ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Komisches Dröhnen beim beschleunigen nach Reifenwechsel

Komisches Dröhnen beim beschleunigen nach Reifenwechsel

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 10. November 2016 um 14:52

Moin Leute,

wir haben sein ein paar Monaten einen Golf6 Variant 2.0TDI und sind recht glücklich damit.

Nachdem wir von Sommer-Alu auf Winter-Stahlfelgen gewechselt haben, tritt nun ein Geräusch auf, welches zuvor nicht vorhanden war.

Wenn man ab ca.80kmh beschleunigt, kommt ein Dröhnen/Vibrieren...Ich dachte erst an den Motorunterfahrschutz, welcher anfängt zu klappern aber es ist nicht dauerhaft...Immer nur 2-3 Sekunden aber wiederkehrend nach ein paar weiteren Sekunden.

Wenn man dann die Geschwindigkeit hält ist es weg...Es kommt nur beim Gas geben.

Bei geringeren Geschwindigkeiten ist es uns noch nicht aufgefallen...Habt ihr ne Idee, ob es an den Reifen liegen kann oder ob durch das Anheben evtl die Antriebswelle o.ä. einen abbekommen hat?!

Ähnliche Themen
27 Antworten

-Dröhnen klingt nach neuen Reifen

-vibrieren bei 80 nach unwucht in den Rädern !

 

Ist es ein echtes vibrieren oder eher ein leichtes zuckeln. Ist es nur ein leichtes zuckeln und die Reifen sind brand-neu, dann wird es sich nach paar tausend km geben! Ich habe die Erfahrung jedoch gemacht, dass dieses zuckeln, dass ich meine, erst bei 130 kommt!

 

Schreib doch noch etwas genauer

 

Edit: - ist das vibrieren/zuckeln im lenkrad oder im Auto?

Themenstarteram 10. November 2016 um 15:36

Die Winterräder hab ich zum Kauf dazu bekommen und sind gebraucht von 2014 mit ca. 7mm Profil.

Spüren kann ich nichts, weder im Gaspedal noch in der Lenkung.

Es ist ein Geräusch, welches sich wie ein vibrierende Teil anhört - kein wummern, was ich sonst von einer Unzucht kenne.

Dieses Geräusch entsteht nur beim Gas geben - beim Halten der Geschwindigkeit ist es nicht vorhanden und unter 80kmh haben wir es trotz starker Beschleunigung auch noch nicht wahrgenommen.

Ich würde sagen das ist normal - kommt von den Reifen und tritt öfters mal bei winterreifen auf

Was sind es denn für welche

Themenstarteram 10. November 2016 um 17:49

Die heißen Pirelli Sottozero 2

Werde am Wochenende spaßeshalber nochmal die Sommerräder drauf machen und mal schauen, ob es dann wieder weg ist.

Erstmal Danke für eure Einschätzungen!

Ich berichte dann, ob es daran lag!

1 Möglichkeit:

sind es vielleicht Reifen mit fester Laufrichtung & Verkehrt montiert? Laufrichtungspfeil an der Reifenseitenwand.

2 Möglichkeit:

Wummern und/oder Vibrieren bei ca. 80 km/h oder ca. 120 km/h kann auch darauf hin deuten, daß die Räder nicht mehr gut ausgewuchtet sind. (z. B. Gewicht verloren)

PS. Neue Reifen/Räder machen per se keine Dröhngeräusche.

Zitat:

@jalizer schrieb am 10. Nov. 2016 um 23:10:35 Uhr:

Neue Reifen/Räder machen per se keine Dröhngeräusche.

Aha - dann nennen wir sie windgeräusche, die jmd als Dröhnen wahrnehmen kann!

 

am 11. November 2016 um 8:44

Reifen sind nicht nur Laufrichtungs gebunden,und oder haben auch Markierung Inside /Outside

Themenstarteram 11. November 2016 um 13:04

Die Laufrichtung passt, das Geräusch tritt selbst bei 180kmh noch auf...

Mein Verdacht ist, dass die Reifen eine Schwingung erzeugen, die dann ein Teil im vorderen Bereich des Fahrzeugs vibrieren lassen und damit das Geräusch erzeugen

Lass die Räder wuchten und dann schau weiter.

Hatte das gleich bei meinem. Räder gewuchtet und alles wunderbar.

Ich hatte insgesamt 120 gram auf alle 4 Räder verteilt.

Fühle mal bitte die Innenflanke der Reifen ab, wenn du dort wellenförmige Auswaschungen spürst, hast du einen Sägezahn. Ist eine Krankheit beim Golf, die aber nicht jedes Fzg. betrifft.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 12. Nov. 2016 um 14:43:39 Uhr:

Fühle mal bitte die Innenflanke der Reifen ab, wenn du dort wellenförmige Auswaschungen spürst, hast du einen Sägezahn. Ist eine Krankheit beim Golf, die aber nicht jedes Fzg. betrifft.

Vor allem beim Kombi

Würde auch auf den Sägezahn tippen, das kann zu den hässlichsten Geräuschen führen. Meine Sommerräder haben bei 70 km/h recht deutlich gepfiffen.

Wenns klappert kannst du aber mal die Schutzbleche hinter den Bremsscheiben prüfen, nicht das da was locker ist oder anliegt, die hat man beim Wechsel schnell mal verbogen.

Themenstarteram 15. November 2016 um 20:09

Wollte euch ja auf dem laufenden halten...Habe Testweise mal die hinteren Räder nach vorne gezogen - Problem ist immernoch da.

Habe dann vorne Sommerräder drauf gemacht und hinten Winter gelassen...weg...

Liegt es nun allgemein an Winterrädern oder sind die alle schlecht gewuchtet oder "angesägt"?

Da ich sie so dazu bekommen habe, werd ich vom Händler vermutlich nicht viel erwarten können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Komisches Dröhnen beim beschleunigen nach Reifenwechsel