ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Klima funktioniert nicht mehr =( Temperaturfühler? Magnetschalter?

Klima funktioniert nicht mehr =( Temperaturfühler? Magnetschalter?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 9. August 2013 um 21:52

Halli Hallo liebe Community,

mal wieder weiß ich nicht weiter und muss euch lieben damit belästigen. Es geht um meinen A6 4F Bj. 10/2004 (Modell 2005), 2.4i 177PS. Anfang der Woche hat die Klima die vorher einem Eisschrank gleichte auf ein Mal den Geist aufgegeben! Ich suchte mich im Netz dumm und dämlich und kam immer wieder zu dem einen und den selben Punkt: Drucksensor. Also ab zum Freundlichen, Sensor besorgt, eingebaut und....nichts. Stecker vom Drucksensor gemessen, Saft kommt auf einem der drei Pole an, so wie ich gelesen habe also genau richtig. Fehlerspeicher ausgelesen, nichts. Klimagas befüllen lassen, war aber noch wunderbar voll. Druck gemessen, wunderbar. Nun bin ich ratlos, ich habe einfach schiss das es der Klimakompressor ist, weil das wird eine scheiß Arbeit. Nun verhält sich die Klima aber nicht normal für eine komplett defekte, was mir Hoffnung gibt. Unzwar passiert folgendes:

Wenn das Auto ein wenig stand (muss nicht kalt sein aber ein wenig gestanden haben) und man den Wagen startet während Econ auf aus ist (bei Audi ja gewöhnungsbedürftig für Klima an) dann läuft die Klima erst Mal für ne Minute und wird wie gewohnt unglaublich schnell, unglaublich kalt (wenn man auf 16 C oder LO hat). Aber nach einer Minute wars das auch schon wieder. Man kann so viel rumdrücken wie man will, der Kompressor springt nicht an (habe vorne geguckt und auch auf die Drehzahl geachtet, absolut Reaktionslos).

Nun ist mir heute aufgefallen, dass der Dicke die Außentemperatur auf 31 Grad festgelegt hat, obwohl es bestenfalls 25 waren. Als ich in der Waschstraße war, zeigt der auf ein Mal -38C an. Also mit dem Sensor scheint ja irgendwas nicht richtig zu sein. Ist das vielleicht die Lösung des Problems? Wo würde der denn sitzen? Hinter der Schürze in der Mitte vor den Kühlern? Dazu muss ich aber sagen, dass als er 31 Grad angezeigt hat ja hätte funktionieren müssen und auch als ich "Auto" aus, auf LO und manuelle Lüftung gestellt habe hätte er ja bei egal was für einer Außen- oder Innentemperatur (vielleicht ist ja auch der defekt?) kühlen müssen.

Was mir noch einfällt wäre der Magnetschalter am Kompressor. Könnte es sein das der nicht greift? Das würde auch die laufende Minute erklären, wenn man in Betracht zieht, dass er nach einer Minute einfach die Kraft verliert und "los lässt". Aber das würde doch den Wechsel des Kompressors und damit die Abnahme der Front bedeutet oder -.-'?

Ich bin so verzweifelt, ich hoffe Ihr könnt helfen =,((

Ich hab euch echt zugetextet, dass tut mir leid. Aber lieber erzähle ich die ganze Story ausführlich und halte euch nicht mit Tipps auf die ich schon durch habe.

 

Liebe und hoffnungsvolle Grüße

Ähnliche Themen
28 Antworten

Im Klimabedienteil vorne hinter dem Schlitz sitz der Sensor für die Innenraumtemperatur.

Reinige diesen mal der sitzt sicherlich voller Staub.

Deine Drücke kommen mir auch komisch vor.

Klima aus:

19:44:04 Block 001: Basic Information

0.000 A A/C Regulating Valve (N280)

0.0 % A/C Regulating Valve (N280)

nicht belegt

6.0 bar Refrigerant Circuit Pressure

Klima an:

19:45:26 Block 001: Basic Information

0.650 A A/C Regulating Valve (N280)

65.5 % A/C Regulating Valve (N280)

nicht belegt

13.0 bar Refrigerant Circuit Pressure

 

Themenstarteram 16. August 2013 um 18:08

Hallo Hoppels18t,

erst Mal vielen Dank =) Also der Sensor sieht ganz sauber aus, habs auch noch mal durchgepustet, leider ohne Erfolg. Sehe hinter dem Gitter im Klimabedienteil so einen kleinen weiß umrandeten Sensor, dass wird er wohl sein.

Das dir die Drücke komisch vorkommen darf ich wie verstehen?

Tendierst du auch zum Sensor?

Kann ich den einzeln wechseln oder muss ich das ganze Bedienteil tauschen?

Und weisste zufällig auch wo das Steuergerät für die Klima sitz? Ebenfalls im Klimabedienteil?

Habe ich die Werte richtig gedeutet, dass es nicht am Kompressor liegen kann?

Sorry wenn ich dich so durchlöcher :(

Ganz lieben Gruß und vielen Dank!

Du hast nur einen Druckunterschied von 1,2bar.

Vergleiche diesen mal mit meinen.

Am Sensor kann das nicht liegen.

Themenstarteram 16. August 2013 um 18:35

Also Klimagas und Leitungen habe ich checken lassen, da war alles soweit in Ordnung. Ich bin echt am Verzweifeln...

Ich kenne das habe es auch erst vor kurzem durch.

Die Fehlersuche ist schwierig und kann ins Geld gehen.

Bei mir war hatte sich der Trockner aufgelöst und eine Leitung war dadurch verstopft.

Der Kompressor lieferte auch nicht mehr genug Druck.

Themenstarteram 17. August 2013 um 8:49

Das ist echt sch***e, ich danke dir trotzdem herzlichst für deine Mühe!

Hat vielleicht jemand noch eine Idee??

 

Liebe Grüße

Hallo,

erst mal unabhängig von den Druckwerten fasse ich mal zusammen und Du bestätigst mal so oder korrigierst:

Du hast Dich mit VCDS angeschaltet und bei eingeschalteter Klima gemessen -> Bild 1 ?

dann hast Du Stellglieddiagnose gemacht und das N280 im Kompressor angesteuert -> Bild 2 ?

Das würde bedeuten das bei eigeschalteter Klima N280 nicht angesteuert wird! Jetzt musst Du finden warum das so ist. Hast Du das VCDS noch? Gehe mal die ganzen Temperaturwerte des KlimaSTG's durch... Hoppels hat die MWB's vielleicht noch im Kopf...mein Klimadefekt ist über ein Jahr her...ich könnte aber noch mal nachschauen, quasi am lebenden Objekt, fahre aber eine 4L mit 4Zonen Klima, da sind die Drücke und eventuell die MWB's etwas anders als beim 4F.

Grüße Micha

Themenstarteram 17. August 2013 um 11:26

Danke dir Micha =)

Also du hast in allen Punkten recht. Die erste Messung im Messblock war bei angeschalteter Klima, aber er wird leider nicht angesteuert, deshalb sind die Werte bei Null. Das zweite Bild ist, wo ich den Kompressor manuell angesteuert habe, laut den Werten scheint es geklappt zu haben. Also wird der Kompressor aus irgeneinem Grund nicht angesteuert, funktioniert aber an sich. Für mich wäre die logische Folge: Klimabedienteil defekt, Innenraumtemperatursensor defekt oder Steuergerät defekt. Da der Sensor mit im Klimabedienteil sitzt, hätte ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, aber sitzt das Steuergerät ebenfalls im Bedienteil? Wenn ja hätte ich alle drei Probleme mit einem Wechsel ausgemerzt. Mir ist durch den Kopf gegangen, einfach ein gebrauchtes zu kaufen (ca. 200euro), einzusetzen und wenn es das nicht ist, von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen und das Ding zurück zu senden. Was sagste dazu?

PS: Die VCDS habe ich nicht mehr, kann sie aber notfalls besorgen. Die Software habe ich ja, den Stecker krieg ich schon irgendwo her.

Liebe Grüße

Selbst wenn der Innenraumsensor defekt sein sollte benutzt das Kilmastg interne Werte.

Das KilmaStG ist das Bedienteil, es gibt nichts weiter.

Ich würde aber nochmal mit VCDS die MWB's checken bevor Du das Bedienteil tauschst...das hat auch Komposchutz!

Micha

PS.: Eco Modus ist aus? ;)

Themenstarteram 17. August 2013 um 11:53

Die Messwertblöcke habe ich mehrmals getestet, immer mit dem selben Ergebnis wie gepostet. Aber das mit dem Steuergerät ist gut zu wissen! Hab ja außer den Versand nichts zu verlieren wenn ich es danach wieder umtausche und wenn es das sein sollte, sind mit 200euro lieber als 500euro für den Kompressor und Tausch! Mehr als das fällt mir nicht ein, Klimakompressor scheint zu funktionieren und Klimagas und Leitungen sind in Ordnung. Der Druck ist zwar etwas seltsam, aber nicht außerhalb jeglicher Grenzen. Wenn ich falsch liege korrigiere mich bitte =)

Themenstarteram 27. August 2013 um 10:39

Erstmal danke für die ganze Hilfe, dass Problem hat sich endlich gelöst =) Es war ein Kabelbruch :mad:

Aber jetzt läuft wieder alles wunderbar :p

Und wo war der Kabelbruch? Das Forum lebt von Details!

Micha

Themenstarteram 24. September 2013 um 15:06

Hey Micha,

wenn ich das wüsste...habs zu einem Polen gegeben und am nächsten Tag lief alles wieder. Er meinte nur, er habe durchgemessen und den Kabelbruch repariert, mehr Details habe ich leider auch nicht =(((

Ganz liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Klima funktioniert nicht mehr =( Temperaturfühler? Magnetschalter?