ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. kleinen Schlauch am Serien SUV befestigen

kleinen Schlauch am Serien SUV befestigen

Themenstarteram 16. September 2007 um 15:58

Hi moin,

ich habe heute mein Forge mal raus geschmissen udn ein TTQS SUV eingebaut.

Der Wagen fährt sich damit bisher deutlich besser. Dummerweise ist der kleine Popelstutzen oben am SUV aber so klein, dass keiner meiner Schläuche stramm sitzt und mit ner Schraubschelle kommt man da nur ganz bescheiden ran (Stutzen sitzt so doof in einer Senke).

Wie habt Ihr das gemacht? Beim normalen Serienventil, also nicht TTQS, habe ich das gleiche Problem. Mit was zum Teufel habt Ihr da den Schlauch befestigt???:confused:

Danke und Gruß

Markus

Ähnliche Themen
31 Antworten

schau mal in mein TTechnikalbum: SUV ;)

Gibt beim :) so ganz kleine Schellen(8mm glaub ich) die vom Aufbau genauso sind wie die Auspuffschellen die Tom mit seinen Anlagen ausliefert. Die funzen super. Hab ich z.B. auch bei den kleinen Schläuchen an der Unterseite der Ansaugbrücke verwendet. (der zum Benzindruckregler und der daneben). Die sind echt um Welten besser als normale Schlauchschellen! 

Hi,

ich hab letzte Woche auch ein neues eingebaut. Ich hab ne "Quetschschelle" verwendet und sie mit nem Seitenschneider fest gequetscht. Nicht die Profimethode aber funzt prima :D

Die Schelle war übrigends ein Originalteil vom :) hab ich gleich mit zum SUV gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von jokerTT

 

ich hab letzte Woche auch ein neues eingebaut. Ich hab ne "Quetschschelle" verwendet und sie mit nem Seitenschneider fest gequetscht. Nicht die Profimethode aber funzt prima :D

die :) Jungs in der WE machen das auch nicht anders.. ;)

Zitat:

Die Schelle war übrigends ein Originalteil vom :) hab ich gleich mit zum SUV gekauft.

Klick an..

Die Schelle bekomme ich im Ernstfall nicht mal offen über den Unterdruckschlauch. die reicht ja grade mal für den Schlauch am BDR. selbst die 11,3mm reichen da nicht. Muss die nächstgrössere her..

Zitat:

Original geschrieben von patrick202

Die Schelle bekomme ich im Ernstfall nicht mal offen über den Unterdruckschlauch. die reicht ja grade mal für den Schlauch am BDR. selbst die 11,3mm reichen da nicht. Muss die nächstgrössere her..

..dann würde ich einmal den richtigen! Schlauch, mit Originaldurchmesser her nehmen ;)

..Dito;)

Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass die Miniklemmschelle mit 7,9-9mm, die man grade mal für die Befestigung des Schlauches am BDR verwenden kann, über die Unterdruckleitung am popoff bekommt?Und sie dann auch noch zusammenquetschen kann.. An meinem Originalschlauch befand sich eine Schelle mit der Grössenangabe 13,3 auf dem Ring, die ist auch wieder dran. War bei meinem AUQ genauso. Sorry, aber so mini ist die Leitung beim AJQ Motor nicht wirklich, oder? Bei mir passt nichtmal eine 11,3er Schelle.

P.S. Der Schlauch zum BDR ist beim BVR auch deutlich dicker als bei den älteren Baujahren(beim AUQ mit ner 7,5-9 und jetzt beim BVR mit ner 10,5 Schelle aufgrund der Verstärkten Schlauchversion). Man hat also was verbessert.Aber dennoch kann ich nicht glauben, dass die Unterdruckleitung am AJQ mit ner 7,5-9er Schelle befestigt sein soll.

P.p.s.: Die Schelle an in deinem SUV in deinem Technikalbum sieht mir auch nicht wirklich nach ner 7-5-9mm aus.

Themenstarteram 19. September 2007 um 7:18

so, habe mir mal mit dem nette Teileonkel alles raus gesucht, was es so an kleinen Schellen gibt udn mir einen Satz bestellt. Ist gestern angekommen.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

so, habe mir mal mit dem nette Teileonkel alles raus gesucht, was es so an kleinen Schellen gibt udn mir einen Satz bestellt. Ist gestern angekommen.

inkl NOS aufkleber :D

greetz JC

Zitat:

Original geschrieben von patrick202

..Dito;)

Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass die Miniklemmschelle mit 7,9-9mm, die man grade mal für die Befestigung des Schlauches am BDR verwenden kann, über die Unterdruckleitung am popoff bekommt?Und sie dann auch noch zusammenquetschen kann..

@patrick,

was soll ich da groß diskutieren anfangen?

So wie es in meinem Album drin ist, bezieht es sich auf meinen TT AJQ 132Kw

Und wenn ich sage dass diese Schelle bei meinem Serien SUV ausreicht, darfst Du mir das glauben.

ET.-Nr: N 100 911 01, Schelle 7,5-9 , ca. o,83 €

Etwaige Fragen dazu kannst Du gerne an Deinen :) richten...

Was weiß ich, was andere Leute an Ihrer Karre basteln?

Aber davon ab: ist es denn so schwierig, einen Gummischluach mit einem Meßschieber auszumessen und dafür passende Quetschschellen zu bekommen?

 

wir brauchen nicht diskutieren.. scheinen ja beide recht zu haben.. nicht aufregen, nur wundern;)

Zitat:

Original geschrieben von patrick202

wir brauchen nicht diskutieren.. scheinen ja beide recht zu haben.. nicht aufregen, nur wundern;)

lt. meinem :) wird diese Schelle sogar am 2oo5er TT verwendet....

egal, welcher Motorkennbuchstabe

ich kann dir nur sagen, dass diese Schelle weder an meinem AUQ noch jetzt beim BVR auch nur annähernd passen würde.. ETKA und ETOS sind aber auch unfehlbar:D

P.S.: Habe eben selber gefragt.. Er bestätigt deine Aussage! Dennoch kann ich dir sagen, dass diese Schelle weder beim AUQ noch beim BVR passen wird. die 13,3er passt mit Spucke grade so über den Schlauch.. sollte man das ETOS wohl mal überarbeiten, das stimmt wohl nicht.

Werde heute mittag zum Spass mal den Schlauchdurchmesser ausmessen und ein Foto mit den Schellen posten, dass Du mir da ein wenig Glauben schenken darfst;)

Themenstarteram 19. September 2007 um 11:10

Zitat:

Original geschrieben von -JC-

 

inkl NOS aufkleber :D

greetz JC

Datt is mein Laptop:D

Goil, hab gestern nochmal aus Langeweile Tokyo Drift geguckt;) "Das ist hier aber kein 10-Sekunden Rennen! -> Ich habe alle zeit der Welt!"*muha*

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. kleinen Schlauch am Serien SUV befestigen