XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@bende68 schrieb am 26. November 2016 um 19:56:55 Uhr:
So eine Nuss meinte ich, habe ich auch in 19. Nur, finde ich im Kofferraum ausser dem Tyre-Fit kein Werkzeug (wohl eine Art Spezialzange), um diese Kappen abzuziehen.
Heiß, ganz heiß. Da muss die Klammer sein.
Ist übrigens aus Kunststoff.
Hier habe ich sie eben gefunden, evtl. ist sie aber in einer der Plastiktüten.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 25. November 2016 um 14:16:37 Uhr:
Ich hatte heute das Problem, dass mein Profil zwar erkannt, aber der Sitz nicht passend eingestellt wurde.
Meine Frau war mit dem Zweitschlüssel gefahren, da müsste doch ihre Sitzeinstellung auf ihrem Schlüssel liegen und meine weiterhin auf meinem, oder?
… Das ist ein Fehler, den ich auch gelegentlich habe. Profile sind auf beiden Schlüsseln angelernt, niemand anderes in der Nähe, trotzdem bleibt der Sitz auf der falschen Position. So circa jedes acht bis zehnte Mal, wenn meine OHL gefahren ist.
No women, no cry!
Danke für den Hinweis. Zum Glück gibt es ja noch die Memorytasten und so langsam haben Tochter und OHL akzeptiert, dass ich da die Nummer 1 bin. 😉
Ähnliche Themen
Eine kleine Frage an alle die den Park Assist Pilot ausprobiert haben: bremst das System selbstständig oder muss ich wirklich das Tempo komplett selbst bestimmen? Zwar steht wie beim Volvo BA in der BA meines Benz, dass ich bremsen und gas geben muss, in der Realität bremst der Benz immer sanft am richtigen Punkt selbstständig und verhindert ein zu schnelles einfahren in die Lücke (auch wenn es manchmal gefühlt ewig dauert einzuparken).
@Hoberger
Kalt, ganz kalt - kein Witz, gähnende Leere. Ist wohl auch eine andere Schaumeinlage. Nun egal, das 1-Euro-Klammerchen treibe ich schon noch auf. Ist ja kein High-End-Teil. Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Zitat:
@bende68 schrieb am 27. November 2016 um 10:56:00 Uhr:
@HobergerKalt, ganz kalt - kein Witz, gähnende Leere. Ist wohl auch eine andere Schaumeinlage. Nun egal, das 1-Euro-Klammerchen treibe ich schon noch auf. Ist ja kein High-End-Teil. Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Scheint mir (aus Sicht von Volvo 😉 ) logisch. Wenn Du kein Ersatzrad hast, mußt Du auch keine Plastikkäppchen abziehen 😁
Ich komme irgendwie nciht mit Fernlicht und Scheibenwischer klar - und das Handbuch bringt heir auch keine Klarheit, vielleicht kann mir das wer erklären:
Das automatische Fernlicht geht nur an, wenn ich den Lichthebel nach vorn drücke und zudem das Rädchen am Lichthebel ebenfalls einmal nach vorn drehe, richtig? Nach jedem Neustart ist das automatische Fernlicht aber wieder raus. Gibt es denn keine Möglichkeit, das automatische Fernlicht dauerhaft eingeschaltet zu lassen?
Der Regensensor ist mir ebenfalls noch unklar: Ich gehe bislang davon aus, dass man den Wählhebel auch "Int" stellt und dann mit dem Drehrad regluliert, wie "empfindlich" der Regensensor ist bzw. wie häufig der Wischer läuft (nach vorn drehen = häufiger/sensibler). Ist das so korrekt? Nach meinem Empfinden funktioniert das nämlich nicht so recht: selbst auf der untersten Stufe wischt er bei jedem kleinen Microtröpfchen los...
Nein, der Regensensor ist bei Volvo etas spezieller, du schaltest ihn mit der Fläche auf der Taste ein. Er muss auch nach jedem Motorneustart neu aktiviert wrden.
Gleiches gilt für den Fernlichtassi
Zitat:
@stelen schrieb am 27. November 2016 um 11:51:22 Uhr:
Nein, der Regensensor ist bei Volvo etas spezieller, du schaltest ihn mit der Fläche auf der Taste ein. Er muss auch nach jedem Motorneustart neu aktiviert wrden.Gleiches gilt für den Fernlichtassi
Danke! Außerordentlich unpraktisch und nicht nachvollziehbar, dass man das nach jedem Start neu einstellen muss... 😕
Der Regensensor muss nicht unbedingt nach jedem Motorstart neu aktiviert werden. Im Menü Scheibenwischer lässt sich ein Häkchen setzen, so das der Wischer sich die letzte Einstellung "merkt".
Zitat:
@Mr. Knilch schrieb am 27. November 2016 um 11:46:52 Uhr:
Ich komme irgendwie nciht mit Fernlicht und Scheibenwischer klar - und das Handbuch bringt heir auch keine Klarheit, vielleicht kann mir das wer erklären:Das automatische Fernlicht geht nur an, wenn ich den Lichthebel nach vorn drücke und zudem das Rädchen am Lichthebel ebenfalls einmal nach vorn drehe, richtig? Nach jedem Neustart ist das automatische Fernlicht aber wieder raus. Gibt es denn keine Möglichkeit, das automatische Fernlicht dauerhaft eingeschaltet zu lassen?
Nein, Active High Beam wird nur über das Drehrädchen ein-, bzw. ausgeschaltet.
Logischerweise auch nur auf Stellung "Auto".
Aber warum sollte man AHB immer anhaben wollen? 😕
Wenn ich z.B. abends nachhause komme und AHB an hatte, den Wagen dann in die Garage stelle und am nächsten Morgen losfahre, soll das Fernlicht an sein?
Oder meinst du, es soll zusammen mit dem automatischen Abblendlicht an gehen?
Zur Info an alle österreichischen XC90II Fahrer:
seit heute gibt es auch bei uns SPOTIFY!!!! Guckst Du in Downloadcenter im Sensus.
LG
GCW
Zitat:
@yadda schrieb am 27. November 2016 um 10:54:12 Uhr:
Eine kleine Frage an alle die den Park Assist Pilot ausprobiert haben: bremst das System selbstständig oder muss ich wirklich das Tempo komplett selbst bestimmen? Zwar steht wie beim Volvo BA in der BA meines Benz, dass ich bremsen und gas geben muss, in der Realität bremst der Benz immer sanft am richtigen Punkt selbstständig und verhindert ein zu schnelles einfahren in die Lücke (auch wenn es manchmal gefühlt ewig dauert einzuparken).
Das System bremst nicht selbständig.
Zitat:
@yadda schrieb am 27. November 2016 um 10:54:12 Uhr:
Eine kleine Frage an alle die den Park Assist Pilot ausprobiert haben: bremst das System selbstständig oder muss ich wirklich das Tempo komplett selbst bestimmen?...
MIt PA setzt Du
a) die Maximalgeschwindigkeit (höchstens 139kmh)
b) den einzuhaltenden Abstand zum Vordermann
Aktives PA (grünes Symbol unten im Display) lenkt und bremst und beschleunigt dann vollkommen alleine.
Du kannst jederzeit selbst übersteuern durch lenken, Bremsen und Gas geben.
Mein Einscheren in eine Lücke und beim Spurwechseln musst Du selbst agieren, da PA dann inaktiv ist (weißes Symbol im Display)