ForumR50, R52, R53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R50, R52, R53
  6. Klappern Kaltstart

Klappern Kaltstart

MINI Cabrio R52, MINI Mini R53, MINI Mini R50
Themenstarteram 16. Mai 2022 um 17:04

Hallo,

Ich habe das Problem das mein Mini ab und zu beim Kaltstart klappert.

Dies geht dann so ca. 3 Minuten und ist dann wieder vorbei. Oder ich starte ihn einfach neu, dann verschwindet das Geräusch auch.

Ich finde es hört sich an, als wären die Hydros leer gelaufen.

Hat jemand auch so ein Problem? Oder weis jemand was das sein kann?

VG

 

PS: Ist ein r52 John Cooper Works mit 50.000km

Ähnliche Themen
18 Antworten

So dachte ich auch, aber Ölschlick setzt sich trotzdem ab und baut über die Jahre auf. Wie ein Fluss der an manchen Stellen sein Transportgut ablagert. Und der Schlick-Papp geht nicht weg, dazu ist zu wenig Reinigungsadditiv im Öl und ich glaube das Additiv ist flüchtig, verliert sich also über Temperatur

Themenstarteram 26. Mai 2022 um 18:37

Ich denke das anderes Öl aufjedenfall was bringt. Denn das 5w40 ist dicker als das 5w30.

Dickers Öl=Mehr Druck

Korrekt ist ein xW40 ist bei hoher Temperatur graduell zäher oder von mir aus weniger dünnflüssig.

Weil Flüssigkeiten nicht zu komprimieren sind ist der Pumpeffekt nehezu irrelevant. Eigentlich ist das dünnflüssige besser weil eine Pumpe kann nur so viel wegpumpen wie Material nachfließt.

Relevant ist allerdings der Verbleib des Öls an der Schmierstelle und da ist dicker weil langsamer abfliessend ein deutlicher Unterschied.

Moin, haste mittlerweile herausgefunden was es war? Hab nämlich dasselbe Problem… exakt das gleich Geräusch

Deine Antwort
Ähnliche Themen