Klimaservice im Wartungsplan?

BMW 5er E60

Mein neuer macht mir viel Freude. Auf einer längeren Tour bei 27°C Außentemperatur und 3 Personen im Fahrzeug hatte ich jedoch das Gefühl, dass die Klimaanlage in meinem vorigen E39 besser gekühlt hat. Es kommt zwar kalte Luft raus, aber sie ist nicht sooo kalt, wie ich es von anderen Anlagen kenne.

Mein Verdacht ist also, dass Kühlmittel fehlt. Der Wagen ist allerdings vom Vorbesitzer Checkheft gepflegt und hatte die letzte Inspektion bei 72.000 im September 2011. Macht BMW dabei keinen Klimacheck? Wenn ja, sollte normalerweise das Kühmittel nicht so schnell entweichen.

Andere Möglichkeit ist, dass die Klimaanlage im E61 generell zu schwach ist (Einstellung automatik mittel). Was sagt Ihr?

Beste Antwort im Thema

Wie geschrieben. Wenn du es jetzt auf blau gestellt hast, dann wird es bestimmt besser. Ich hatte auch einen Klimaservice in Betracht gezogen (wird diesen Sommer aber gemacht), allerdings war ich mit den roten Balken extrem enttäuscht von der Klima, aber nach dem umstellen bin ich richtig zufrieden. Da bin ich auch nur durch Zufall hier im Forum drauf gekommen und habe es tagsdrauf direkt mal ausprobiert 🙂 und seitdem ist alles paletti.

Service lasse ich nur machen, damit wieder alles frisch ist 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hast du schon mal die Taste für "maximales Kühlen" gedrückt?

Auf die Temperaturangaben am Drehregler kann man sich nämlich nicht wirklich verlassen ...da frag ich mich manchmal warum da überhaupt Zahlen mit dran stehen.

Du kannst auch die intensivität einstellen. Im Klimamenü Stand bei mir ein roter Balken und ich war sehr enttäuscht über meine Klima. Dann, durch lesen im Forum, habe ich gesehen das man diese umstellen kann. Jetzt habe ich zwei blaue Balken eingestellt und es ist alles super.

Der Klimaanlagencheck gehört nicht zum normalen Serviceumfang, denn angeblich soll das Kühlmittel ein Autoleben lang halten. Die Realtität sieht meist anders aus. Mach einfach bei ner Werkstatt, kann auch eine freie Werkstatt sein, einen Klimaservice. Kostet nicht viel und die Anlage sollte wieder gut kühlen, sofern keine Schäden vorhanden sind.

Es kann sein, dass sich irgendwo ein Leck im System befindet (sehr oft trifft dies zu), demzufolge Kältemittel entweicht und die Klimaleistung immer weniger wird. Ich würde ein Check macken und gleich eine Desinfizierung inkl. Leckage-Tester. 🙂

Trockner gehört lt. Hella alle 2-3 Jahre gewechselt.

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Hast du schon mal die Taste für "maximales Kühlen" gedrückt?

Auf die Temperaturangaben am Drehregler kann man sich nämlich nicht wirklich verlassen ...da frag ich mich manchmal warum da überhaupt Zahlen mit dran stehen.

Ja, die Taste hatte ich auch mal gedrückt. Das Gebläse macht dann einen höllen Lärm. Die Drehregler hatte ich auf 18 Grad runter gedreht. Maximales Kühlen soll eigentlich nur helfen, den im Stand aufgeheizten Innenraum möglichst schnell abzukühlen. Es kann nicht sein, dass ich nach einer Stunde Fahrt mit Automatik mittel immer noch das Gefühl habe, es ist nicht richtig kühl und ich die Max-Taste nutzen muss.

Kühlmittel verflüchtigt sich mit den Jahren nicht mal unbedingt nur durch Leckagen, sondern durch die Porösität der Gummischläuche. Das ist aber völlig normal.
Daß deine Klima nicht mehr richtig kühlt, kann eigentlich nicht an zu wenig Kühlmittel liegen, da sich die Klima abschaltet, sollte zu wenig davon im System sein. Das Kühlmittel dient auch zur Schmierung der Klimaaggregate.

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Du kannst auch die intensivität einstellen. Im Klimamenü Stand bei mir ein roter Balken und ich war sehr enttäuscht über meine Klima. Dann, durch lesen im Forum, habe ich gesehen das man diese umstellen kann. Jetzt habe ich zwei blaue Balken eingestellt und es ist alles super.

Ich kann bei mir nur das Automatik-Programm wählen: sanft, mittel, intensiv, sowie die Luftströmung oben, mitte, unten. Blaue oder rote Balken habe ich da nicht gesehen. Womöglich wurde die Steuerung beim LCI überarbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von Tacitus1968


Kühlmittel verflüchtigt sich mit den Jahren nicht mal unbedingt nur durch Leckagen, sondern durch die Porösität der Gummischläuche. Das ist aber völlig normal.
Daß deine Klima nicht mehr richtig kühlt, kann eigentlich nicht an zu wenig Kühlmittel liegen, da sich die Klima abschaltet, sollte zu wenig davon im System sein. Das Kühlmittel dient auch zur Schmierung der Klimaaggregate.

Zu wenig Kühlmittel kann die Leistung der Anlage reduzieren. Ich glaube nicht, dass die dann sofort abschaltet, solange überhaupt noch Kühlleistung da ist, was bei mir ja der Fall ist. Ich werde wohl mal einen Klimaservice durchführen lassen.

bei einen bekannten, jedenfalls audi a6, kühlte die klima nach 2 jahren und 30 tkm nicht mehr gut, ursache fehlende kühlflüssigkeit.

Bei meinen e60 ist ausreichend Kühlleistung vorhanden, was mich aber stört ist ein komischer Geruch aus der Lüftung der nach starten des Fahrzeugs auftritt. Letztes Jahr habe ich diesbezüglich eine Klimareinigung durchgeführt, aber nach 7 Monaten, also seit märz fings wieder mit dem Geruch an.

Habt ihr ähnliche Probleme ?

Ich hab nen LCI. Regelung im i-Drive geht (blaue bis rote Balken). Einfach im Klimamenü (bei Einstellung; sanft, mittel, intensiv) den i-Drive Controller nach rechts bewegen und gege den Uhrzeigersinn drehen...

Zitat:

Original geschrieben von TopperHarley83


Ich hab nen LCI. Regelung im i-Drive geht (blaue bis rote Balken). Einfach im Klimamenü (bei Einstellung; sanft, mittel, intensiv) den i-Drive Controller nach rechts bewegen und gege den Uhrzeigersinn drehen...

Hast Recht, habe es gerade gefunden. Lässt sich aber nur bei laufendem Motor verstellen und stand bei mir auf 3 Striche rot 😁

Die Logik verstehe ich allerdings nicht ganz, warum ich bei Klima "rot" (=warm) als Einstellung wählen kann. Wenn mir kalt ist heize ich. Das Handbuch ist an der Stelle auch nicht sehr präzise.

Da ich das Auto nicht extra aus der TG fahren wollte, werd ich es morgen mal ausprobieren was es bringt.

Wenn zu wenig Kältemittel im System ist, hat man zu wenig Druck, der Kompressor fördert und arbeitet zwar, aber eben nicht mit der Leistung, die man gewohnt ist und auch normal ist. Das System schaltet erst ab, wenn nur sehr wenig, bis gar nicht Kältemittel im System vorhanden ist.

BMW_verrückter

Wie geschrieben. Wenn du es jetzt auf blau gestellt hast, dann wird es bestimmt besser. Ich hatte auch einen Klimaservice in Betracht gezogen (wird diesen Sommer aber gemacht), allerdings war ich mit den roten Balken extrem enttäuscht von der Klima, aber nach dem umstellen bin ich richtig zufrieden. Da bin ich auch nur durch Zufall hier im Forum drauf gekommen und habe es tagsdrauf direkt mal ausprobiert 🙂 und seitdem ist alles paletti.

Service lasse ich nur machen, damit wieder alles frisch ist 😁

Meine ging normal, aber nicht so wie es soll... Klimaservice und alles tutti... Bilden sich schon fast eiszapfen an den ausströmern... *grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen