Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Klimasicherung fällt wegen Hanschuhfach

Klimasicherung fällt wegen Hanschuhfach

Audi 80 B4/8C
Themenstarteram 2. Januar 2012 um 12:44

Hi, ich habe ein Problem: Wenn ich mein Handschuhfach öffne, fällt die Sicherung (30 A), wodurch Klimaanlage und Innenraumbeleuchtung nicht mehr funktionieren. Wie kann ich dieses Problem am leichtesten aus dem Weg schaffen?

Beste Antwort im Thema

Zitat entfernt (MT-Moderation)

 

 

sorry, so wird dir keiner hier helfen...!! ich meld dich jetzt den Admins... denn für hilfe die ich kostenlos anbiete muss ich mich nich beleidigen lassen...!! hab ein schönes Leben und mach weiter so...!!  dann wirst nicht weit kommen!!!!

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 2. Januar 2012 um 14:33

dann wird da wol deine Handschuhfachbeleuchtung kaput sein....!!

selbst bitte auch mal mitdenken!! und schauen.....

die birne hängt am schalter, vieleicht kommt da plus auf masse!!!

Themenstarteram 16. Februar 2012 um 21:12

Ich denke mit. Nein, Plus kommt nicht auf Masse. Die Beleuchtung funktioniert einwandfrei, wenn ich das Handschuhfach ausbaue. Sobald ich es jedoch wieder einbaue und aufklappe, fällt wieder die Sicherung.

Und jetz bitte hilfreiche Tipps. Editiert wegen unangemessener Ausdrucksweise (MT-Moderation)

Zitat:

Original geschrieben von Spike-Design

Ich denke mit. Nein, Plus kommt nicht auf Masse. Die Beleuchtung funktioniert einwandfrei, wenn ich das Handschuhfach ausbaue. Sobald ich es jedoch wieder einbaue und aufklappe, fällt wieder die Sicherung.

Und jetz bitte hilfreiche Tipps. Editiert (siehe oben)

Du fragst hier nach Rat und dann Argumentierst du mit: "Nicht nur die Fresse aufmachen und ein paar Klugscheisserphrasen rauslassen!!!!!" Dann bist du hier eventuell fehl am Platze...?! Es wird was mit deiner Hanschufachbeleuchtung zu tun haben! Klemm sie komlett ab und teste es aus! Das sie funkioniert, hat noch lange nicht zu bedeuten, das sie nicht daran schuld ist. Kurzschluß vom Sockelträger zum Halter, welcher aus Metall ist...

 

 

Zitat entfernt (MT-Moderation)

 

 

sorry, so wird dir keiner hier helfen...!! ich meld dich jetzt den Admins... denn für hilfe die ich kostenlos anbiete muss ich mich nich beleidigen lassen...!! hab ein schönes Leben und mach weiter so...!!  dann wirst nicht weit kommen!!!!

echt, mir platzt hier im Forum Bald der Hut!!! es wird geschrieben, ich hab nen problem, erklären es dann schlecht...

schauen aber selber nicht nach.... und verlangen dann das andere die Lösung sofort kennen....

sind zu faul mal selber nen messgerät zu nutzen... oder Gar mal die Suchfunktion...

und wenn dann nicht der erste die lösung auf den Silbertablet serviert werden sie auch noch frech!!!!

was soll das????

am Handschuhfach ist nunmal nur Plus!!!!!!!!

und wenn du das einschraubst und die leitung einklemst... ausversehen...kann ja pasieren... dann gibts nen kurzen...

nichmal 3 beiträge.. und macht mich dämlich an... ich hab über 2000 beiträge....

und ich hab auf solche leute echt keinen Bock mer!!!!

Lass Dich nicht ärgern!

Manche sind halt beratungsresistent oder ständig etwas umnachtet!:rolleyes:

Unrat sollte man vorbeischwimmen lassen!:p

Gruss

@TE: Du solltest einmal überlegen, ob Du mit Deiner Ausdrucksweise erfolgreich bei MT mitwirken kannst. Etwas mehr Zurückhaltung würde Dir ganz gut tun. Lies dazu mal die PN, die ich Dir geschickt habe.

Da der Druckschalter integriert ist,braucht die Fassung nur nicht richtig eingerastet sein und schon hat man beim öffnen der Klappe einen Kurzschluss.Hatte ich selber auch schon.

Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von michel2

Kurzschluß vom Sockelträger zum Halter, welcher aus Metall ist...

Dies würde ich in Anbetracht der Störungsbeschreibung auch als die wahrscheinlichste Ursache ansehen.

Themenstarteram 26. März 2012 um 12:55

Ich möchte mich für meine nicht unbedingt angemessene Ausdrucksweise entschuldigen. Kommt nicht wieder vor. Aber wenn ich lese "Selbst auch ein bisschen mitdenken" oder dgl, schwillt mir der Hals an.

Nun noch eine kurze Frage: Mir ist ein Audi 100 C3 quattro, Baujahr 1989, 1.8l, 90 PS ins Auge gesprungen. Mir wurde jedoch vom Kauf abgeraten, da der Wagen für den Hubraum und die PS zuviel an Benzin verbraucht (13 Liter und mehr pro 100 km). Hat jemand mit dem Auto schon Erfahrungen gemacht? MfG

Ein 100er mit 90 PS? Ist der nicht etwas schwer für die Leistung?

Will ja nicht motzen, aber du willst ja den Motor und die Kupplung nicht killen, sondern es soll lange fahren. Es gibt sicherlich bessere Motorisierungen fürn 100er.

13 Liter deutet auf einen Defekt hin:

Temp-Geber, Thermostat, Zündung, Lambda, usw... könnte leider einiges sein und kann man schwer aus der Ferne beurteilen.

Aber warte leiber noch auf mehrere Meinungen bevor du dich festlegst...

HTC

PS: Dieses "Selbst ein bisschen mitdenken" würde mir auch aufn Sac... gehen. Entweder man will helfen oder man läßt es sein.

Themenstarteram 26. März 2012 um 14:27

Danke für deinen Beitrag! Ich finde das auch ziemlich untermotorisiert. Hab schon einige Seiten durchforstet, in welchen von einem Durchschnittsverbrauch von unter 9 Litern gesprochen wurde. Aber wer weiss. Kommt auch auf die Fahrweise an. Werd´ den Wagen heute abend mal probefahren und mit dem derzeitigen Besitzer sprechen, wieviel Verbrauch das Auto bei ihm hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Klimasicherung fällt wegen Hanschuhfach