1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Klima Automatik standardmäßig aus

Klima Automatik standardmäßig aus

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen, ich habe ein Problem was vielleicht etwas blöd klingt aber da mir wirklich niemand helfen kann wende ich mich heute an euch 🙂

Und zwar habe ich folgendes Problem: Jedes mal beim Start meines Fahrzeuges ist die Klimaanlage angeschaltet und ich muss diese manuell ausschalten. Der Kundendienst sagt mir immer nur es gäbe einen schalter AC off und den muss man drücken und dann wäre alles super. Nur habe ich weder diesen Schalter noch merkt sich das Auto die ausgeschaltete Klimaanlage und beim nächsten Start ist diese wieder an.

Kann mir irgendjemand helfen mit diesem Problem?

Ich wäre euch wirklich dankbar

32 Antworten

Versuch macht klug. 🙂

Zitat:

@rosswell schrieb am 10. September 2015 um 16:00:24 Uhr:


Versuch macht klug. 🙂

hallo,

da hast du recht, gilt aber nur für diejenigen, die es interessiert. Bei meinen Fahrzeugen ist die Klimaautomatik immer eingeschaltet😉

gruss mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 10. September 2015 um 16:04:07 Uhr:



Zitat:

@rosswell schrieb am 10. September 2015 um 16:00:24 Uhr:


Versuch macht klug. 🙂
hallo,

da hast du recht, gilt aber nur für diejenigen, die es interessiert. Bei meinen Fahrzeugen ist die Klimaautomatik immer eingeschaltet😉

gruss mucsaabo

Also in dem Fall schaltet die Schneeflocke den Klimakompressor aus. Damit kein Luftfluß mehr vorliegt, müsstest du mittels dem Lüfter-Schalter soweit runterschalten, dass kein Balken mehr leuchtet. Bin mir gerade nicht ganz sicher, ob das beim BMW geht, meine aber ja.

danke für alle antworten 🙂

Also bei mir persönlich liegt es daran, dass wenn ich losfahre immer kalte Luft kommt in den ersten 4-5min und zusätzlich auch das auto mehr verbraucht durch die Lüftung, oder täusche ich mich da?

Schönen Abend zusammen

Zitat:

@roller_21 schrieb am 10. September 2015 um 18:17:27 Uhr:


danke für alle antworten 🙂

Also bei mir persönlich liegt es daran, dass wenn ich losfahre immer kalte Luft kommt in den ersten 4-5min und zusätzlich auch das auto mehr verbraucht durch die Lüftung, oder täusche ich mich da?

Schönen Abend zusammen

Das ist doch ganz normal. Klimaanlagen verbrauchen Energie...und in puncto Kälte kannst du ja die Luftwärme verändern.

wenn der Klimakompressor aus ist, wird durch die Lüftung wenig Energie verbraucht.

Zitat:

@roller_21 schrieb am 10. September 2015 um 18:17:27 Uhr:


danke für alle antworten 🙂

Also bei mir persönlich liegt es daran, dass wenn ich losfahre immer kalte Luft kommt in den ersten 4-5min und zusätzlich auch das auto mehr verbraucht durch die Lüftung, oder täusche ich mich da?

Schönen Abend zusammen

Lieber TE,

nachdem es hier ein wenig Verwirrung gab, weiß ich nicht, ob du schon die richtige Lösung für dich herauslesen konntest. Wenn dich die kalte Luft stört, so solltest du die Taste rechts unten drücken (die mit der Schneeflocke), sodass die grüne LED aus ist. Dann ist die Kühlung deaktiviert. Und das sollte sich deine Klimaanlage auch merken, insofern solltest du das nur einmalig tun müssen.

Wenn es dann immer noch kalt ist, dann einfach Temperatur höher drehen, denn auch bei ausgeschaltetem Klimakompressor kann sich bei z.B. 10 Grad Aussentemperatur die einströmende Luft recht kühl anfühlen.

Liebe Grüße,
Tom

Wenn es draußen kalt ist, kommt keine/fast keine kalte Luft, bis der Zuheizer ein wenig Arbeit geleistet hat. Dafür hast du ja eine Automatik, die die Luftmenge automatisch regelt. Da ist natürlich auch der aufheizvorgang automatisiert. Erst Lüftung fast aus, dann mit steigender Temperatur immer mehr Luft und dann bei erreichen der wunschtemperatur wieder weniger Luft. Da besteht überhaupt kein Grund manuell rumzumurksen.

Die Lüftung geht immer Automatisch an, weil es sonst einige Spezialisten schaffen würden mit komplett ausgeschalteter Lüftung permanent rumzufahren. Dann beschlagen die Scheiben sehr schön und die Leute ärgern sich über das blöde Auto...

Ihr habt wohl recht - vielen Dank für die Antworten , das hat mir sehr geholfen. Dann werde ich jetzt einfach die Schneeflocke aus und Automatik an auf ca 22 Grad und dann müsste eigentlich keine kalte Luft mehr beim Start ausströmen und auch nicht ständig das Gebläse ohne Ende arbeiten :-)

Schönen Tag euch

So ist es. Ich wurde auch noch nie kalt angeblasen. 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 10. September 2015 um 16:00:24 Uhr:


Versuch macht klug. 🙂

ja Versuch macht klug, beim Neustart wenn das Auto verschlossen war, ist die Lüftung immer wieder an.

Dann soll es wohl so sein. 😉

Kommt aber drauf an wie lange die Pause ist. Nach 5 Minuten ist die Lüftung noch aus. Steht der Wagen etwas längere Zeit, ist sie wieder auf kleinster Stufe an.

Dann muss es eine Memory geben welche im Regelfall auf 15min steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen