ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Kombiinstrument andere MB Nummer

Kombiinstrument andere MB Nummer

Mercedes ML W163
Themenstarteram 19. Januar 2019 um 18:27

Hallo, habe einen w 163 Ml 320 Ez.7/99. Mein kombiinstrument hat einige Macken, daher will ich mir Ersatz besorgen.

Die Originalnr ist A163 540 07 11. Jetzt habe ich bei einem Gebrauchthändler angefragt und der meinte er hat eins mit der Nr. A1635402047, welches auch gehen soll, da die Originalnr. ersetzt wurde.

Hat jemand die Möglichkeit mir das zu bestätigen?

Und was denkt Ihr, er will 150€ plus Versand, zu viel oder OK?

 

Danke

Gruß

Ralph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wingrider55 schrieb am 19. Januar 2019 um 20:09:07 Uhr:

Wieviel Km zeigt das Instrument ß Und was soll Versand kosten?

Ist doch klar:

bei 70 EUR ~400 Tkm

bei 120 EUR ~250 Tkm

bei 190 EUR ~ 120 Tkm

bei 300 EUR -0 Km

 

:D:D:D

 

LG Ro

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten
Themenstarteram 19. Januar 2019 um 19:34

Naja, deswegen will ich die original nr.

Themenstarteram 19. Januar 2019 um 19:41

Bei Ebay sind mehrere, das aus Spanien mit 200000 Km wäre ok,mal sehen.

Was geht denn an deinem KI z.B.nicht-?Besser wäre doch wenn es geht die Fehler an deinem Original KI ab zustellen.

 

BRUMMI V8

Themenstarteram 20. Januar 2019 um 8:51

Also, die Motorkontrollleuchte und die BAS/ESP Kontrolle geht gar nicht, auch nicht beim Selbsttest, dann fällt ab und zu für kurze Zeit das ganze Instrument beim Fahren aus. alle Zeiger auf null für Kurze Zeit Die Temperatur und die Uhrzeit haben Pixelfehler.

Die Reparatur wird einfach zu teuer für das Ding.

Nur mit dem Modell gesucht:

A 163 540 07 11 hat sich ersetzt in A 163 540 27 11 und dann in A 163 540 37 11.

Die richtige Reihenfolge der Ersetzung findet man nur mit der FIN raus.

Codieren immer es sei denn es ist die original Nummer. Da frag aber vorher bei MB nicht dass du für ein gebrauchtes und die Codierung mehr bezahlen musst als für Rep. oder ein MB-Neuteil.

A 163 540 20 47 steht in der Ersetzung vor A 163 540 07 11 d. h. ist älter.

Na dann bau doch mal aus das Teil und ersetze die 3 Birnen die nicht gehen,Pixelfehler ist ja kein defekt in dem Sinne.Das alles ausfällt ist eher an der Zuleitung zum KI zu suchen.Ob das mit einem Neuen dann weg wäre ist noch die Frage.

Und halte dich an die Ansage von "Balmer"falls du ein"Gebrauchtes Teil" irgendwo kaufst

 

Brummi V8

Themenstarteram 20. Januar 2019 um 23:34

Birnen hab ich schon gewechselt, nichts . Und wenn ich Balmer richtig verstanden habe, muß man ausser wenn ich die originalnr. bekomme alle anderen anpassen lassen.

Deshalb will ich ja das Original.

Bei meinem alten ist eine Kontrolllampe für das Gurtwarnsystem, geht auch nicht, das muß bestimmt auch freigeschaltet werden, oder?

Sorry wenn ich doof frage, bin zwar KFZ Mechaniker, aber seit 1999 raus aus dem Job, nur noch bischen Privat.

DAmals war das mit der elektronik noch nicht so, da konnte man noch richtig reparieren.

Ich muß unbedingt mal zu Mercedes und das auto auslesen lassen, hat noch einige Probleme, z.B. Zentralverriegelung, beim Schließen blinkt er nur einmal, beim öffnen einmal und wenn man mit dem schlüssel aufschließt öffnet sich nur die Fahrertür.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bzw. ein Programm mit dem man Mercedes auslesen kann oder nur stardiagnose? Danke nochmals das Ihr mir so viel helft.

Im Prinzip gibt es StarDiagnose oder StarDiagnose.

 

LG Ro

Zitat:

Birnen hab ich schon gewechselt, nichts . Und wenn ich Balmer richtig verstanden habe, muß man ausser wenn ich die originalnr. bekomme alle anderen anpassen lassen.

Deshalb will ich ja das Original.

Bei meinem alten ist eine Kontrolllampe für das Gurtwarnsystem, geht auch nicht, das muß bestimmt auch freigeschaltet werden, oder?

Sorry wenn ich doof frage, bin zwar KFZ Mechaniker, aber seit 1999 raus aus dem Job, nur noch bischen Privat.

DAmals war das mit der elektronik noch nicht so, da konnte man noch richtig reparieren.

Ich muß unbedingt mal zu Mercedes und das auto auslesen lassen, hat noch einige Probleme, z.B. Zentralverriegelung, beim Schließen blinkt er nur einmal, beim öffnen einmal und wenn man mit dem schlüssel aufschließt öffnet sich nur die Fahrertür.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bzw. ein Programm mit dem man Mercedes auslesen kann oder nur stardiagnose? Danke nochmals das Ihr mir so viel helft.

Beim öffnen entriegelt sich nur die Fahrertür. Beim 2. drücken dann alle Türen.

Ist gewollt denke ich. Bei meinem muss man sogar an der Beifahrertür 2x den Türgriff ziehen, damit die Tür aufgeht. Ami Style.

Hi,

was willst am KI umprogrammieren? Man kann das KI einfach nehmen und in einen anderen ML setzen.

Im KI ist keine WFS enthalten. Einzig Diesel/Benzin würde ich nicht vermischen, aber auch nur wegen des Drehzahlmessers.

Ich würde auch nur ein AMG/Inspiration od. Final Edition einbauen :-) Mit weißen Zeigern und Chromringen

schaut es nicht ganz so aus wie in Mamas 70er Jahre Küche :-)

Ein KI aus einem 270er passt auch in einen 400er.

Kann nur eine kalte Lötstelle sein, welche auch am anderen KI auftreten wird. Remember:

Auf der Platine sind ein paar Kondesatoren verlötet, durch die Sonneneinstahlung auf das Amaturenbrett steigt die Temperatur sehr stark an und die Kondensatoren werden hochohmiger oder verlieren ihre Kapazität.

 

Ich habe alle gegen LEDs ausgetauscht, und die großen Birnen für die Beleuchtung mit dem Glassockel habe ich mit Osram LEDS, warmweiß ersetzt.

Kannst mir das KI schicken, wenn ich es nicht reparieren kann zahlst nichts dafür.

Zitat:

@Schrauber.Guru schrieb am 21. Januar 2019 um 10:06:37 Uhr:

Man kann das KI einfach nehmen und in einen anderen ML setzen.

Ein KI aus einem 270er passt auch in einen 400er.

Stimmt beides nicht.

Mechanisch kann man die umbauen

Funktioniert nur nicht.

 

LG Ro

Trust me Roland :-)

Habe ich schon gemacht....

MOPF Orange HW Ver. 02 -> MOPF weiß 1:1 HW Ver. 04 einfach raus und rein. Kein Hexenwerk. Nur die Anschnallwarnung wurde aktiviert per SD. SW wurde zuletzt 2003 überarbeitet. Danach kam nichts neues mehr von Delphi.

Ich schon sicherlich öfters.

Wie erweiterst du den Tacho dann z.B. beim 270er/400er,

bzw. passt die Anzeige von 400er zu 270er an,

wenn du "einfach" nur umbaust ?

 

 

LG Ro

Was möchtest anpassen? KMH? 270er hat 240 drauf genau wie der 400er.

Drehzahlmesserskala ist auch gleich.

Can FLAGS sind standardisiert. Soweit ich mich erinnern kann sind im HHTS nur Land und Gurt als Variantenkodierung veränderbar...

Müsste halt nur mal jemand anstecken

Dann hast du andere 270er gehabt als ich.

 

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Kombiinstrument andere MB Nummer