ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Klimakompressor wurde gewechselt 1900€

Klimakompressor wurde gewechselt 1900€

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 26. Juli 2019 um 7:14

Moin bei meinem Phaeton 2011 Bj wurde der Klimakompressor gewechselt weil meiner kaputt war. Die Rechnung beträgt 1900€ ist das ok oder wurde ich über den Tisch gezogen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Hakan

Beste Antwort im Thema

8 Stunden Arbeitslohn? Wie Splittet sich der Arbeitslohn auf? Also, wenn ich das bei uns (VW) durchführen würde, bei einer Diagnose Kompressor defekt würde es so aussehen. Kältemittel abgelassen und aufgefüllt; Klimaanlage geprüft; Trockner Aus u. Eingebaut; Expansionsventil aus-u. eingebaut; Kompressor aus-u. eingebaut; Klimaanlage m. Kältemittel gespült; Expansionsventil aus-u. eingebaut im Verbund Kältemittel abgelassen u. aufgefüllt im Verbund. Nebenarbeiten wie Radhausschale und Stoßfänger Abdeckung sowie Keilrippenriemen aus-u. eingebaut falls Notwendig. Zur Erklärung Bei einem Kompressor schaden muss die Anlage mit Kältemittel gespült werden um Rest Öl und Verunreinigungen aus dem Kältemittelkreislauf zu entfernen. (Diese verursachen meisten einen Folgeschaden am neuen Kompressor) Dazu muss der Trockner raus und das Expansionsventil gegen ein Spüladapter ersetzt werden. Wenn diese Arbeiten alle so durchgeführt wurden (was ich mal stark bezweifle) wäre der Preis absolut in Ordnung. Auch mir fällt auf das weder Dichtring; und Trockner noch das Expansionsventil ersetzt wurden. Außerdem ist nicht zu erkennen ob die Klimaanlage auf Dichtigkeit geprüft wurde. Die meisten Kompressor Schäden geschehen wegen Ölmangel welcher auf ein häufiges nachfüllen des Kältemittels zurückzuführen ist. Wo Kältemittel verloren geht entweicht auch Kompressor Öl. Meine Befürchtung ist das mit dem Tausch des Kompressors die Ursache die zum Schaden geführt hat nicht beseitigt wurde. Wie sage ich immer, Knapp daneben ist auch vorbei.....

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo Hakan,

 

hast Du vorher nicht nach dem Preis gefragt?

 

Stell Mal die Rechnung hier rein mit dem Teile- und Arbeitspositionen, dann kann man mehr dazu sagen. Hilfreich ist auch die Angabe, um welchen Motor es sich handelt...

 

LG

Alex

Bei VW oder freie Werkstatt?

Themenstarteram 26. Juli 2019 um 8:43

Ich war bei einer Freien Werkstatt es handelt sich um den 3L TDI Motor. Und ja habe ich aber es hieß wenn wir es ausgebaut haben wissen wir was los ist und können ein Preis sagen

Der Kompressor allein kostet 1100 Euro!

Zumindest beim Freundlichen....

Im freien Handel denke ich noch etwas günstiger....

Gruß Alex

Hab mal schnell bei AUTODOC geguckt:

Delphi:289,45€

Denso: 320,24€

Hella: 893,66€

Das nenn ich mal Preisspanne.

Themenstarteram 26. Juli 2019 um 10:40

Hier ist die Rechnung

Bild 1.jpg

Befüllt haben die die Anlage nicht? Haben die keine Dichtungen/Trockner etc. ersetzt?

Was war eigentlich ursprünglich für ein Fehler, mit welchem Fehler bist Du zu der Werkstatt gefahren? Ist der Fehler durch den Austausch behoben?

falls harryharsch hier mitließt: du kannst dich mit sowas "rumärgern" oder eben einfach für etwas mehr als das Doppelte einen Phaeton kaufen und hoffen das gut geht.

Viel zu teuer. ich hatte bei meinem Phaeton (3.0 TDI, Bj. 2012) auch einen defekten Klimakompressor und der Tausch hat mir inklusive neuem Kompressor (kein Original VW, einer in der 300€ Klasse) ca. €700,-- gekostet.

Dass der Klimakompressor das Problem ist hat meine Werkstatt nach 30 Minuten sagen können.

Mein Fehlerbild war schlicht "kühlt nicht mehr".

Man muss mit "über den Tisch gezogen" immer vorsichtig sein, keine Reparatur gleiche 1:1 der anderen, wenn es keine Pauschalleistung ist, aber der Unterschied ist zu groß.

Zu teuer kann man so allgemein nicht sagen, die Werkstatt hat bestimmt nach Aufwand abgerechnet, müsste man jetzt nur wissen, wie oft der Mechaniker in der Zeit z.B. Glühlampen getauscht oder Öl nachgefüllt hat bei anderen wartenden Kunden. Vielleicht stand da noch ein Azubi daneben, der auch bezahlt werden will.

 

Am Besten lässt Du Dir vom :) sagen, welche Zeitvorgaben für den Austausch des Kompressors angesetzt sind und konfrontierst Deine Werkstatt zusammen mit den "allgemeinen bzw. durchschnittlichen" Marktpreis für den Kompressor.

 

Ohne Fakten kannst Du da jetzt nichts machen, auch bringt Dir nix zu sagen, dass hier im Forum gesagt wurde, dass es zu teuer ist. Allgemein wird es da sicherlich schwer was zu machen sein, wenn vorher kein Preis vereinbart war. Wenn ich das Gefühl habe, dass die Werkstatt mich über den Tisch zieht, würde ich mir eine andere suchen.

Themenstarteram 27. Juli 2019 um 1:17

Ich habe einen Original Vw Kompressor bekommen. Danke jungs für die Antworten

Zitat:

@HakanDemiralay schrieb am 27. Juli 2019 um 03:17:41 Uhr:

Ich habe einen Original Vw Kompressor bekommen. Danke jungs für die Antworten

Was heißt original VW Kompressor? Vorher bei VW bestellt? Oder nur den Hersteller im Zubehör gekauft?

Gruß Alex

Themenstarteram 28. Juli 2019 um 7:15

Die Werkstatt hat den Kompressor von VW liefern lassen. Matthies und co hatten den nicht auf Lager

8 Stunden Arbeitslohn? Wie Splittet sich der Arbeitslohn auf? Also, wenn ich das bei uns (VW) durchführen würde, bei einer Diagnose Kompressor defekt würde es so aussehen. Kältemittel abgelassen und aufgefüllt; Klimaanlage geprüft; Trockner Aus u. Eingebaut; Expansionsventil aus-u. eingebaut; Kompressor aus-u. eingebaut; Klimaanlage m. Kältemittel gespült; Expansionsventil aus-u. eingebaut im Verbund Kältemittel abgelassen u. aufgefüllt im Verbund. Nebenarbeiten wie Radhausschale und Stoßfänger Abdeckung sowie Keilrippenriemen aus-u. eingebaut falls Notwendig. Zur Erklärung Bei einem Kompressor schaden muss die Anlage mit Kältemittel gespült werden um Rest Öl und Verunreinigungen aus dem Kältemittelkreislauf zu entfernen. (Diese verursachen meisten einen Folgeschaden am neuen Kompressor) Dazu muss der Trockner raus und das Expansionsventil gegen ein Spüladapter ersetzt werden. Wenn diese Arbeiten alle so durchgeführt wurden (was ich mal stark bezweifle) wäre der Preis absolut in Ordnung. Auch mir fällt auf das weder Dichtring; und Trockner noch das Expansionsventil ersetzt wurden. Außerdem ist nicht zu erkennen ob die Klimaanlage auf Dichtigkeit geprüft wurde. Die meisten Kompressor Schäden geschehen wegen Ölmangel welcher auf ein häufiges nachfüllen des Kältemittels zurückzuführen ist. Wo Kältemittel verloren geht entweicht auch Kompressor Öl. Meine Befürchtung ist das mit dem Tausch des Kompressors die Ursache die zum Schaden geführt hat nicht beseitigt wurde. Wie sage ich immer, Knapp daneben ist auch vorbei.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Klimakompressor wurde gewechselt 1900€