Klappergeräusche

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich habe zwar meinen neuenGTC erst seit 3 Tagen und 600 KM, dennoch halten sich die Klappergeräusche nicht gerade zurück, was mich sehr nervt-

Bisher habe ich schon eine klappernde Kopfstütze vom Beifahrersitz, ein Klappergeräusch das vom Dachhimmel/ Rückspiegel kommt, einen knarzenden Chromrahmen der Schaltkulisse und ein Geräusch aus der linken Türe. Wer hatte einen oder mehrere dieser Mängel auch schon ?

ich konnte alle Geräusche und deren Ursache erkennen, bis auf das Geräusch aus der linken Türe.

Hatte schon jmd. das Problem dass es aus der (linken) Türe klapperte und wenn ja, woher kam das Geräusch. Ich will morgen zum FOH und der soll sämtliche Geräusche plus die anderen aufgetretenen Defekte/ Mängel beseitigen.

Ich bin gerade echt ein wenig enttäuscht über die Vearbeitung bei Opel.

Vielen Dnak schon einmal

31 Antworten

Hey,

ich habe bereits an meinem Astra eine neue Türverkleidung an der Fahrerseite erhalten. Aber wenn ich über unebene Straßen fahre...dann klappert es.
Ehrlich....Ich habs aufgegeben!!!

Mache jetzt immer die Musik was lauter, dann hörte ich es nicht mehr!

Gruß
Tobi

ohje das hört sich ja nicht so toll an.

Aber ich gebe sicher noch nicht auf, denn wenn ich ein nagelneues Auto habe das über 30000 Euro gekostet hat dann hört für mich der Spaß auf.

Was war denn da genau der Grund für das Klappern und was sagte der Händler dazu?

Mich ärgert es einfach, weil der Vorführwagen nirgends geklappert hat und meiner an mehreren Stellen und das kurz nach Abholung. Das frustiert einen doch schon etwas, gerade weil der Astra ansonsten ein echt tolles Auto ist.

Zitat:

Original geschrieben von katana26


Hallo zusammen,

ich habe zwar meinen neuenGTC erst seit 3 Tagen und 600 KM, dennoch halten sich die Klappergeräusche nicht gerade zurück, was mich sehr nervt-

Bisher habe ich schon eine klappernde Kopfstütze vom Beifahrersitz, ein Klappergeräusch das vom Dachhimmel/ Rückspiegel kommt, einen knarzenden Chromrahmen der Schaltkulisse und ein Geräusch aus der linken Türe. Wer hatte einen oder mehrere dieser Mängel auch schon ?

ich konnte alle Geräusche und deren Ursache erkennen, bis auf das Geräusch aus der linken Türe.

Hatte schon jmd. das Problem dass es aus der (linken) Türe klapperte und wenn ja, woher kam das Geräusch. Ich will morgen zum FOH und der soll sämtliche Geräusche plus die anderen aufgetretenen Defekte/ Mängel beseitigen.

Ich bin gerade echt ein wenig enttäuscht über die Vearbeitung bei Opel.

Vielen Dnak schon einmal

Hab auch die genannten Klapper Geräusche gehabt. Bei der Kopfstütze war ein defekter Höhenverstellknopf verbaut, daher wurden bei mir beide Kopfstützen getauscht. Beim Klappern vom Dachhimmel ist eine Aretierung nicht richtig fest gewesen, da haben wir mit ein wenig Schraubensicherungslack nachgeholfen. Der Chromrahmen wurde bei mir wohl nur einmal aus und wieder eingebaut, damit war der Fehler auch weg. Zusätzlich habe ich noch ein Klappern in der Nähe beider B Säulen. Das wird aber morgen mal wieder von meinem FOH abgeholt und ich bekomme ihn dann vermutlich Mittwoch mängelfrei wieder. Zusätzlich ist noch die Klimaanlage ausgefallen.

Aber ich muss sagen, auch wenn er mittlerweile gut 3-4 Wochen in der Werkstatt verbracht hat und etliche Mängel hatte, ich bin nach wie vor sehr zu frieden mit meinem Astra. Ich freue mich jeden Tag aufs neue, wenn ich ihn aus der Garage fahren kann und ihn zur Arbeit oder sonst wohin fahren kann. Er fährt einfach super und sieht Top aus, da gucke ich über die paar Mängel gerne hinweg. Ist halt nur Kompaktklasse...

hallo und vielen dank.ok das beruhigt mich etwas dass diese probleme eher schnell behoben sind.ich denke auch dass das kleinigkeiten sind.aber das geräusch in der türverkleidung könnte ein bisschen schwieriger sein,oder?
hatte jmd. das problem schonmal und weiß wo es herkam bzw. wie es beseitigt wurde?

Ähnliche Themen

Hallo🙂

Kopfsteinpflaster und basslastige Musik lassen in B-Säulen und linker Tür vorn auch Irgendwas mitvibrieren. Was das genau ist, weiß ich leider (noch) nicht. Hab das bisher nicht angesprochen.
Aber es ist nächste Woche Zeit für die 1. Durchsicht, da hoffe ich mal, daß es in der Werkstatt schon bekannt ist und schnell behoben werden kann.

Mich grault aber jedes Mal davor, daß jemand an meinem Auto was abbaut, vor allem innen. Die sehen sich in den Werkstätten einfach nicht mehr genug vor... Hatte ich letztens wieder bei einer Unfallreparatur in einer Karosseriewerkstatt🙄

Hier wurde übrigens die Innenverkleidung der Fahrertür entfernt zum Lackieren- und nun tritt im Moment das Geräusch dort nicht auf. Hmmm.....

so ich war nun beim Händler und ein Termin ist auf nächsten Freitag angesetzt.

Ist es eigentlich normal dass der Servicemensch den Fehlerspeicher nicht ausliest sondern erst den Termin abwartet? Er meinte die Sache sei in 3-4 Stunden erledigt, allerdings wenn Ersatzteile fehlen dauert das doch länger, oder?

Ja dann drück ich euch doch mal die Daumen.

Ich habe ein Hacken dran gemacht und mir gesagt ich bin zu empfindlich. Hätte vor dem kauf lieber mal auf die 11 Stelle der Fahrgestellnummer geschaut. 😎
Bei mir steht da eine Null.
Hätte lieber eine 2 dort stehen, wie bei unserem Zafira. Weil dann hätte ich den ganzen blödsinn nicht und mir sicher 7 Werkstatttermine + Termin mit Distriktleiter gespart!! Es klappert ja so wieso noch.

Tja wenn die Opelpläne stimmen, dann war es so wieso der letzte Blitz!

In diesem Sinne.

Gruß
Tobi

danke daumendrücken schadet nie:-)
ich habe bei 3stellen hoffnng weil die kopfstütze kann man austauscheb,ebenso den chromrahmen. das klappern im dachhimmel/rückspiegel habe ich selber schon per hand auflegen beheben koennen

ich habe heute morgen allerdings ein geräusch aus dem heckbereich gehabt.hatte das jmd. scon und wenn ja was war die ursache?
das geräusch aus richtung fahrertüre kommt vom dachholm.hatte das schonmal jmd.?
ich habe wohl echt ein montagsauto erwischt.oder sind dies geräusche normal?

viele grüße

Zitat:

Original geschrieben von Astra@Tobi


...
Hätte vor dem kauf lieber mal auf die 11 Stelle der Fahrgestellnummer geschaut. 😎
Bei mir steht da eine Null....

Eine Null??? Die Nummer gibt es doch eigentlich gar nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Ks_969



Zitat:

Original geschrieben von Astra@Tobi


...
Hätte vor dem kauf lieber mal auf die 11 Stelle der Fahrgestellnummer geschaut. 😎
Bei mir steht da eine Null....
Eine Null??? Die Nummer gibt es doch eigentlich gar nicht...

Wahrscheinlich steht da eine "8" (Ellesmere Port), aber er hatte die Lesebrille nicht auf 😉

hehe ja das könnte auch sein🙂

Kann mir jmd. mit dem Geräusch/geräuschen weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von katana26


hehe ja das könnte auch sein🙂

Kann mir jmd. mit dem Geräusch/geräuschen weiterhelfen.

Gewöhne Dich dran, das wird nicht aufhören. Ich habe meinen 5-Türer (ebenfalls aus England) mit EZ 02/2010 seit 02/2011, und er hat mittlerweile ca 28'km gelaufen. Er hat von Anfang an an allen möglichen Ecken geklappert, geknistert und gebrummt. Zwischenzeitlich war ich alleine wegen der Klapperei so an die 15x mal in der Werkstatt, aber es finden sich immer wieder neue/andere Geräusche, die ich in einem Fahrzeug, für das ein Neupreis von gut über 30'€ aufgerufen wurde, eigentlich nicht für zumutbar halte. Noch nie hatte ich ein Auto, das derart lust-, lieblos und echt übel zusammengeschustert war. Spaltmaße innen wie außen teils echt lausig, Chromleisten an den Fenstern nicht passend, usw, usf.

Zuvor fuhr ich einen 2007er GTC. Der hat eigentlich alle Klischees und Vorurteile, die ich bis dato über Opel hatte, ausgeräumt. Solide Technik, sehr gute Verarbeitung, zuverlässig.

Aber mein jetztiger Astra J hat wieder mal alle Klischees, die es über Opel so gibt, nahezu komplett bestätigt. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben, so ein Auto auf die Straße zu lassen. Ich habe lange nachgedacht, aber nun werde ich sehen, dass ich diese elende Kiste so schnell es geht loswerde. Ich bin jedenfalls zutiefst enttäuscht von diesem Auto.

Josl

hallo und vielen dank.

Mh nein ich versuch dran zu bleiben und geb die hoffnung noch nicht auf.

Ich muss fairerweise sagen, dass 3 Geräuschquellen ohne Probleme behoben werden können (Kopfstütze, Chromrahmen schaltkulisse und Kabel im Spiegel). Bei dem Geräusch im Dachhold bin ich mir nicht ganz sicher.

Ansonsten ist das Auto Top verbaut, alle Dichtungen, Spaltmaße usw passen und er fährt sich richtig gut, liegt sehr gut auf der Straße

Ein tolles auto das ohne die Mängel hammer ist.

Hab meinen Astra gerade wieder bekommen... Natürlich konnte mein FOH erst einmal nichts feststellen. Auf der Rückfahrt zu mir hat er es dann auch bemerkt, dass er von der Innenbeleuchtung her vibriert. Leider hab ich also noch keine Ursache erfahren. Auch das Klappern aus den B-Säulen ist wohl nicht aufgetreten 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen