ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Disco Licht im kombiinstrument,alles flackert,was da los?!?

Disco Licht im kombiinstrument,alles flackert,was da los?!?

Mercedes ML W163
Themenstarteram 19. Oktober 2015 um 8:04

Also Leute folgendes,

Ab und zu spielt mein kombiinstrument verrückt,alle Lampen flackern,obwohl manchmal das Auto sogar verschlossen da steht,und wenn ich per FB auf-zu mache,geht die Alarmanlage los.

Starte ich ihn,wenn alles flackert,springt er normal an,und dann ist alles ok,meistens.

 

Sagt jmd dieses Symptom was?

Vielen Dank schon mal,

Pat

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe einfach diesen total aggressiven Unterton nich der hier von einigen in JEDEM posting versprüht wird.

Und seit wann hat Spg irgendwtwas mit Spannung zu tun (und ich bin Fernmeldetechniker)

SpG: Bedeutung

SpG Spielbankengesetz

SpG Spezialgebiet

Mehr steht auch nicht im Internet.Wird dann wohl eine Autobastlerspezialabkürzung sein !

Normale Menschen benutzen

"Bedeutungen für Sp., Sg., voltage, Spannung -

Abkürzungen online ständig aktualisierte Abkürzungen..

Ihr Formelzeichen ist das U {\displaystyle U} U .

Sie wird im internationalen Einheitensystem in der Einheit Volt (Einheitenzeichen: V)

angegeben.Positive Spannung: VDD, VCC;

Negative Spannung: VSS, VEE. Sie stammen aus dem angelsächsischen

Nur mal so nebenbei.Aber das ist ja auch egal.Ich versteh nur diese extreme Agressivität (Stichwort negative Spannung :-) nicht.

Ich bin Bogenschütze und hatte noch nicht eine einzige agressive Antwort auf egal welche Frage auf den Sportforen.

Hier wird man voll zusammegeschissen wenn mal nicht den richtigen Begriff in die Suchmaschine eingibt.

Muss das denn sein (und immer und immer wieder)

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Massepunkte und Kontakte an der Batterie kontrollieren.

Vor allemMassepunkt hinterder Batterie / Spritzwand.

Spg. im Fahrzeug messen, am besten mit Oszilloskop,

Digital Multimeter sind die günstigen zu träge.

 

LG Ro

Themenstarteram 19. Oktober 2015 um 9:50

Ok danke,werd ich alles mal checken,und säubern,was meinst du mit spg?

Zitat:

@xjayy schrieb am 19. Oktober 2015 um 11:50:07 Uhr:

Ok danke,werd ich alles mal checken,und säubern,was meinst du mit spg?

spg. ist die allgemein übliche Abkürzung für Spannung.

Spannung ist eine Elektrische Einheit.

Wenn man da (Erfolgreich) auf die Suche gehen will sollten diese Basics vorhanden sein.

Sonst eher auf die Suche gehen, nach jemand, der das kann.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:09:30 Uhr:

Zitat:

@xjayy schrieb am 19. Oktober 2015 um 11:50:07 Uhr:

Ok danke,werd ich alles mal checken,und säubern,was meinst du mit spg?

spg. ist die allgemein übliche Abkürzung für Spannung.

Spannung ist eine Elektrische Einheit.

Wenn man da (Erfolgreich) auf die Suche gehen will sollten diese Basics vorhanden sein.

Sonst eher auf die Suche gehen, nach jemand, der das kann.

LG Ro

Danke für die Lehrstunde, neben mir sitzt ein Kfz Elektriker, dem sagen deine allgemeinen Abkürzungen nix ;)

Was Spannung ist,hab ich auch schon mal gehört :D aber danke fürs erklären!

Mein Kumpel wird sich mal drum kümmern,da ich ja zu doof dafür bin mit meinem Wissen bzw Nichtwissen über Elektrik :))

 

Gruß Pat

Ein Kfz-Elektriker sitzt neben dir und dann musst du hier trotzdem Fragen? Sehr merkwürdig....

Seltsame Probleme sind zu 99% Masse Probleme.

Zitat:

@franz40 schrieb am 19. Oktober 2015 um 18:28:26 Uhr:

Ein Kfz-Elektriker sitzt neben dir und dann musst du hier trotzdem Fragen? Sehr merkwürdig....

Seltsame Probleme sind zu 99% Masse Probleme.

Erstens war der noch nicht da,als ich fragte,

Zweitens hatte er kein Plan von dem problem,

Drittens ging die Frage speziell an die w163 spezis

Viertens kümmert er sich nun drum ;)

OK...Entschuldigung.

Zitat:

@xjayy schrieb am 19. Oktober 2015 um 18:47:19 Uhr:

Zweitens hatte er kein Plan von dem problem,

alles klar...

 

LG Ro

Zitat:

@franz40 schrieb am 19. Oktober 2015 um 18:49:44 Uhr:

OK...Entschuldigung.

Kein Ding ;)

am 29. Januar 2017 um 11:26

Zitat:

@xjayy schrieb am 19. Oktober 2015 um 10:04:47 Uhr:

Also Leute folgendes,

Ab und zu spielt mein kombiinstrument verrückt,alle Lampen flackern,obwohl manchmal das Auto sogar verschlossen da steht,und wenn ich per FB auf-zu mache,geht die Alarmanlage los.

Starte ich ihn,wenn alles flackert,springt er normal an,und dann ist alles ok,meistens.

 

Sagt jmd dieses Symptom was?

Vielen Dank schon mal,

Pat

Hallo wurde der Fehler gefunden? Ich habe zur Zeit die selben Symptome.

dann lese doch mal den FSP aus und poste das Ergebnis.

 

 

LG Ro

 

 

am 29. Januar 2017 um 12:26

Schon ausgelesen mit Star kein Fehler hinterlegt

Dann würde ich direkt am KI mal die Versorgungsspannung messen.

Am besten mit einem Gerät (Transientenrecorder), wo die Spg. aufzeichnet während des

auftreten des Fehlers.

Daraus ersieht man dann in welcher Richtung man suchen muß.

 

LG Ro

am 29. Januar 2017 um 12:31

Ich vermute das AAM oder den Lenkstockschalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Disco Licht im kombiinstrument,alles flackert,was da los?!?