ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Kögel stellt Insolvenzantrag!

Kögel stellt Insolvenzantrag!

Themenstarteram 3. August 2009 um 12:06

Nachdem man erst die Führung neu organisiert hatte, ist es jetzt - wie von vielen erwartet - passiert: Die Kögel Fahrzeugwerke GmbH stellt Insolvenzantrag.

Schon 2004 war das damalige Familien-Unternehmen in Bedrängnis und wurde von einem Münchner Finanzinvestor übernommen. Im letzten Sommer wurden dann Maßnahmen wegen des enormen Nachfrageeinbruchs in die Wege geleitet. Bei über 90 % Einbruch ist der Erfolg solcher Maßnahmen aber in Frage zu stellen. Selbst die mehrfahren Zuschüsse durch die Gesellschafter konnten nicht helfen. Weiterhin sind die Gesellschafter bestrebt, dem Unternehmen zu helfen, aber das erst im Rahmen des Insolvenzplanverfahrens.

Betroffen sind 1150 Mitarbeiter, wovon 830 in Deutschland zuhause sind.

Jean Chereau SAS ist von der Insolvenz nicht betroffen. Das ist die französische Schwestergesellschaft.

Beste Antwort im Thema

glaubst du die produzieren auf halde? die sind bestellt und noch nicht abgehohlt.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ja, und die machen eben auch Einzelanfertigungen nach Kundenwunsch.

Aber gerade die Auflieger Hersteller leiden unter der Krise, das stimmt schon.

Mich wundert es eh, dass es davon so viele gibt, denn technisch ist an den Standard-Aufliegern ja nichts besonders dran. Achsen, Rahmen, Bodenplatte, 4 Wände...das wars doch schon fast beim Standard Paletten-Auflieger.

Die Unterschiede gibts doch im wesentlichen nur beim Gewicht. Ansonsten tun die sich doch alle nicht viel....oder?

 

Zitat:

Original geschrieben von tandem11

Zitat:

Original geschrieben von FoxT

@Chris

Ist z. B. Kempf eher ein Spezialist?? Viele kennen die Firma ja nichtsmals.

Ich kenne sie auch erst seit Matze1390....:)

Was mir von kempf sehr gut gefällt ist dieses System hier, Unsiversell einsetzbar...

http://www.kempf-fahrzeugbau.de/.../schubbodensysteme.php

Themenstarteram 3. August 2009 um 19:25

Von einem guten Bekannten habe ich weitere Informationen bekommen:

Der Auftragsrückgang bei Standardsatteln beträgt teilweise bis zu 94 %. Kühlkoffer und Spezial-Trailer halten sich dagegen erstaunlicherweise gut.

Bei Meusburger's gibt's weder Kurzarbeit noch Entlassungen.

Goldhofer hat eine Wartezeit von derzeit drei Jahren!

Pacton (NL), Burg Pijnacker (NL) und Tracon (NL) sind quasi pleite. Groenewegen (NL) produziert nur noch in Bosnien.

Schmitz erwartet dieses Jahr ein Nachfrage nach 10.000 Einheiten. Letztes Jahr waren es 66.700m!

Geht Kögel unter, wird das nicht so dragisch sein, da es für deren Produktion einfach keinen Bedarf gibt. Die Gesellschafter wollen erst nach einem Insolvenzplan eventuell wieder investieren, was bedeutet, dass die Lieferanten darunter leiden müssen. Man nennt sowas auch "Gesundstoßen". Bei den Lieferanten geht es um mehr, als die 1.500 Arbeitsplätze!

am 4. August 2009 um 6:53

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris

Von einem guten Bekannten habe ich weitere Informationen bekommen:

 

Der Auftragsrückgang bei Standardsatteln beträgt teilweise bis zu 94 %. Kühlkoffer und Spezial-Trailer halten sich dagegen erstaunlicherweise gut.

 

Bei Meusburger's gibt's weder Kurzarbeit noch Entlassungen.

 

Goldhofer hat eine Wartezeit von derzeit drei Jahren!

 

Pacton (NL), Burg Pijnacker (NL) und Tracon (NL) sind quasi pleite. Groenewegen (NL) produziert nur noch in Bosnien.

 

Schmitz erwartet dieses Jahr ein Nachfrage nach 10.000 Einheiten. Letztes Jahr waren es 66.700m!

 

Geht Kögel unter, wird das nicht so dragisch sein, da es für deren Produktion einfach keinen Bedarf gibt. Die Gesellschafter wollen erst nach einem Insolvenzplan eventuell wieder investieren, was bedeutet, dass die Lieferanten darunter leiden müssen. Man nennt sowas auch "Gesundstoßen". Bei den Lieferanten geht es um mehr, als die 1.500 Arbeitsplätze!

Hallo zusammen!

 

Sicherlich würde es nicht wirklilch sehr auffallen, wenn Kögel geschlossen wird, nur finde ich es halt extremst bedauerlich für die Mitarbeiter und die Zulieferer.

 

Als ich neulich mal an der Firma Müller Mitteltal vorbei gefahren bin mußte ich feststellen, das der Hof voll steht. Anscheinend sieht dort die Auftragslage gut aus, gebauso wie bei der Fa. Doll.

 

Gruß

schrolf97

am 4. August 2009 um 10:28

Firma Müller und Mitteltal läuft gut kann ich nur bestätigen ! Wir haben 18 Tandems von denen.

Nicht umsonst haben die Lieferprobleme für einen Tandem, den wir vorher inerhalb 1 Monat bekommen haben ;)

Das mag man jetzt sehen wie mer mag, wenn der hof voll steht ist das in meinen augen ein schlechts zeichen. Es wird Produziert obwohl keine nachfrage dannach ist deswegen steht der hof voll ???

 

Kempf Fahrzeugbau ist ein Spezialist in sachen Kipper, Schubboden bzw alles für Schüttguttransporte,

Von Kempf bekommt man auch Mulden (60cbm) die man aber mit seinem Berater noch modifizieren muss bei denen man 28t Laden darf ohne zu überladen.

 

Mit Kögel geht es genauso wie mit Kässbohrer, wobei ich eher gewollt hätte das Kögel unter geht und Kässbohrer weiter überlebt hätte damals.

glaubst du die produzieren auf halde? die sind bestellt und noch nicht abgehohlt.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

glaubst du die produzieren auf halde? die sind bestellt und noch nicht abgehohlt.

Glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann? ;);)

genauso wie an den Osterhasen :D

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

glaubst du die produzieren auf halde? die sind bestellt und noch nicht abgehohlt.

ja, wie bei schmitz, krone usw

vlt sind die firmen auch pleite gegangen und können ihren neuen hänger nicht zahlen/abholen...

Nicht zahlen und nicht abhohlen ist etwas anderes.

 

Auf Halde Produzieren gleicht im moment einem Wirtschaftlichen Selbstmord, das ist alles Totes Kaptial das da rumsteht, gammelt vor sich hin und irgendwann musst du es zum schleuderpreis verkaufen, fragt sich nur ob das dann jemand will, das gibt ein schönes Verlustgeschäft. Wer weis wie lange die Einheiten auf dem Hof stehn. Wer kann meldet Kurzarbeit an und schiebt die Aufträge hinaus um die flaute zu überbrücken, an den Lieferzeiten hat sich ja nicht wirklich was geändert.

 

Müller-Mitteltahl und Doll machen sehr viele Spezialanhänger. Tieflader, Kipper, Kurzholzsattel, Nachläufer, Tandemanhänger usw. Das ist kein Schmitz oder Krone die 0815 Auflieger Herstellen.

 

Bei Finkel hast du im moment sogar Lieferverzug, die kommen nicht hinterher mit dem Bauen.

 

 

 

Ich finde es gut, wenn fahrzeugbauer jetzt für halde produzieren, wenn man dann als spediteur ein fahrzeug braucht und keine großen spezialsachen haben muss wie super super leicht, spezielle coilmulde usw nimmt er lieber den 0815 hänger der schon nen halbes jahr steht für nen viertel des geldes was er sonst kostet.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Kögel stellt Insolvenzantrag!