchzugsstark, was gerade wenn du mit Anhänger fahren möchtest wichtig sein dürfte. Und vom Verbrauch her stehe ich nach 4000km bei 6,5l was sich wie der Trend in den letzten 1000km zeigt noch etwas nach unten korrigieren wird. Wie weit kann ich aber noch nicht sagen.

Das Navi hab ich dazu genommen, einfach weil ich keine mobilen Daten nutzen möchte, wenn man es aber nur selten nutzt kann man es sicher auch weglassen.

Ob man die elektronische sitzverstellung und Massagefunktion auch anders bekommt kann ich dir leider nicht beantworten, ich hab das braune Nappaleder gewählt weil es einfach optisch besser gefallen hat, Sitzheizung, Massagefunktion und elektrische Verstellung mit dabei war.

LED-Scheinwerfer: klare Empfehlung dazu! Ist eine klare Verbesserung gegenüber Halogen, wobei ich im Vergleich zu unserem C3 sagen muss, die normale Beleuchtung im C3 ist auch sehr gut wenn sie richtig eingestellt ist.

Auf GripControl kann man meines Erachtens gut und gern verzichten, vor allem im Flachland.

Ob es bei den 19-Zoll-Felgen Komforteinschränkungen gibt weiß ich nicht, mir reichen die 18-Zöller.

Garantieverlängerung sollte es geben, Preise müsstest du beim Händler erfragen. Ob es bei einer Haltedauer von 3 Jahren notwendig ist und sich preislich lohnt musst du für dich entscheiden.

 

Als kleinen Tipp kann ich sagen: mach eine Probefahrt, es gibt Menschen denen die breite Mittelkonsole nicht gefällt, die fühlen sich in der Beinfreiheit eingeengt. Ich bin 1,87 und mich stört es überhaupt nicht. Ich freue mich jeden Tag aufs neue über meinen schönen C5 Aircross BlueHDI 180 shine, Platinum-grau-metallic mit braunem Nappaleder.

Schöne Grüße aus Sachsen

Falk

Außenansicht
Innenansicht

@Laie0309 Ich habe das riesige Zitat in deinem Beitrag entfernt.

Ich würde wohl auch auf die Garantieverlängerung verzichten, zumal wenn der Wagen nach 3 Jahren eh wieder zurück geht.

am 17. August 2019 um 8:05

Zitat:

@206driver schrieb am 17. August 2019 um 08:11:35 Uhr:

@Laie0309 Ich habe das riesige Zitat in deinem Beitrag entfernt.

In dem Fall vermutlich besser, Danke.

Themenstarteram 17. August 2019 um 9:15

Danke Falk für die ausführlichen Statements.

Themenstarteram 17. August 2019 um 9:15

Ergänzende Frage: hat jemand in seinem Fahrzeug eine Standheizung verbaut und wie sind die Erfahrungen damit?

am 17. August 2019 um 10:32

Standheizung habe ich verbaut, allerdings habe ich sie bei der Wärme in den letzten Monaten noch nicht ausführlich testen können.

am 17. August 2019 um 13:58

Ich habe beheizbare Frontscheibe genommen statt Standheizung, im Winter hat mir gereicht. Heizung funktioniert sehr gut und Warmes Luft kommt schnell. 235/55/18/ sehen besser aus als 205/45/19 Zur elektrische Sitze,elektrisch ist nur Fahrersitz. Und Ledersitze sind komfortabel als die Sitze ohne Aufpreis.

Hallo,

habe im Netz leider nichts eindeutiges gefunden.

1. Bedeutet Abbiegelicht, das die Nebelscheinwerfer beim abbiegen angehen oder ist das dann Kurvenlicht?

2. Gibt es ein adaptives Tempomat nur beim Shine bzw. Automatik?

3. Lässt sich die Heckklappe Serie per Fernbedienung oder Fußkick öffnen?

4. Kann das Digitale Kombiinstrument auch Rundinstrumente anzeigen wie z.b. beim Peugeot 3008?

5. Sitze beim Feel manuell oder elektrisch?

6. Hat man mit LED-Scheinwerfer automatisch den Fernlichtassistenten?

In meinem Fall wird es der Pure Tech 130 Feel.

Aktuell liegt mir ein Angebot vor der zusätzlich noch ein Navi, LED-Scheinwerfer, kälte Paket, 18" Felgen und eine Induktion Ladestation für Smartphones hat

am 18. August 2019 um 12:11

Also ich kenne es so das die Nebelscheinwerfer beim Abbiegen angehen. War nur bei meinem Vorgänger mit Xenonscheinwerfern anders.

Den adaptiven Tempomaten kann es nur mit Automatik geben, denn bei Verringerung der Geschwindigkeit ist irgendwann der Gangwechsel notwendig und das muss das Fahrzeug selbst übernehmen können.

Die sensorgesteuerte Heckklappe ist nicht Serie.

Fernlichtautomatik sollte mit den LED-Scheinwerfern dabei sein.

Die Sitze sind standardmäßig manuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Konfiguration c5 Aircross