Komfortzugang

BMW 3er E90

Bin am Überlegen das Innovationspaket zu nehmen, da ich eh Xenonlicht und Fernlichtassi ordern werde.
Nur der Komfortzugang, der ist mir etwas ominös.
Morgens habe ich eigentlich immer das gleiche Szenario.
Ich mache die Garagentuer auf, öffne die Heckklappe, lege meine Aktentasche rein, schliesse den Kofferaum, steige ins Auto und fahre los.

Wie wäre das mit Komfortzugang ? Ich habe den Schluessel in der Aktentasche (wo auch mein Handy drin ist). Brauche den Schluessel nicht rauszunehmen, sondern öffne den Kofferraum so. Dann lege ich die Tasche in den Kofferraum und mache den Kofferaum zu.
Dann gehe ich nach vorne und öffne ohne den Schluessel, der ja im Kofferaum liegt, die Tuer und starte das Auto.
Funktioniert das genau so ?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


Ich mache die Garagentuer auf, öffne die Heckklappe, lege meine Aktentasche rein, schliesse den Kofferaum, steige ins Auto und fahre los.

D.h. bis jetzt hast du das Auto mit dem Schlüssel aufgesperrt, diesen mit nach vorne genommen, das Auto damit gestartet ...oder sehe ich das falsch ...ohne Komfortzugang muss es ja so sein.

Beim Komfortzugang wäre es das selbe nur dass du den Schlüssel nicht mehr in die Hand nehmen mußt und ins Zündschloss steckst, sondern diesen einfach in der Hosentasche bei dir trägst. Kofferraum auf - Aktentasche rein - Kofferraum zu - einsteigen - Knopf drücken und losfahren ...alles ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen.

Wieso sollte der Schlüssel plötzlich im Kofferraum bleiben, ging ja vorher auch nicht. Es ist außerdem durchaus sinnvoll, dass man diesen nicht einfach in den Kofferraum legen kann, wenn das Auto noch versperrt ist - stell dir vor du legst den Schlüssel rein und schließt den Kofferraum, das Auto ist noch verschlossen und es ist dir möglich dann trozdem die Tür zu öffenen und loszufahren ...wenn du dann deine Aktentasche mal vergißt kann jeder mit deinem Auto abhauen ...und wenn der Wagen versperrt bleibt, ist auch der Schlüssel im Kofferraum eingesperrt.

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


koennte man den Schluessel auch in den Slot schieben (auch wenn es nicht nötig ist) ? Passt er da rein ?

Könnte man ...soll man aber nur im Notfall, da der Schlüssel beim Komfortzugang keinen Akku sondern eine Batterie hat (warum auch immer) und im Slot wird der Schlüssel geladen - würde also einen Deffekt der Batterie oder schlimmer nach sich ziehen. Nachzulesen im Betriebs- und Wartungshandbuch.

Ich habe den Komfortzugang und war Anfangs auch skeptisch, aber jetzt bin ich voll begeistert und werde diesen beim nächsten Wagen in jeden Fall wieder ordern.

Gruß
Peter

93 weitere Antworten
93 Antworten

also so wie ich das immer verstanden habe ist es genau so. super oder??

noch besser wäre es wenn der schlussel eine bankomatkartengröße hat immer in der geldtasche, ohne die kann mann ja eh nie aus dem haus.😁

ist es wirklich so ??? Hast du den Komfortzugang ?
Ich habe hier unterschiedliche Dinge gelesen, die mich stutzig machen.
Z.b. Reichweite 50cm.
Wenn dem so wäre, würde das ja nicht funktionieren.

Wie ist das eigentlich, wenn man den Motor nicht starten will, sondern nur die Zuendung anmachen will, um z.b. radio zu hören ?
Das Auto hat ja nur einen Start-Engine-Knopf.

Nein, das ist nicht so. Wenn du das Auto am Kofferraum öffnen willst, öffnet sich NUR der Kofferraum, das restliche Auto bleibt verschlossen. Wenn du dann den Kofferraum schliesst, gibt's Alarm und der Kofferraum öffnet sich wieder. Du musst also zwangsläufig an einer der vorderen Türen das Auto öffnen. Aber danach geht das Fahren mit dem Schlüssel im Kofferraum.
Was die Zündung angeht: Einfach nicht auf die Bremse treten, dann startet auch der Motor nicht.

nein habe leider noch keinen komfortzugang.

das ist ja nicht so toll wenn man den schlüssel nicht in den kofferraum legen kann, war immer der meinung dann ist das ganze auto offen. kann man das einstellen das das ganze auto aufsperrt wenn man den kofferraum aufmacht????

Ähnliche Themen

Das geht nicht , fass einfach kurz an den Türgriff öffne den Kofferraum und lege Deine Sachen rein dann kannst Du ohne Schlüssel starten , besser aber noch wenn Du den Schlüssel in der Hosentasche oder wie auch immer bei Dir hast.
Das System funktioniert bei mir tadellos wollte es nicht mehr missen .

damit hat sich der Komfortzugang für mich erledigt.

An Deiner Stelle würde ich mal schauen, wieviel das Innovationspaket teurer ist als Xenon und Fernlichtassi separat. Eventuell ist das fast kostenneutral. Den Kofortzugang brauchst Du ja nicht zu nutzen, auch wenn Du ihn hast, mit der Fernbedienung läßt sich das Fahrzeug auch manuell per Funk öffnen und schließen.
Ich finde den Komfortzugang jedenfalls sehr bequem, habe allerdings den Schlüssel normalerweise in der Hosen - oder Jackentasche...

Innovationspaket kostet 1550 €

Xenon und Fernlichtassi zusammen 1120 €

man würde also für 430 € Kurenlicht und Komfortzugang bekommen ....

koennte man den Schluessel auch in den Slot schieben (auch wenn es nicht nötig ist) ? Passt er da rein ?

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666



Wie wäre das mit Komfortzugang ? Ich habe den Schluessel in der Aktentasche (wo auch mein Handy drin ist). Brauche den Schluessel nicht rauszunehmen, sondern öffne den Kofferraum so. Dann lege ich die Tasche in den Kofferraum und mache den Kofferaum zu.
Dann gehe ich nach vorne und öffne ohne den Schluessel, der ja im Kofferaum liegt, die Tuer und starte das Auto.
Funktioniert das genau so ?????

Wenn Du das so machst, dann springt der Kofferraum mit Geblinke und Getöne wieder auf... das ist auch gut so, weil das Fahrzeug so verriegelt wäre und dein Schlüssel im kofferaum liegt...

Wenn du nur den Kofferaum öffnest (das geht übrigens mit Schlüssel in der Tasche), dann ist das restliche Fahrzeug noch verschlossen und der Kofferaum ebenfalls, wenn du ihn wieder zu machst.

Also Schlüssel in die Hosentasche, dann funzt es prima... ansonsten wirst du wenig Freude haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


koennte man den Schluessel auch in den Slot schieben (auch wenn es nicht nötig ist) ? Passt er da rein ?

Klar...

Es wird u.a. empfohlen, diesen in der Waschstraße dort reinzustecken...

In den 2 Jahren hatte ich meinen Schlüssel vielleicht 3mal da drinnen... war halt neugierig 🙂

Ansonsten möchte ich den Komfortzugang nicht mehr missen... Und alle Freunde, die bis jetzt mitgefahren sind, waren auch davon überzeugt.

- fahren ohne Schlüssel aus der Tasche suchen
- vom einkaufen wieder kommen, Hände voll, Fahrzeug öffnen, ohne den Schlüssel zu suchen
- nach Hause fahren, Haustür- oder Garage öffnen, ohne das Fahrzeug auszuschalten (Schlüsselbund steckt ja nicht im Zündschloss)

und und und...

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


Ich mache die Garagentuer auf, öffne die Heckklappe, lege meine Aktentasche rein, schliesse den Kofferaum, steige ins Auto und fahre los.

D.h. bis jetzt hast du das Auto mit dem Schlüssel aufgesperrt, diesen mit nach vorne genommen, das Auto damit gestartet ...oder sehe ich das falsch ...ohne Komfortzugang muss es ja so sein.

Beim Komfortzugang wäre es das selbe nur dass du den Schlüssel nicht mehr in die Hand nehmen mußt und ins Zündschloss steckst, sondern diesen einfach in der Hosentasche bei dir trägst. Kofferraum auf - Aktentasche rein - Kofferraum zu - einsteigen - Knopf drücken und losfahren ...alles ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen.

Wieso sollte der Schlüssel plötzlich im Kofferraum bleiben, ging ja vorher auch nicht. Es ist außerdem durchaus sinnvoll, dass man diesen nicht einfach in den Kofferraum legen kann, wenn das Auto noch versperrt ist - stell dir vor du legst den Schlüssel rein und schließt den Kofferraum, das Auto ist noch verschlossen und es ist dir möglich dann trozdem die Tür zu öffenen und loszufahren ...wenn du dann deine Aktentasche mal vergißt kann jeder mit deinem Auto abhauen ...und wenn der Wagen versperrt bleibt, ist auch der Schlüssel im Kofferraum eingesperrt.

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


koennte man den Schluessel auch in den Slot schieben (auch wenn es nicht nötig ist) ? Passt er da rein ?

Könnte man ...soll man aber nur im Notfall, da der Schlüssel beim Komfortzugang keinen Akku sondern eine Batterie hat (warum auch immer) und im Slot wird der Schlüssel geladen - würde also einen Deffekt der Batterie oder schlimmer nach sich ziehen. Nachzulesen im Betriebs- und Wartungshandbuch.

Ich habe den Komfortzugang und war Anfangs auch skeptisch, aber jetzt bin ich voll begeistert und werde diesen beim nächsten Wagen in jeden Fall wieder ordern.

Gruß
Peter

wo legst du denn den Schlüssel hin, wenn du ihn nicht in den Slot schieben sollst ? Die Hosentasche finde ich persönlich unpraktisch, da verliert man auch schnell mal was.

Was passiert eigentlich, wenn die Batterie mal leer sein sollte und man keine 2. zur Hand hat ? Kann man das Auto auch so oeffnen und starten ?

Hat der Schluessel ansonsten ALLE Funktionen wie der ohne Komfortzugang ? Kann man theoretisch alles auch per Knopfdruck oeffen ? Springt der Kofferraumdeckel auch durch Knopfdruck auf den Schluessel auf ?

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


- nach Hause fahren, Haustür- oder Garage öffnen, ohne das Fahrzeug auszuschalten (Schlüsselbund steckt ja nicht im Zündschloss)

Und genau das ist so eine Sache, an die ich überhaupt gar nicht gedacht habe. Wollte letztens, als die Garage wieder mal verschlossen war, schon genervt zurück zum Auto gehen und den Schlüssel holen - bis ich dann gemerkt habe, dass ich den ja dank Komfortzugang noch in der Tasche habe *g*

Ist wirklich eine sehr angenehme Sache wie ich finde. Nur aufschließen tu ich besonders nachts ganz gerne mal mit dem Schlüssel, weil dann die Vorfeldbeleuchtung angeht und ich auch sehe, was um den Wagen rum so ist. Öffne ich mit Komfortzugang, dann geht ja erst Licht an, wenn ich den Türgriff umfasse.

Zündung an: Beim Schaltgetriebe nicht auf die Kupplung treten, beim Automatikgetriebe nicht auf die Bremse und dann den Startknopf drücken. Dann geht erst der Radiobetrieb an und bei nochmaligem drücken die Zündung.

Funktionen sind mit und ohne Komfortzugang genau gleich. Kannst auch den Kofferraum mit der Fernbedienung öffnen.
Wenn der Schlüssel fast leer ist bekommst du im Auto eine Meldung angezeigt. Sollte die Batterie dann wirklich mal komplett leer sein, kannst du das Auto immer noch mit dem Notschlüssel öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen